
Der Vorname "Harold" stammt aus dem altenglischen und altnordischen Sprachraum. Er setzt sich zusammen aus den Elementen "har" (Heer) und "wald" (Herrschaft), was zusammen übersetzt so viel bedeutet wie "Heeresherrscher" oder "Herrscher des Heeres". Der Name war besonders im Mittelalter in England beliebt.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Vornamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der männliche Vorname Harold stammt aus dem Althochdeutschen und setzt sich aus den Worten "heri" für Heer und "wald" für Herrschaft zusammen, was in etwa als "Herrscher des Heeres" übersetzt werden kann. Dieser Name war im Mittelalter vor allem in nordischen Ländern wie Schweden und Norwegen beliebt und wurde später auch im englischsprachigen Raum bekannt. Der Name Harold ist vor allem durch die Geschichte Englands bekannt geworden, da mehrere Könige dieses Namens dort regierten, darunter der berühmte Harold II., der im Jahr 1066 in der Schlacht bei Hastings gegen die Normannen kämpfte. Heutzutage wird der Name Harold jedoch weitaus seltener vergeben und wirkt eher traditionell und nostalgisch.
Harold wird oft als fleißig, zuverlässig und loyal beschrieben. Er ist ein verantwortungsbewusster Mensch, der seine Aufgaben stets gewissenhaft erledigt und sich für seine Familie und Freunde einsetzt. Harold ist auch bekannt für seine Bescheidenheit und sein freundliches Wesen, er geht auf andere Menschen zu und ist immer hilfsbereit. Seine ruhige und ausgeglichene Persönlichkeit macht ihn zu einem angenehmen Gesprächspartner und einem guten Zuhörer. Zudem zeichnet sich Harold durch seine Entschlossenheit und Standhaftigkeit aus, er lässt sich nicht leicht von seinem Weg abbringen und setzt sich für seine Ziele ein. Insgesamt wird Harold als ein warmherziger, bodenständiger und hilfsbereiter Mensch wahrgenommen.
Der Vorname Harold war in früheren Jahrhunderten sehr beliebt und weit verbreitet, vor allem im englischsprachigen Raum. In den letzten Jahrzehnten hat die Popularität des Namens jedoch stark abgenommen und er gilt heute als eher ungewöhnlich. Dennoch gibt es einige Personen, die noch den Namen Harold tragen, besonders in älteren Generationen. Der Name wird oft mit traditionellen und konservativen Werten in Verbindung gebracht und hat daher für manche einen nostalgischen oder klassischen Charakter. Trotzdem ist Harold heute kein besonders häufiger Name mehr und wird von Eltern seltener für ihre Kinder gewählt. Trotzdem hat er einen gewissen charmanten und zeitlosen Klang, der ihm auch heute noch eine gewisse Anziehungskraft verleiht.
Harold Pinter war ein bekannter britischer Dramatiker, Regisseur und Schauspieler, der für seine einflussreichen Theaterstücke und Drehbücher bekannt ist. Er wurde 2005 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet und gilt als einer der bedeutendsten Dramatiker des 20. Jahrhunderts. Harold Ramis war ein amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler, bekannt für seine Arbeit an Klassikern wie "Ghostbusters" und "Groundhog Day". Er wurde für seine humoristischen Beiträge zum Film und Fernsehen geschätzt und prägte das Comedy-Genre nachhaltig. Harold Lloyd war ein legendärer amerikanischer Stummfilmkomiker, der für seine Rolle als "The Kid" bekannt ist und als einer der erfolgreichsten Stars der Stummfilmära galt. Mit seinen akrobatischen Stunts und seiner charakteristischen Brille erlangte er weltweite Berühmtheit.
Harold ist ein englischer Vorname mit verschiedenen Variationen. Eine gebräuchliche Variation ist "Harry", die oft als eine verkürzte Form von Harold verwendet wird. Eine weitere Variation ist "Hal", die die Kurzform von Harold sein kann. Manchmal wird auch die Schreibweise "Harald" verwendet, die eine häufige Variante des Namens ist. Darüber hinaus gibt es noch weitere mögliche Variationen wie "Hank", "Hale" oder "Hondo". Trotz der Vielzahl von Variationen bleibt Harold ein zeitloser und klassischer Name, der in vielen englischsprachigen Ländern beliebt ist.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > haro-n
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > h-rold
Der Vorname "Hrold" stammt aus dem Althochdeutschen und ist eine Variante des Namens "Hrodwald", was so viel bedeutet wie "der im Kampf Herrschende".
vornamen > harzzi
Der Name "Harzzi" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen. Es handelt sich möglicherweise um einen seltenen oder ungewöhnlichen Namen, der nicht in gängigen Namensdatenbanken...
vornamen > harzouz
Der Vornamen "Harzouz" hat seinen Ursprung im arabischen Raum. Er ist ein männlicher Vorname und bedeutet so viel wie "der Mächtige" oder "der Starke".
vornamen > harzoune
Der Name "Harzoune" scheint von Berber-Herkunft zu sein, genauer von Kabyl-Herkunft. Die genaue Bedeutung dieses Namens ist nicht klar definiert, da es eine Variation oder Verzerru...
vornamen > harzoparu
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > harzo
Der Name "Harzo" hat seinen Ursprung im Althochdeutschen und leitet sich vom Wort "hard" ab, was so viel wie "stark" oder "mutig" bedeutet. Der Name war im Mittelalter in Deutschla...
vornamen > harziel
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > harzi
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > harzhana-sri
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > harzem
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > harzeezat
Der Vorname "harzeezat" hat keinen bekannter Ursprung oder Bedeutung in der deutschen Sprache. Es handelt sich möglicherweise um einen fantasievollen oder seltenen Namen, der nich...
vornamen > harze
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > harzard
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > harzanyi
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...