
Der Vorname "Ildefonso" hat lateinische Wurzeln und stammt vom Namen "Hildefonsus" ab. Er setzt sich zusammen aus den Elementen "hild" (Kampf) und "funs" (Bereitschaft), was in etwa als "der Kampfbereite" übersetzt werden kann. In der katholischen Kirche wird der Name auch mit dem heiligen Ildefons von Toledo in Verbindung gebracht, der im 7. Jahrhundert Erzbischof von Toledo war.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Vornamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Ildefonso ist ein spanischer männlicher Vorname mit lateinischen Ursprüngen. Er leitet sich vom Namen Ildephonsus ab, der wiederum auf den Begriff "Hild" zurückgeht, was so viel wie kämpferischer Krieger bedeutet. Ildefonso ist vor allem in katholisch geprägten Ländern beliebt, da er auch der Name eines heiligen spanischen Bischofs ist. Der Heilige Ildefonso war im 7. Jahrhundert Bischof von Toledo und wurde für seine fromme Lebensweise und seine Schriften zur Marienverehrung verehrt. Der Name Ildefonso strahlt somit Stärke, Frömmigkeit und eine enge Verbindung zu Maria aus und ist daher eine beliebte Wahl für Eltern, die ihrem Sohn einen traditionellen und kraftvollen Namen geben möchten.
Ildefonso ist ein Name, der mit Charaktereigenschaften wie Stärke, Standhaftigkeit und Entschlossenheit in Verbindung gebracht wird. Menschen mit diesem Vornamen gelten als hartnäckig und unbeirrbar in ihren Überzeugungen. Sie haben eine klare Zielsetzung und setzen alles daran, ihre Ziele zu erreichen. Ildefonso zeigt auch eine tiefe Entschlossenheit in schwierigen Situationen und gibt nicht leicht auf. Diese Person ist auch bekannt für seine Zuverlässigkeit und Loyalität gegenüber Freunden und Familie. Ildefonso ist ein Name, der mit Durchsetzungsvermögen und einem starken Willen assoziiert wird, was ihn zu einer inspirierenden Figur für andere macht.
Der Name Ildefonso ist in Deutschland eher selten anzutreffen und zählt nicht zu den populärsten Vornamen. Er hat eine spanische Herkunft und ist vor allem in Ländern wie Spanien und den Philippinen verbreitet. In Deutschland wird der Name häufig mit der katholischen Kirche in Verbindung gebracht, da der heilige Ildefons ein bedeutender spanischer Kirchenlehrer war. Aufgrund seiner ungewöhnlichen und exotischen Klangfarbe wird der Name Ildefonso von Eltern ausgewählt, die ihrem Kind einen seltenen und besonderen Namen geben wollen. Insgesamt kann gesagt werden, dass Ildefonso in Deutschland eine geringe Popularität genießt, aber bei Menschen, die Wert auf Individualität legen, durchaus Anklang findet.
Der Name Ildefonso ist vor allem in spanischsprachigen Ländern beliebt und wird oft mit dem Heiligen Ildefonso von Toledo in Verbindung gebracht. Er war Erzbischof von Toledo im 7. Jahrhundert und einer der bedeutendsten Theologen seiner Zeit. Auch der spanische Schriftsteller Ildefonso Falcones erlangte Bekanntheit durch seine historischen Romane, wie zum Beispiel "Die Kathedrale des Meeres". Ein weiterer prominenter Ildefonso ist der philippinische Jesuitenpriester Ildefonso Alcantara, der für sein soziales Engagement und seine Bildungsarbeit bekannt ist. Zusammengefasst kann gesagt werden, dass der Name Ildefonso in der Geschichte und Gegenwart mit bedeutenden Persönlichkeiten aus den Bereichen Religion, Literatur und Sozialarbeit verbunden ist.
Ildefonso ist ein schöner und seltener Vorname, der jedoch einige Variationen aufweisen kann. So könnte man beispielsweise die Versionen Ilde, Ildefons oder Alfons als Abkürzungen oder kürzere Formen des Namens verwenden. Auch die weibliche Form Ildefonsa ist denkbar, um den Namen für Mädchen anzupassen. Darüber hinaus könnten auch internationale Varianten wie Ildefonso (Spanisch) oder Ildefonse (Französisch) in Betracht gezogen werden, je nachdem in welchem Umfeld der Name genutzt wird. Insgesamt bietet der Name Ildefonso also eine Vielzahl von Möglichkeiten und Variationen, um ihn individuell anzupassen und zu gestalten.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > ildys
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > ildyke
Der Vorname "Ildyke" hat seinen Ursprung im ungarischen Sprachraum. Er leitet sich von dem ungarischen Vornamen "Hild" ab, welcher wiederum eine Kurzform des Namens "Hilda" ist.
vornamen > ildy
Der Name "Ildy" ist ungarischer Herkunft. Es ist eine diminutive Form des Namens "Hilda", auch ungarische Herkunft. "Ildy" kann als liebevolle und informelle Bezeichnung des Namens...
vornamen > ilduvinia
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > ilduvier
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > ildus
Der Vorname "Ildus" hat seinen Ursprung im Lateinischen und bedeutet "feurig" oder "leidenschaftlich".
vornamen > ildura
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > ildune
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > ildud
Der Ursprung des Vornamens "Ildud" liegt im Walisischen. Es handelt sich um eine Variante des Namens "Illtud", der aus den Elementen "ill" (vielleicht "viel, groß" oder "gut") und...
vornamen > ilduara-vanessa
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > ilduara-nibia
Der Name "Ilduara" hat seinen Ursprung im Spanischen und leitet sich von den westgotischen Wörtern "hild" (Kampf) und "warja" (schützen) ab. "Nibia" ist ein französischer Name, ...
vornamen > ilduara-maria
Der Vorname "Ilduara" ist vermutlich von germanischem Ursprung und bedeutet so viel wie "die Kämpferin" oder "die Hüterin des Feuers". "Maria" ist ein verbreiteter Vorname, der s...
vornamen > ilduara
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...