NomOrigine Hintergrund

Herkunft und Bedeutung des Namens Hillary

Was ist der Ursprung des Namens Hillary?

Dieser Vorname stammt aus dem angelsächsischen Raum und hat englische Wurzeln. Er ist eine Variante des Namens "Hilary", der wiederum vom lateinischen Wort "hilarius" abgeleitet ist, was "fröhlich" oder "heiter" bedeutet.

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Namens Hillary

Bedeutung, Etymologie und Ursprung des Namens Hillary

Der Vorname Hillary hat seinen Ursprung im Lateinischen und bedeutet so viel wie "fröhlich" oder "heiter". Er kam im Mittelalter in England auf und war vor allem unter Adligen beliebt. Später wurde der Name auch in anderen englischsprachigen Ländern wie den USA verbreitet. Besonders bekannt wurde der Name durch die ehemalige US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton, die weltweit für ihre politischen Ansichten und feministischen Ideale bekannt ist. Hillary ist ein kraftvoller und weiblicher Vorname, der Stärke und Entschlossenheit ausdrückt. Oft wird er mit Frauen in Verbindung gebracht, die mutig und unabhängig sind.

Charaktereigenschaften, die mit dem Namen Hillary verbunden sind

Hillary ist oft eine starke und selbstbewusste Person. Sie ist intelligent, ehrgeizig und setzt sich für ihre Überzeugungen ein. Ihr analytisches Denken ermöglicht es ihr, komplexe Probleme zu lösen und kluge Entscheidungen zu treffen. Sie ist entschlossen und kämpft hart für ihre Ziele, ohne jemals aufzugeben. Hillary ist auch einfühlsam und mitfühlend und zeigt oft großes Engagement für ihre Mitmenschen. Sie ist loyal und verlässlich, eine vertrauenswürdige Freundin, die immer ein offenes Ohr für andere hat. Mit ihrer positiven Ausstrahlung und ihrem Sinn für Humor bringt sie Leichtigkeit in jede Situation und schafft es, auch in schwierigen Zeiten optimistisch zu bleiben. Insgesamt ist Hillary eine inspirierende Persönlichkeit, die durch ihre Stärke und Warmherzigkeit viele Menschen beeindruckt.

Beliebtheit des Namens Hillary

Der Vorname Hillary ist in Deutschland eher selten anzutreffen und hat daher eine geringe Popularität. Grundsätzlich wird der Name mit der ehemaligen US-amerikanischen Politikerin Hillary Clinton in Verbindung gebracht, was ihn vor allem im englischsprachigen Raum bekannter gemacht hat. In Deutschland hat der Name jedoch keine traditionelle oder kulturelle Bedeutung und wird daher nur selten vergeben. Ein weiterer Grund für die geringe Verbreitung könnte auch das negative Image sein, das mit bestimmten politischen Entscheidungen oder Skandalen der Namensgeberin verbunden ist. Insgesamt ist Hillary als Vorname also nicht sonderlich beliebt und wird eher mit der Person der ehemaligen US-Präsidentschaftskandidatin assoziiert.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Hillary

Hillary Clinton ist eine der bekanntesten Personen mit dem Vornamen Hillary. Sie war die First Lady der Vereinigten Staaten während der Amtszeit ihres Ehemannes Bill Clinton als Präsident. Später trat sie selbst als Politikerin in Erscheinung und wurde unter anderem Senatorin für den Bundesstaat New York sowie Außenministerin unter Präsident Barack Obama. Sie war die erste Frau, die als Präsidentschaftskandidatin der Demokratischen Partei nominiert wurde, unterlag jedoch bei den Wahlen gegen Donald Trump. Ein weiterer prominenter Name ist Hillary Swank, eine erfolgreiche Schauspielerin, die unter anderem für ihre Leistung in den Filmen "Boys Don't Cry" und "Million Dollar Baby" mit dem Oscar ausgezeichnet wurde.

Variationen des Namens Hillary

Hillary ist ein vielseitiger Vorname, der in verschiedenen Variationen auftreten kann. Neben der gängigen Schreibweise "Hillary" gibt es auch die Variante "Hilary", die vor allem im englischsprachigen Raum verbreitet ist. Darüber hinaus kann der Vorname auch als "Hilari", "Hilarie" oder "Hillarye" geschrieben werden. Diese Variationen verleihen dem Namen jeweils einen eigenen Charme und können je nach persönlichem Geschmack oder kulturellem Hintergrund gewählt werden. Egal ob als "Hillary" mit doppeltem L oder als "Hilari" mit einem zusätzlichen Buchstaben - der Name strahlt in jeder Variante Stärke und Eleganz aus und steht für eine Person mit Durchsetzungsvermögen und Charisma.

Teilen Sie den Ursprung und die Bedeutung Ihres Namens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Vornamens

Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:

Meistgesuchte Namen

Noorej (Vorname)

vornamen > noorej

Der Vorname "Noorej" hat keinen bekannten Ursprung oder etablierte Bedeutung in der deutschen Sprache. Es handelt sich möglicherweise um eine neuartige oder seltene Namenskreation, die nicht auf traditionellen Namensquellen beruht.

Mohit karanwal (Vorname)

vornamen > mohit-karanwal

Der Vorname "Mohit" stammt aus dem Sanskrit und bedeutet "berührt" oder "gefühlvoll". Der Nachname "Karanwal" ist ein indischer Nachname, der in der hinduistischen Kaste der Rajputs zu finden ist.

Pavitar singh (Vorname)

vornamen > pavitar-singh

Der Vorname "Pavitar" ist ein indisches männliches Vorname. Er stammt aus der Sanskrit-Sprache und bedeutet "heilig" oder "rein". "Singh" ist ein häufiger Nachname in der Sikh-Kultur und bedeutet "Löwe".

Rajnandani sharma (Vorname)

vornamen > rajnandani-sharma

Der Name "Rajnandani" ist hinduistischen Ursprungs und bedeutet wörtlich übersetzt "Tochter des Königs". "Sharma" ist ein hinduistischer Nachname, der oft von Angehörigen der Brahmanen-Kaste getragen wird und bedeutet "Glücklich" oder "Froh".

Aajtak (Vorname)

vornamen > aajtak

Der Vorname "aajtak" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen. Es handelt sich wahrscheinlich um einen Namen, der aus einer anderen Sprache oder Kultur stammt.

Malti rajput (Vorname)

vornamen > malti-rajput

Malti Rajput ist ein Vorname aus Indien. "Malti" bedeutet in Sanskrit "Jasminblume" und "Rajput" ist ein hinduistischer Kastenname, der auf eine Kriegerkaste in Nordindien verweist.

M atiq (Vorname)

vornamen > m-atiq

Der Vorname "Atiq" stammt aus dem Arabischen und bedeutet "edel" oder "rein". Er wird häufig in muslimischen Kulturen verwendet.

Kunla labga (Vorname)

vornamen > kunla-labga

Der Name "Kunla Labga" hat seinen Ursprung in der westafrikanischen Sprache Bissa. Er bedeutet wörtlich übersetzt "der, der die Weisheit des Himmels kennt". Der Name hat eine spirituelle Bedeutung und wird traditionell in der Bissa-Kultur vergeben.

Pandit rahul (Vorname)

vornamen > pandit-rahul

Der Vorname "Pandit Rahul" hat seinen Ursprung im Sanskrit und bedeutet wörtlich übersetzt "Gelehrter" oder "Weiser". "Pandit" wird im Hinduismus genutzt, um einen Gelehrten oder Experten auf einem bestimmten Gebiet zu bezeichnen. "Rahul" ist ein beliebter V...

Rockykushawah (Vorname)

vornamen > rockykushawah

Der Vorname "Rockykushawah" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen. Es handelt sich möglicherweise um einen Fantasie- oder Erfindungsnamen.