
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > ir-neide
Der Name "Neide" hat seinen Ursprung im Althochdeutschen und stammt möglicherweise von dem Wort "nid" ab, was so viel wie "Hass" oder "Feindschaft" bedeutet. In einigen Regionen wurde der Name auch als Variante des Namens "Gisela" verwendet.
vornamen > ir-leda
Der Name "Irléda" hat seinen Ursprung in der ungarischen Sprache. Er ist eine Variante des ungarischen Namens "Ildikó". Der genaue Ursprung oder die Bedeutung des Namens "Irléda" ist jedoch nicht eindeutig bekannt.
vornamen > ir-gabriela
Der Name "Gabriela" stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "die Heldin Gottes" oder "die Starke Gottes". Er ist die weibliche Form des Namens Gabriel, der im Alten Testament als Engel und Bote Gottes vorkommt. Der Name verbreitete sich besonders im Mittelalt...
vornamen > ir-filomena
Der Name "Filomena" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "die Freundin des Lichts". Er ist eine Ableitung des griechischen Wortes "philein", was "lieben" bedeutet, und "phos", was "Licht" bedeutet. Der Name hat eine lange Geschichte und wurde besonders im ...
vornamen > ir-elder
Der Name "Elder" hat seinen Ursprung im Englischen und bedeutet "Ältester" oder "Anführer". Er kann auch als Variante des englischen Namens "Alden" angesehen werden, der wiederum aus dem Altenglischen stammt und "alter Baum" bedeutet.
vornamen > ir-egon
Der Name Ir Egon stammt ursprünglich aus dem Deutschen. "Ir" ist eine Kurzform für den altdeutschen Namen "Irmhild" oder "Irmingard", während "Egon" aus dem Althochdeutschen stammt und "Schwertspitze" oder "Schwertklinge" bedeutet.
vornamen > ir-dulce
Der Vorname "Ir dulce" hat seinen Ursprung im Spanischen und bedeutet "süßes Eis" oder "süßes Wasser". Es handelt sich um einen relativ ungewöhnlichen Vornamen, der möglicherweise von den Begriffen "Ir" (gehen) und "dulce" (süß) abgeleitet ist.
vornamen > ir-ab
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...