NomOrigine Hintergrund

Herkunft und Bedeutung des Namens Gottlieb

Was ist der Ursprung des Namens Gottlieb?

Der Ursprung des Vornamens "Gottlieb" ist deutsch. Er setzt sich aus den beiden Bestandteilen "Gott" (was auf Deutsch "Gott" bedeutet) und "lieb" (was auf Deutsch "lieb, geliebt" bedeutet) zusammen. Der Name bedeutet also "von Gott geliebt" oder "lieb zu Gott". "Gottlieb" war früher ein häufiger männlicher Vorname in Deutschland, heute wird er jedoch weniger häufig vergeben.

Entdecken und enthüllen Sie die verborgenen Geheimnisse des Vornamens Gottlieb

Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Vornamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!

Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens

Für nur 3,95 $ erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens
🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 $ statt 6,95 $
⏳ Dieses exklusive Angebot läuft ab in:

✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Was unsere Nutzer sagen

“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.

“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.

“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.

✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!

Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdecken

Häufig gestellte Fragen

Frage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.

Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.

Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.

Zahlungsinformationen

oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Paymment Secured By Stripe

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Namens Gottlieb

Bedeutung, Etymologie und Ursprung des Namens Gottlieb

Der Vorname Gottlieb stammt aus dem deutschen Sprachraum und setzt sich zusammen aus den Worten "Gott" und "lieb", was so viel bedeutet wie "von Gott geliebt" oder "lieb zu Gott". Der Name hat eine religiöse Konnotation und drückt die Verbundenheit mit Gott aus. Durch die Verwendung des Namens Gottlieb wurde früher oft auch Dankbarkeit oder Demut gegenüber Gott zum Ausdruck gebracht. Der Name war vor allem im 19. Jahrhundert beliebt und ist heute eher selten anzutreffen. Trotzdem hat er eine gewisse Tradition und wird von manchen Eltern immer noch gerne vergeben, um die christliche oder religiöse Bedeutung des Namens hervorzuheben.

Charaktereigenschaften, die mit dem Namen Gottlieb verbunden sind

Der Name Gottlieb ist traditionell und steht für Tugendhaftigkeit, Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit. Menschen mit diesem Namen gelten oft als zuverlässige und vertrauenswürdige Persönlichkeiten, die stets bemüht sind, anderen zu helfen und für Harmonie zu sorgen. Sie sind loyal und loyal, was sie zu guten Freunden und Partnern macht. Gottlieb zeichnen sich durch ihre Bescheidenheit und ihren Sinn für Gerechtigkeit aus. Sie sind selten aufdringlich oder dominierend, sondern eher ruhig und gelassen. Mit ihrer warmherzigen Art und ihrem mitfühlenden Wesen sind sie in der Regel beliebt und geschätzt in ihrem sozialen Umfeld.

Beliebtheit des Namens Gottlieb

Der Name Gottlieb war im 19. Jahrhundert in Deutschland und in der Schweiz sehr populär. Er stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "lieb zu Gott" oder "gottesfürchtig". Besonders im protestantischen Raum wurde der Name gerne vergeben, da er eine gewisse Frömmigkeit und Gottesgläubigkeit signalisierte. Mit der Zeit verlor der Name jedoch an Popularität und geriet fast in Vergessenheit. Heutzutage wird der Name Gottlieb nur noch selten vergeben und gilt daher als sehr ungewöhnlich. Dennoch hat er einen gewissen nostalgischen Charme und kann bei manchen Menschen auch für eine gewisse Originalität und Individualität stehen. In Zeiten, in denen traditionelle Vornamen wieder im Trend liegen, könnte der Name Gottlieb vielleicht wieder eine gewisse Renaissance erleben.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Gottlieb

Der Vorname Gottlieb ist nicht besonders häufig in der Prominentenwelt vertreten, dennoch gibt es einige bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen. So war der deutsche Maler und Grafiker Gottlieb Friedrich von Jaeger bekannt für seine Landschaftsgemälde und Porträts im 19. Jahrhundert. Ebenfalls im 19. Jahrhundert lebte der Schweizer Politiker Gottlieb Ringier, der als liberaler Reformer und Mitgründer der Ringier AG bekannt wurde. Ein weiterer bekannter Gottlieb ist der deutsch-amerikanische Schriftsteller Gottlieb Duttweiler, Gründer des Schweizer Konsumgüterunternehmens Migros. Trotz der begrenzten Zahl an berühmten Personen mit dem Vornamen Gottlieb haben sie alle auf ihre eigene Weise Spuren in der Geschichte hinterlassen.

Variationen des Namens Gottlieb

Der Vorname Gottlieb hat verschiedene Varianten und Formen, die je nach Region oder Zeitraum variieren können. Eine gängige Variation ist Gotthilf, die ebenfalls im deutschen Sprachraum vorkommt. Weitere mögliche Varianten sind Gotlieb, Gottlob oder Gottleb. In manchen Fällen wird der Name auch abgekürzt und als Gottl oder Gotti verwendet. Der Ursprung des Namens liegt im deutschen und skandinavischen Raum und bedeutet so viel wie "geliebt von Gott" oder "Gotteslieb". Trotz seiner eher altmodischen Klangfarbe hat der Name Gottlieb auch heute noch seine Liebhaber und wird gelegentlich vergeben. Insgesamt zeigt die Vielfalt der Varianten, dass der Name Gottlieb flexibel an verschiedene Sprachgewohnheiten und geschmackliche Vorlieben angepasst werden kann.

Teilen Sie den Ursprung und die Bedeutung Ihres Namens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Vornamens

Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:

Ähnliche Vornamen

Gotzone (Vorname)

vornamen > gotzone

Der Vorname "Gotzone" hat baskische Wurzeln. Er stammt aus der baskischen Sprache und bedeutet "Engel".

Gotzon (Vorname)

vornamen > gotzon

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Gotzo (Vorname)

vornamen > gotzo

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Gotzeu (Vorname)

vornamen > gotzeu

Der Name "gotzeu" hat offenbar keinen bekannten Ursprung oder etablierte Bedeutung im Deutschen. Es könnte sich um einen Fantasienamen oder eine stark abgewandelte Form eines ande...

Gotzee (Vorname)

vornamen > gotzee

Der Vorname "Gotzee" hat keinen bekannten Ursprung oder Bedeutung im Deutschen. Es handelt sich möglicherweise um einen Fantasienamen oder eine Variation eines anderen Namens.

Gotze xiv (Vorname)

vornamen > gotze-xiv

Der Vorname "Gotze" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Es handelt sich um einen seltenen, altehrwürdigen Vornamen, der möglicherweise aus althochdeutschen Wurzeln stamm...

Gotze (Vorname)

vornamen > gotze

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Gotza (Vorname)

vornamen > gotza

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Gotz (Vorname)

vornamen > gotz

Der Vornamen "Gotz" ist eine Variante des Vornamens "Gottfried" und stammt aus dem deutschen Sprachraum. Er leitet sich vom althochdeutschen Wort "got" ab, was so viel wie "Gott" b...

Gotyer (Vorname)

vornamen > gotyer

Der Vorname "Gotyer" hat keinen bekannten Ursprung oder keine bekannte Bedeutung in der deutschen Sprache. Es handelt sich wahrscheinlich um einen Fantasie- oder Kunstnamen.

Gotyé (Vorname)

vornamen > gotye

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Gotya (Vorname)

vornamen > gotya

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Goty (Vorname)

vornamen > goty

Der Vorname "Goty" hat seinen Ursprung im nordindischen Raum und stammt aus der Sprache Hindi. Er bedeutet in etwa "göttlich" oder "göttliches Wesen".

Gotxiety (Vorname)

vornamen > gotxiety

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Gotwe (Vorname)

vornamen > gotwe

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...