
Der Name Gordana stammt aus dem slawischen Sprachraum, insbesondere aus Kroatien und Serbien. Er leitet sich von dem Adjektiv "gordan" ab, was so viel wie "stolz" oder "edel" bedeutet. Daher könnte der Name Gordana übersetzt als "die Stolze" oder "die Edle" interpretiert werden. In diesen Regionen ist der Name Gordana relativ verbreitet und wird häufig an Mädchen vergeben.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Vornamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Vorname Gordana stammt aus dem Slawischen und bedeutet so viel wie "die Stolze" oder "die Erhabene". Er ist vor allem in den südslawischen Ländern wie Kroatien, Serbien und Mazedonien verbreitet. Der Name hat eine positive Konnotation, da er Selbstbewusstsein und Stärke ausdrückt. Er wird oft mit Eigenschaften wie Mut, Durchsetzungskraft und Unabhängigkeit in Verbindung gebracht. Der Name Gordana kann sowohl für Mädchen als auch für Frauen verwendet werden und ist eine beliebte Wahl in der slawischen Kultur. Insgesamt strahlt der Vorname eine gewisse Eleganz und Energie aus, was ihn zu einer attraktiven und kraftvollen Wahl für Eltern macht, die ihrem Kind einen starken und außergewöhnlichen Namen geben möchten.
Gordana wird oft als energisch, unabhängig und selbstbewusst beschrieben. Sie ist eine starke Persönlichkeit, die weiß, was sie will und hart für ihre Ziele arbeitet. Sie ist loyal und fürsorglich gegenüber ihren Freunden und Familie, zeigt aber auch eine gewisse Sturheit, wenn es um ihre Überzeugungen geht. Gordana ist kreativ, leidenschaftlich und hat eine positive Ausstrahlung, die andere um sie herum anzieht. Sie ist ehrgeizig und strebt nach Erfolg in allem, was sie tut. Trotz ihres selbstbewussten Auftretens hat Gordana auch eine sensible Seite und kann tiefgründige Emotionen zeigen. Insgesamt kann man sagen, dass Gordana eine faszinierende Mischung aus Stärke, Kampfgeist und Empathie ist.
Der Vorname Gordana hat in Deutschland eine eher geringe Popularität. Er stammt ursprünglich aus dem slawischen Raum und ist daher weniger verbreitet in deutschen Regionen. Trotzdem hat der Name eine gewisse Exotik und klingt für viele Menschen interessant und ungewöhnlich. Seine Seltenheit macht ihn daher auch besonders und kann bei Trägern dazu führen, dass sie sich von der Masse abheben. In Kroatien und anderen slawischen Ländern ist der Name Gordana hingegen wesentlich gebräuchlicher und genießt dort eine größere Beliebtheit. In Deutschland kann man die Namensträger dieses Namens jedoch eher selten antreffen, was ihn für einige Eltern, die nach einem ausgefallenen Vornamen suchen, vielleicht umso attraktiver macht.
Die bekannteste Person mit dem Vornamen Gordana ist vermutlich Gordana Kuić, eine bekannte serbisch-montenegrinische Schriftstellerin, die für ihre Werke im Bereich der historischen Romane und Erzählungen bekannt ist. Eine weitere Berühmtheit ist Gordana Milosevic, eine erfolgreiche serbische Tennisspielerin, die ihren Durchbruch in den 1980er Jahren hatte und mehrere Turniere gewann. Auch Gordana Grandosek Woodward, eine renommierte australische Wissenschaftlerin und Expertin für Umweltfragen, fällt unter die bekannten Persönlichkeiten mit diesem Vornamen. In diversen Bereichen haben die Gordanas also Spuren hinterlassen und ihre Namen in unterschiedlichen Zusammenhängen bekannt gemacht.
Der Name Gordana hat verschiedene Variationen, die oft je nach Region oder Sprache variieren. In Serbien und Kroatien ist die Variante Gordana am gebräuchlichsten. In Mazedonien wird der Name häufig als Gordanka ausgesprochen, in Bulgarien als Gordana oder Gordanka. In Bosnien und Herzegowina gibt es Varianten wie Gordana oder Gordanka, während in Slowenien sowohl Gordana als auch Gordanka vorkommen. Die männliche Form des Namens, Goran, wird in einigen slawischen Sprachen auch als Variante von Gordana verwendet. Trotz dieser unterschiedlichen Variationen behalten alle Formen des Namens Gordana den gleichen Ursprung und die Bedeutung, die oft mit Begriffen wie Stolz, Stärke oder Schönheit in Verbindung gebracht wird.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > gorzy
Der Name "Gorzy" hat seinen Ursprung in der slawischen Sprache. Er ist eine Variante des polnischen Vornamens "Grzegorz", der wiederum eine Form von "Gregor" ist. Der Name bedeutet...
vornamen > gorzilla
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > gorzi
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > gorzerino
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > gorze-abbatis
Der Vorname "Gorze Abbatis" hat seinen Ursprung in Frankreich und leitet sich von einem Kloster namens "Gorze" ab, wo möglicherweise eine bedeutende Persönlichkeit mit diesem Nam...
vornamen > gorzcore
Der Vorname "gorzcore" hat keinen bekannten Ursprung in der deutschen Sprache. Es handelt sich wahrscheinlich um einen fiktiven oder neuartigen Namen, der nicht in traditionellen N...
vornamen > gorzak
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > gorza
Der Name "Gorza" hat seinen Ursprung im altslawischen Sprachraum. Er ist eine Variante des männlichen Vornamens "Gorazd", der sich von den slawischen Wörtern "gora" (Berg) und "z...
vornamen > goryunova
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > goryu
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > gorylex
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > gorygre
Der Name "gorygre" hat keinen bekannten Ursprung oder eine bekannte Bedeutung im Deutschen. Es könnte sich um einen Fantasienamen oder eine Abwandlung eines anderen Namens handeln...
vornamen > gorygore
Der Vornamen "gorygore" hat im Deutschen keine erkennbare Bedeutung oder Ursprung. Es handelt sich vermutlich um einen frei erfundenen oder abgeleiteten Namen, der nicht traditione...
vornamen > gorya
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > gory-moussa
Der Vorname "Gory" hat keinen bekannten Ursprung oder Bedeutung im Deutschen. "Moussa" ist eine Variante des arabischen Namens "Musa", der auf den Propheten Moses aus der Bibel und...