
Erforschen Sie die verborgene Bedeutung, Geschichte und Varianten Ihres Vornamens.
Erhalten Sie kostenlos Ihr Herkunftszertifikat für den Vornamen im Wert von 16,95 € beim Kauf der vollständigen Herkunft.
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Vorname Harry stammt aus dem Englischen und ist eine Kurzform des Namens Harold. Harold wiederum hat germanische Wurzeln und bedeutet so viel wie "Der Herrscher des Heeres" oder "Der Kämpfer für das Heer". Der Name Harry ist in vielen englischsprachigen Ländern sehr verbreitet und erfreut sich seit dem 19. Jahrhundert großer Beliebtheit. Bekannt wurde der Name vor allem durch den britischen Prinzen Harry, den jüngeren Bruder von Prinz William. Berühmte Träger des Namens sind außerdem der Autor J.K. Rowling, der die Harry-Potter-Bücher geschrieben hat, sowie der Schauspieler Harry Styles. In Deutschland gehört der Name Harry eher zu den seltenen Vornamen, erfreut sich jedoch auch hier zunehmender Beliebtheit.
Harry ist ein Name, der oft mit Charaktereigenschaften wie Mut, Entschlossenheit und Abenteuerlust in Verbindung gebracht wird. Menschen mit diesem Namen gelten oft als energiegeladen, risikobereit und unerschrocken. Sie haben eine starke Persönlichkeit und sind bereit, für ihre Überzeugungen einzustehen. Harrys sind oft sehr sozial und lieben es, neue Kontakte zu knüpfen und in Interaktion mit anderen zu treten. Sie sind auch bekannt für ihren Sinn für Humor und ihre Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen gelassen zu bleiben. Insgesamt sind Harrys leidenschaftliche und lebhafte Individuen, die das Leben in vollen Zügen genießen und bereit sind, sich den Herausforderungen des Lebens mit Mut und Entschlossenheit zu stellen.
Der Name Harry erfreut sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit in Deutschland. Die Popularität des Vornamens ist vor allem auf bekannte Persönlichkeiten wie Prinz Harry oder den Zauberlehrling Harry Potter zurückzuführen. Darüber hinaus hat der Name eine zeitlose und klassische Ausstrahlung, die Eltern bei der Namenswahl für ihren Sohn anspricht. Trotz seiner Tradition und Beliebtheit gehört Harry immer noch zu den modernen und trendigen Vornamen, die gerne vergeben werden. Auch in der Film- und Literaturwelt findet der Name immer wieder Anklang, was seine Attraktivität weiter steigert. Insgesamt kann man sagen, dass Harry eine zeitlose Wahl ist, die sowohl für kleine Jungen als auch für Erwachsene eine passende und beliebte Namenswahl darstellt.
Harry Potter ist wohl einer der berühmtesten Harrys der Welt, dank der gleichnamigen Buch- und Filmreihe von J.K. Rowling. Der Zauberlehrling und seine Abenteuer haben Millionen von Fans auf der ganzen Welt begeistert. Auch der britische Prinz Harry, Duke of Sussex, ist eine bekannte Persönlichkeit. Als jüngster Sohn von Prinz Charles und Prinzessin Diana war er lange Zeit eine feste Größe im britischen Königshaus, bevor er und seine Frau Meghan Markle sich entschieden, sich von den königlichen Pflichten zurückzuziehen. Harry Styles, ehemaliges Mitglied der Boyband One Direction und mittlerweile erfolgreicher Solokünstler, ist ebenfalls ein prominenter Harry. Seine musikalische Karriere und sein unverwechselbarer Stil haben ihn zu einem der angesagtesten Stars der Popmusik gemacht.
Harry ist eine populäre englische Variante des Vornamens Heinrich. Neben Harry gibt es auch noch einige Variationen dieses Namens, wie beispielsweise Harald, Harold, Harri, Henri und Henrik. Diese Varianten sind vor allem in skandinavischen Ländern wie Schweden, Norwegen und Dänemark sehr beliebt. Die Bedeutung des Namens variiert je nach Land, kann aber allgemein als "Herrscher des Heimes" oder "Herrscher des Heeres" interpretiert werden. In der Literatur und Filmwelt ist der Name Harry ebenfalls sehr präsent, vor allem durch die Figur Harry Potter aus den bekannten Büchern von J.K. Rowling. Somit ist Harry ein zeitloser und vielseitiger Name, der in verschiedenen Sprachräumen und Kulturen Verwendung findet.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > noorej
Der Vorname "Noorej" hat keinen bekannten Ursprung oder etablierte Bedeutung in der deutschen Sprache. Es handelt sich möglicherweise um eine neuartige oder seltene Namenskreation, die nicht auf traditionellen Namensquellen beruht.
vornamen > mohit-karanwal
Der Vorname "Mohit" stammt aus dem Sanskrit und bedeutet "berührt" oder "gefühlvoll". Der Nachname "Karanwal" ist ein indischer Nachname, der in der hinduistischen Kaste der Rajputs zu finden ist.
vornamen > pavitar-singh
Der Vorname "Pavitar" ist ein indisches männliches Vorname. Er stammt aus der Sanskrit-Sprache und bedeutet "heilig" oder "rein". "Singh" ist ein häufiger Nachname in der Sikh-Kultur und bedeutet "Löwe".
vornamen > rajnandani-sharma
Der Name "Rajnandani" ist hinduistischen Ursprungs und bedeutet wörtlich übersetzt "Tochter des Königs". "Sharma" ist ein hinduistischer Nachname, der oft von Angehörigen der Brahmanen-Kaste getragen wird und bedeutet "Glücklich" oder "Froh".
vornamen > aajtak
Der Vorname "aajtak" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen. Es handelt sich wahrscheinlich um einen Namen, der aus einer anderen Sprache oder Kultur stammt.
vornamen > malti-rajput
Malti Rajput ist ein Vorname aus Indien. "Malti" bedeutet in Sanskrit "Jasminblume" und "Rajput" ist ein hinduistischer Kastenname, der auf eine Kriegerkaste in Nordindien verweist.
vornamen > m-atiq
Der Vorname "Atiq" stammt aus dem Arabischen und bedeutet "edel" oder "rein". Er wird häufig in muslimischen Kulturen verwendet.
vornamen > kunla-labga
Der Name "Kunla Labga" hat seinen Ursprung in der westafrikanischen Sprache Bissa. Er bedeutet wörtlich übersetzt "der, der die Weisheit des Himmels kennt". Der Name hat eine spirituelle Bedeutung und wird traditionell in der Bissa-Kultur vergeben.
vornamen > pandit-rahul
Der Vorname "Pandit Rahul" hat seinen Ursprung im Sanskrit und bedeutet wörtlich übersetzt "Gelehrter" oder "Weiser". "Pandit" wird im Hinduismus genutzt, um einen Gelehrten oder Experten auf einem bestimmten Gebiet zu bezeichnen. "Rahul" ist ein beliebter V...
vornamen > rockykushawah
Der Vorname "Rockykushawah" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen. Es handelt sich möglicherweise um einen Fantasie- oder Erfindungsnamen.