
Der männliche Vorname Firmin stammt aus dem Lateinischen und leitet sich vom lateinischen Wort "firminus" ab, was "standhaft" oder "fest" bedeutet. Der Name war im antiken Rom verbreitet und wurde später unter anderem in Frankreich und anderen romanischen Ländern übernommen. In Deutschland ist der Name Firmin eher selten anzutreffen.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Vorname Firmin stammt aus dem lateinischen Wort "firmus", was "fest" oder "beständig" bedeutet. Der Name Firmin steht daher für Stärke, Standhaftigkeit und Zuverlässigkeit. Ursprünglich war der Name vor allem in Frankreich und Belgien verbreitet. Er wurde vor allem im Mittelalter von heiligen Personen getragen, wie zum Beispiel dem Heiligen Firmin von Amiens, einem der 14 Nothelfer. Firmin ist ein eher seltener Vorname, der jedoch in einigen Familien und Regionen bis heute beliebt ist. Oft wird der Name auch als männliche Form des weiblichen Namens Firmina gesehen. Insgesamt strahlt der Name Firmin eine gewisse Eleganz und Klassik aus, verbunden mit einer starken Persönlichkeit.
Der Vorname Firmin ist mit Charaktereigenschaften wie Ehrgeiz, Zielstrebigkeit und Entschlossenheit verbunden. Menschen mit diesem Namen sind oft sehr fokussiert und haben klare Ziele vor Augen, die sie mit großer Ausdauer und Durchhaltevermögen verfolgen. Sie sind meist auch sehr loyal und zuverlässig, sowohl in persönlichen Beziehungen als auch im beruflichen Umfeld. Firmins sind oft auch sehr verantwortungsbewusst und übernehmen gerne Führungsrollen, wo sie ihre organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen können. Sie sind in der Regel auch sehr zielbewusst und geben nicht so schnell auf, wenn es darum geht, ihre Träume und Ambitionen zu verwirklichen. Insgesamt sind Menschen mit dem Namen Firmin oft sehr engagiert und leidenschaftlich in allem, was sie tun.
Der Vorname Firmin hat in Deutschland eine geringe Popularität und zählt zu den eher seltenen Vornamen. In den letzten Jahren ist die Verwendung dieses Namens rückläufig, sodass er nur selten vergeben wird. Die Herkunft des Namens ist französisch und geht auf den lateinischen Namen Firminus zurück, was so viel wie "der Standhafte" oder "der Unerschütterliche" bedeutet. Aufgrund seiner Seltenheit hat der Name Firmin einen individuellen und exotischen Charme. Eltern, die nach einem ungewöhnlichen und ausgefallenen Namen für ihr Kind suchen, könnten sich für Firmin entscheiden. Trotz seiner niedrigen Popularität ist Firmin jedoch kein völlig unbekannter Name und kann mit seinem außergewöhnlichen Klang und seiner Bedeutung durchaus überzeugen.
Der Name Firmin ist nicht so verbreitet, aber dennoch gibt es einige bekannte Persönlichkeiten damit. Eine davon ist Firmin Didot, ein französischer Drucker und Schriftentwerfer aus dem 18. Jahrhundert, der maßgeblich zur Entwicklung der modernen Typographie beigetragen hat. Ebenfalls bekannt ist der französische Maler und Bildhauer Firmin Baes, der für seine impressionistischen Landschaftsbilder und Stillleben berühmt ist. Eine weitere prominente Figur mit dem Namen Firmin ist der kongolesische Politiker Firmin Yangambi, der als Senator und Mitglied des Parlaments aktiv ist und sich für die Rechte der Bevölkerung einsetzt. Trotz der Seltenheit des Namens haben diese Firmins mit ihren Leistungen und ihrem Engagement bleibenden Eindruck hinterlassen.
Firmin ist ein männlicher Vorname, der verschiedene Variationen aufweisen kann. Manchmal wird er als "Firmino" oder "Firman" geschrieben. Diese Varianten können regionalen oder kulturellen Unterschieden entspringen und den Namen deshalb etwas verändern. In anderen Fällen wird der Name „Firmin“ mit einem anderen Vornamen kombiniert, um eine Doppelnamen zu bilden, wie beispielsweise „Firmin-Pierre“ oder „Firmin-Luca“. Auch die Schreibweise kann je nach Land unterschiedlich sein, so gibt es beispielsweise die Varianten „Firmen“ in Deutschland oder „Firminio“ in Italien. Trotz der verschiedenen Variationen behält der Name Firmin seine Bedeutung und seinen Charakter bei und bleibt eine individuelle Wahl für Eltern, die ihren Sohn so nennen möchten.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > fi-o
Der Vorname "Fio" hat seinen Ursprung im Lateinischen und ist eine Kurzform des Namens "Fiona" oder "Fiorella". "Fio" bedeutet übersetzt "Blume" oder "Blüte".
vornamen > firzat
Der Ursprung des Vornamens "Firzat" liegt im arabischen Sprachraum.
vornamen > firyel
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > firye
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > firyal
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > firwal
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > firuzeh
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > fir-ze
Der Vorname Firüze stammt aus dem Türkischen und bedeutet "Türkis" oder "türkisfarben". Es handelt sich um einen weiblichen Vornamen. Firüze wird traditionell in der Türkei v...
vornamen > firuze
Der Name "Firuze" stammt aus dem Türkischen und bedeutet wörtlich übersetzt "türkisfarben" oder "türkisblau". Es handelt sich um einen weiblichen Vornamen, der vor allem in de...
vornamen > firuzan
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > firuza-basma
Der Vorname "Firuza" hat seinen Ursprung im Persischen und bedeutet "Türkis". Der Vorname "Basma" stammt aus dem Arabischen und bedeutet "Lächeln" oder "Lippenstift".
vornamen > firuza
Der Vorname "Firuza" hat seinen Ursprung im Persischen und bedeutet "Türkis" oder "Schmuckstück".
vornamen > firuz
Der Name Firuz stammt aus dem Persischen und bedeutet "siegreich" oder "glücklich". Er wird vor allem im Iran und in anderen persischsprachigen Ländern verwendet.
vornamen > firuta
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > firus
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...