
Der Name "Gholam" stammt aus dem Persischen und bedeutet "Diener" oder "Sklave". Es wird oft als männlicher Vorname in persischsprachigen Ländern wie dem Iran verwendet. Oft wird dieser Name auch mit dem Zusatz "Abbas" verwendet, was eine Anspielung auf den Märtyrer Abbas ibn Ali ist, der im schiitischen Islam als Held verehrt wird. Der Name symbolisiert also oft Treue, Loyalität und Selbstaufopferung.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der männliche Vorname Gholam stammt aus dem Persischen und bedeutet "Diener" oder "Sklave Gottes". Er ist vor allem im Iran und anderen persischsprachigen Ländern verbreitet. Der Name Gholam hat eine religiöse Konnotation und drückt die Unterwerfung und Hingabe an Gott aus. Oft wird der Name in Verbindung mit anderen Namen oder Titeln verwendet, um die ergebene Anhängerschaft zu verdeutlichen, beispielsweise Gholam-Reza oder Gholam-Abbas. Trotz seiner Bedeutung als Diener Gottes wird der Name heute auch unabhängig von religiösen Bezügen vergeben und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit.
Der Name Gholam wird oft mit Eigenschaften wie Ehrlichkeit, Bescheidenheit und Hilfsbereitschaft in Verbindung gebracht. Menschen mit diesem Namen gelten als loyal und zuverlässig, sie sind treue Freunde und unterstützen ihre Mitmenschen in schwierigen Situationen. Gholams sind in der Regel bescheiden und zurückhaltend, sie suchen nicht nach Ruhm oder Anerkennung, sondern handeln aus Überzeugung und Mitgefühl. Sie sind auch bekannt für ihre ruhige und gelassene Art, die es ihnen ermöglicht, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Insgesamt sind Gholams für ihre warmherzige und freundliche Persönlichkeit geschätzt, was sie zu beliebten und geschätzten Personen in ihrem sozialen Umfeld macht.
Der Name Gholam ist im deutschsprachigen Raum eher selten anzutreffen und hat daher eine geringe Popularität. Der Name stammt aus dem arabischen Raum und bedeutet übersetzt "Diener" oder "Sklave Gottes". Aufgrund seiner kulturellen Bedeutung und ungewöhnlichen Klangfarbe wird er jedoch von manchen Eltern als exotische und interessante Namenswahl für ihre Kinder betrachtet. Trotzdem wird der Name Gholam nur vereinzelt vergeben und zählt nicht zu den gängigen Vornamen in Deutschland. In anderen Ländern und Kulturen, in denen arabische Namen häufiger vorkommen, wie zum Beispiel im Iran oder in der Türkei, kann die Popularität des Namens Gholam jedoch höher sein. Insgesamt lässt sich sagen, dass der Name Gholam eher exotisch und unkonventionell ist und somit nicht zu den häufigsten Vornamen zählt.
Gholamreza Takhti war ein berühmter iranischer Ringer, der als einer der größten Sportler seines Landes gilt. Er gewann zahlreiche internationale Wettkämpfe und wurde zweimal Olympiasieger. Sein Erfolg und sein Ansehen machten ihn zu einer Legende im Iran. Gholam Hossein Mazloumi war ein bedeutender iranischer Maler und Bildhauer, der für seine abstrakten Kunstwerke bekannt ist. Seine Werke zieren viele Museen und Galerien im Iran und im Ausland. Gholamhossein Banan war ein bekannter persischer Sänger, der für seine Interpretation traditioneller iranischer Musikstücke berühmt ist. Seine einzigartige Stimme und sein emotionales Singen machten ihn zu einem der beliebtesten Künstler seiner Zeit. Diese drei Persönlichkeiten haben mit ihrem Talent und ihrer Hingabe ihren Namen in die Geschichte eingetragen.
Der Name "Gholam" ist eine Variante des arabischen Namens "Ghulam", der üblicherweise "Diener" oder "Sklave" bedeutet. Es gibt verschiedene Variationen dieses Namens, wie zum Beispiel Ghulam, Gulam, Ghulam, Gholam, Ghoulam oder Khulam. Diese Varianten können in verschiedenen arabischen Ländern oder Regionen auftreten und werden oft je nach lokaler Aussprache oder Schreibweise verwendet. Der Name "Gholam" kann eine traditionelle und bedeutungsvolle Wahl für Eltern sein, die eine Verbindung zu den arabischen oder persischen Wurzeln haben oder die die Bedeutung des Namens als "Diener Gottes" oder als Ausdruck der Hingabe und Demut schätzen. Jede Variation des Namens hat ihre eigene kulturelle und sprachliche Nuance, die sie einzigartig und interessant macht.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > ghozzi
Der Vorname "Ghozzi" stammt aus dem arabischen Sprachraum. Er ist ein männlicher Vorname und bedeutet so viel wie "schatzvoll" oder "kostbar".
vornamen > ghozllen
Der Name "ghozllen" hat keinen bekannten Ursprung oder Bedeutung im Deutschen Sprachraum. Es könnte sich um einen Fantasienamen oder eine individuelle Schöpfung handeln.
vornamen > ghozlene
Der Vorname "Ghozlene" hat seinen Ursprung im arabischen Raum. Er ist ein weiblicher Vorname, der vor allem in Nordafrika und in arabischen Ländern verbreitet ist.
vornamen > ghozlen
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > ghozlane
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > ghozlaine
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > ghoziel
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > ghozie
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > ghozelene
Der Name "Ghozelene" hat keinen bekannten Ursprung oder eine festgelegte Bedeutung im Deutschen. Es handelt sich möglicherweise um einen Fantasienamen oder eine Neuschöpfung.
vornamen > ghozelam
Der Vorname "Ghozelam" hat keinen bekannten Ursprung oder keine bekannte Bedeutung im Deutschen. Es könnte sich um einen ungewöhnlichen oder seltenen Vornamen handeln.
vornamen > ghozali
Der Vorname "Ghozali" stammt aus dem arabischen Sprachraum. Er leitet sich von dem arabischen Wort "ghazal" ab, was soviel bedeutet wie "Reh" oder "Gazelle". Der Name wird oft in m...
vornamen > ghozala
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > ghoza
Der Ursprung des Vornamens "Ghoza" ist nicht bekannt. Es handelt sich vermutlich um einen seltenen oder ungewöhnlichen Namen, der nicht in der traditionellen Namensgebung gebräuc...