
Der Name "Jessika" ist eine Variante des englischen Namens "Jessica" und stammt ursprünglich aus dem Hebräischen. Er leitet sich wahrscheinlich von dem hebräischen Namen "Yiskah" ab, der "schön" oder "reiche Frau" bedeutet. Der Name "Jessica" wurde erstmals bekannt durch William Shakespeares Theaterstück "Der Kaufmann von Venedig", in dem eine Figur namens Jessica vorkommt. Von dort aus verbreitete sich der Name in verschiedenen Varianten, darunter auch "Jessika".
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Vornamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der weibliche Vorname Jessika stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Gott sieht" oder "Gottes Geschenk". Er ist eine Variante des Namens Jessica, der erstmals im 16. Jahrhundert popularisiert wurde durch William Shakespeares Theaterstück "Der Kaufmann von Venedig". Dort taucht die Figur Jessica als Tochter des jüdischen Geldverleihers Shylock auf. Seitdem hat der Name Jessika eine gewisse Bekanntheit erlangt und wird in verschiedenen Sprachräumen verwendet. Der Name ist vor allem in englischsprachigen Ländern verbreitet, hat aber auch in Deutschland eine gewisse Beliebtheit erlangt. Jessika wird oft als moderner und individueller Name angesehen, der Stärke und Selbstbewusstsein ausdrückt.
Jessika wird oft als leidenschaftlich, kreativ und impulsiv beschrieben. Sie ist eine starke und unabhängige Frau, die immer ihre Meinung sagt und für ihre Überzeugungen eintritt. Jessika ist voller Energie und Tatendrang, sie liebt Abenteuer und neue Herausforderungen. Sie ist loyal und fürsorglich gegenüber ihren Freunden und Familie und steht diesen immer mit Rat und Tat zur Seite. Mit ihrer offenen und freundlichen Art schafft sie es, schnell neue Kontakte zu knüpfen und Menschen für sich zu gewinnen. Jessika ist zielstrebig und fokussiert, wenn sie sich etwas in den Kopf gesetzt hat, arbeitet sie hart dafür, um es zu erreichen. Trotz ihrer manchmal stürmischen Art ist sie eine herzliche und liebevolle Person, die das Leben in vollen Zügen genießt.
Der Name Jessika hat in den letzten Jahrzehnten an Beliebtheit gewonnen und wird heute immer häufiger vergeben. Besonders in den 1990er Jahren erlebte der Name einen regelrechten Boom und war in vielen Ländern, darunter auch Deutschland, sehr populär. Die Schreibweise mit "k" am Ende verleiht dem Namen eine moderne und individuelle Note, was sicherlich zur Attraktivität beigetragen hat. Jessika klingt leicht und feminin und wird oft mit positiven Eigenschaften wie Charme, Selbstbewusstsein und Lebensfreude assoziiert. Auch in der Popkultur ist der Name immer wieder präsent, sei es in Filmen, in der Musik oder in der Mode. Trotz seiner Beliebtheit ist Jessika jedoch nicht so häufig anzutreffen wie andere Vornamen, was ihn zu einer besonderen und einzigartigen Wahl macht.
Die berühmteste Person mit dem Vornamen Jessika ist wohl die US-amerikanische Schauspielerin Jessica Alba, die durch Filme wie "Sin City" und die TV-Serie "Dark Angel" bekannt wurde. Eine weitere bekannte Jessika ist die schwedische Sängerin und Songwriterin Jessica Folcker, die in den 1990er Jahren mit Hits wie "Tell Me What You Like" international erfolgreich war. In der Modebranche ist Jessika Robison eine bekannte Persönlichkeit, die als Model und Designerin tätig ist und für renommierte Marken wie Victoria's Secret arbeitet. Zudem gibt es auch einige Sportlerinnen mit dem Vornamen Jessika, darunter die kanadische Eishockeyspielerin Jessika Theisinger. In verschiedenen Bereichen haben Frauen mit dem Vornamen Jessika also Spuren hinterlassen und sind in ihren jeweiligen Feldern erfolgreich.
Der Vorname Jessica kann auf verschiedene Weisen variiert werden, wie zum Beispiel Jessika, Yessica, Jesika oder Jessyka. Diese Variationen können je nach Region oder persönlichem Geschmack unterschiedlich sein. Auch die Schreibweise kann variieren, zum Beispiel mit oder ohne H. Der Name Jessika ist eine alternative Schreibweise des Namens Jessica und wird oft als modernere Variante angesehen. Yessica ist eine seltener vorkommende Variante des Namens, die jedoch ebenfalls verwendet wird. Jesika ist eine weitere mögliche Variation von Jessica, die vor allem in anderen Kulturkreisen anzutreffen ist. Jessyka ist eine eher ungewöhnliche Schreibweise des Namens, die trotzdem gelegentlich verwendet wird. Insgesamt gibt es also zahlreiche Möglichkeiten, den Namen Jessica oder Jessika zu variieren.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > jesziik
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > jesz
Der Vorname "Jesz" hat seinen Ursprung im ungarischen Sprachraum und ist eine Kurzform des männlichen Vornamens "Jesús", der spanischen Ursprungs ist.
vornamen > jesys
Der Ursprung des Vornamens "Jesys" ist nicht eindeutig geklärt. Es könnte sich um eine Abwandlung des spanischen Namens "Jesus" handeln, der wiederum auf den biblischen Namen Jes...
vornamen > jesypedro
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > jesyleth
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > jesyl
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > jesykar
Der Ursprung des Vornamens "Jesykar" ist nicht eindeutig klar. Es handelt sich wahrscheinlich um eine kreative Variante des Namens "Jessica", möglicherweise mit einem individuelle...
vornamen > jesyka
Der Name "Jesyka" ist eine neuere Variation des Namens "Jessica", der vom hebräischen Namen "Yiskah" abgeleitet ist. Dieser Name bedeutet "Gott schaut" oder "Gottes Geschenk".
vornamen > jesyk
Der Ursprung des Vornamens "Jesyk" ist nicht klar definiert, da es sich um eine alternative Schreibweise des Namens "Jesse" handeln könnte, der hebräischen Ursprungs ist und "Ges...
vornamen > jesyht
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > jesyh
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > jesyfransol
Der Vorname "Jesyfransol" hat keinen bekannten Ursprung oder eine etablierte Bedeutung in der deutschen Sprache. Es handelt sich möglicherweise um einen Fantasie- oder Künstlerna...
vornamen > jesye
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > jesyd-david
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > jesyd
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...