NomOrigine Hintergrund

Herkunft und Bedeutung des Namens Jan

Was ist der Ursprung des Namens Jan?

Der Name "Jan" ist eine Kurzform des männlichen Vornamens "Johannes" oder "Januar". Der Ursprung des Namens "Johannes" liegt im Griechischen und bedeutet "Gott ist gnädig". Der Name "Januar" stammt vom lateinischen Wort "Ianuarius" ab, was sich auf den römischen Gott Janus bezieht, der als Gott des Anfangs und der Übergänge verehrt wurde.

Entdecken und enthüllen Sie die verborgenen Geheimnisse des Vornamens Jan

Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Vornamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!

Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens

Für nur 3,95 $ erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens
🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 $ statt 6,95 $
⏳ Dieses exklusive Angebot läuft ab in:

✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Was unsere Nutzer sagen

“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.

“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.

“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.

✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!

Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdecken

Häufig gestellte Fragen

Frage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.

Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.

Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.

Zahlungsinformationen

oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Paymment Secured By Stripe

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Namens Jan

Bedeutung, Etymologie und Ursprung des Namens Jan

Der Vorname Jan stammt ursprünglich aus dem Hebräischen und ist eine Kurzform von Johannes. Er hat daher die Bedeutung "Gott ist gnädig" oder auch "Der Herr ist gnädig". Jan ist in verschiedenen slawischen Ländern, wie beispielsweise Polen oder Tschechien, eine sehr beliebte Form von Johannes. In Deutschland und den Niederlanden wird der Name ebenfalls häufig vergeben. Jan ist ein zeitloser und international verständlicher Vorname, der auch in anderen Ländern, wie Skandinavien oder den Niederlanden, verbreitet ist. Die Kurzform des Namens wirkt moderner und unkomplizierter als der traditionelle Johannes und ist deshalb besonders bei Eltern beliebt, die nach einem einfachen und dennoch bedeutungsvollen Namen für ihr Kind suchen.

Charaktereigenschaften, die mit dem Namen Jan verbunden sind

Jan ist ein häufiger männlicher Vorname, der mit Eigenschaften wie Entschlossenheit, Zielstrebigkeit und Zuverlässigkeit in Verbindung gebracht wird. Menschen mit diesem Namen gelten oft als ehrgeizig, tatkräftig und fokussiert auf ihre Ziele. Sie zeichnen sich durch ihre Ausdauer und Disziplin aus und sind in der Lage, Hindernisse zu überwinden, um ihre Pläne zu verwirklichen. Jan steht für Selbstbewusstsein, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Diese Charaktereigenschaften machen ihn zu einem zuverlässigen Partner, Kollegen oder Freund, auf den man sich in schwierigen Situationen verlassen kann. Jan ist ein Name, der Stärke, Durchsetzungsvermögen und eine klare Vision verkörpert.

Beliebtheit des Namens Jan

Der Vorname Jan erfreut sich in Deutschland einer großen Beliebtheit. Er gehört zu den zeitlosen Klassikern und ist sowohl bei Eltern als auch bei Kindern sehr beliebt. Der Name stammt aus dem slawischen Raum und bedeutet "Gott ist gnädig" oder "Geschenk Gottes". Jan ist kurz, prägnant und international verständlich, was ihn besonders attraktiv macht. Zudem lässt er sich gut mit anderen Namen kombinieren und wirkt sowohl modern als auch traditionell. Durch seine Vielseitigkeit passt der Name Jan zu verschiedenen Persönlichkeiten und Lebenssituationen. Ob als Kurzform von Johannes, als eigenständiger Vorname oder als Doppelname, Jan hat sich fest in der deutschen Namenslandschaft etabliert und wird auch in Zukunft wohl ein beliebter Vorname bleiben.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Jan

Jan Delay ist ein bekannter deutscher Musiker und Sänger, der vor allem durch seine Mischung aus Reggae, Hip-Hop und Rockmusik bekannt ist. Auch der niederländische Fußballtrainer Jan Mulder hat sich einen Namen gemacht, vor allem durch seine erfolgreiche Arbeit bei verschiedenen Vereinen in den Niederlanden. Der deutsche Schauspieler Jan Josef Liefers ist ebenfalls sehr populär und spielte in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mit. Jan Ammann ist ein erfolgreicher Musicaldarsteller, der vor allem durch seine Rollen in bekannten Musicals wie "Tanz der Vampire" und "Elisabeth" bekannt ist. Zusammen bilden diese Personen eine vielfältige Palette an Talenten und haben jeweils in ihren Bereichen großen Erfolg erlangt.

Variationen des Namens Jan

Jan kann auf verschiedene Arten variiert werden, zum Beispiel als Johann, Johannes oder auch als Janina bei weiblicher Form. Ebenso gibt es die Möglichkeit, den Namen mit anderen Vornamen zu kombinieren, wie zum Beispiel Jan-Hendrik oder Jan-Niklas. In anderen Ländern gibt es ebenfalls Variationen des Namens, wie zum Beispiel John in englischsprachigen Ländern oder Jean in Frankreich. Der Name Jan kann auch als Kurzform von anderen Vornamen wie Jonathan oder Jan-Henrik verwendet werden. Somit bietet der Name Jan eine Vielzahl an Möglichkeiten, je nach persönlichem Geschmack und kulturellem Hintergrund.

Teilen Sie den Ursprung und die Bedeutung Ihres Namens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Vornamens

Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:

Ähnliche Vornamen

Janzs (Vorname)

vornamen > janzs

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Janzon (Vorname)

vornamen > janzon

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Janzmature (Vorname)

vornamen > janzmature

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Janzler (Vorname)

vornamen > janzler

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Janzito (Vorname)

vornamen > janzito

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Janzira (Vorname)

vornamen > janzira

Der Vorname "Janzira" stammt vermutlich aus der arabischen Sprache und wird oft im arabischen Raum verwendet. Er hat seinen Ursprung vermutlich in der arabischen Welt.

Janzib (Vorname)

vornamen > janzib

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Janzha (Vorname)

vornamen > janzha

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Janzette (Vorname)

vornamen > janzette

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Janzen (Vorname)

vornamen > janzen

Der Name "Janzen" hat seinen Ursprung im niederländischen Sprachraum und ist abgeleitet vom Vornamen "Jan", einer Kurzform von "Johannes". "Jan" ist eine Variante des biblischen N...

Janzel (Vorname)

vornamen > janzel

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Janzeel (Vorname)

vornamen > janzeel

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Janzeeb (Vorname)

vornamen > janzeeb

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Janzeb (Vorname)

vornamen > janzeb

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Janzé (Vorname)

vornamen > janze

Der Vorname "Janze" ist eine norddeutsche Form des Vornamens "Johannes" und stammt ursprünglich aus dem Griechischen. "Johannes" bedeutet "Gott ist gnädig".