
Erhalten Sie kostenlos Ihr Herkunftszertifikat für Ihren Vornamen im Wert von 16.95 € mit jedem Kauf der vollständigen Herkunft Ihres Vornamens.
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Entdecken Sie jetzt die Herkunft meines VornamensFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der männliche Vorname Jean Frédéric setzt sich aus den beiden Vornamen "Jean" und "Frédéric" zusammen. "Jean" ist die französische Form des Namens Johannes, welcher seinen Ursprung im Hebräischen hat und die Bedeutung "Gott ist gnädig" trägt. "Frédéric" hingegen ist eine französische Variante des deutschen Namens Friedrich, der ebenfalls germanischen Ursprungs ist und mit "der Friedensherrscher" übersetzt werden kann. Somit kann der Name Jean Frédéric ungefähr als "Gott ist gnädig, der Friedensherrscher" interpretiert werden. In Frankreich und anderen französischsprachigen Ländern ist die Kombination dieser beiden traditionellen Vornamen durchaus verbreitet und erfreut sich großer Beliebtheit.
Jean Frédéric ist ein charismatischer und selbstbewusster Mann. Er strahlt eine gewisse Ruhe und Gelassenheit aus, die ihn zu einem verlässlichen und einfühlsamen Freund machen. Mit seiner positiven Einstellung und seinem sympathischen Wesen schafft er es, andere zu motivieren und zu inspirieren. Er ist aufrichtig und loyal, was ihn zu einem vertrauenswürdigen Partner in Beziehungen macht. Jean Frédéric zeichnet sich auch durch seine Intelligenz und seine Kreativität aus, die ihn zu einem einfallsreichen Problemlöser machen. Er ist bestrebt, stets das Beste aus sich und seinem Leben zu machen und zeigt eine große Entschlossenheit bei der Verfolgung seiner Ziele. Insgesamt gilt Jean Frédéric als eine charmante und vielseitige Persönlichkeit, die von vielen Menschen geschätzt wird.
Der Vorname Jean Frédéric ist in Deutschland eher selten anzutreffen und wird daher als ungewöhnlich wahrgenommen. Traditionell französisch klingend, verleiht er seinem Träger eine gewisse Eleganz und Raffinesse. In den letzten Jahren ist jedoch eine steigende Beliebtheit von französischen Vornamen zu beobachten, sodass auch Jean Frédéric langsam mehr Aufmerksamkeit bekommt. Der Doppelname vermittelt eine gewisse Exklusivität und Individualität, was ihn für Eltern attraktiv macht, die ihrem Kind einen besonderen Namen geben möchten. Trotzdem wird Jean Frédéric wohl nie zu den häufigsten Vornamen gehören, da er doch recht spezifisch ist und eher klassisch-traditionelle Namensvorlieben anspricht. Insgesamt ist Jean Frédéric also ein eher seltener, aber dennoch eleganter und zeitloser Vorname.
Der Vornamen Jean-Frédéric ist nicht sehr häufig, aber es gibt einige berühmte Persönlichkeiten, die diesen Namen tragen. Einer davon ist Jean-Frédéric Chapuis, ein französischer Skicross-Fahrer, der bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi die Goldmedaille gewann. Ein weiterer bekannter Jean-Frédéric ist Jean-Frédéric Bazille, ein französischer Maler des Impressionismus, der eng mit Künstlern wie Monet und Renoir zusammenarbeitete. Jean-Frédéric Phélypeaux, Comte de Maurepas, war ein französischer Staatsmann und Minister unter König Louis XV. Er spielte eine wichtige Rolle in der französischen Politik des 18. Jahrhunderts. Insgesamt ist der Name Jean-Frédéric also mit Kunst, Sport und Politik verbunden und hat einen gewissen historischen und kulturellen Wert.
Jean Frédéric ist eine Variation des französischen Vornamens Jean-François, der aus den Vornamen Jean und Frédéric zusammengesetzt ist. Der Vorname Jean ist die französische Form von Johannes und bedeutet "Gott ist gnädig". Frédéric stammt aus dem Germanischen und bedeutet "der Friedensfürst". Jean Frédéric ist somit eine Kombination von zwei traditionellen Vornamen mit starken Bedeutungen. Die Variante Jean-François wird besonders häufig in Frankreich und anderen französischsprachigen Ländern verwendet und hat eine elegante und kultivierte Ausstrahlung. Der Name Jean Frédéric strahlt Stärke, Weisheit und Frieden aus und könnte eine gute Wahl für Eltern sein, die nach einem klassischen, aber doch außergewöhnlichen Vornamen für ihr Kind suchen.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein: