
Der Name "Emrys" stammt aus dem Walisischen und bedeutet "unvergänglich" oder "unsterblich". In der walisischen Mythologie ist Emrys auch der Name des legendären Zauberers Merlin.
Für nur 3,95 € erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Vornamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden werden!
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Der Name Emrys stammt aus dem Walisischen und bedeutet "unsterblich" oder "unsterblicher Herrscher". Er hat keltische Wurzeln und wird oft mit dem legendären Zauberer und Propheten Myrddin, auch bekannt als Merlin, in Verbindung gebracht. Emrys ist ein seltener und mystischer Name, der eine starke spirituelle Bedeutung trägt und oft mit Weisheit und magischen Eigenschaften assoziiert wird. In der walisischen Mythologie gilt Emrys als eine symbolische Figur für einen mächtigen Führer und Beschützer seines Volkes. Heutzutage wird der Name Emrys vor allem in Wales und Großbritannien verwendet, aber auch in anderen Ländern erfreut er sich zunehmender Beliebtheit für Eltern, die ihren Kindern einen einzigartigen und bedeutungsvollen Vornamen geben möchten.
Emrys ist ein seltener walisischer Vorname, der geheimnisvoll, mutig und kreativ klingt. Menschen mit diesem Namen gelten oft als klug, einfallsreich und intuitiv. Sie sind häufig sehr sensibel und können sich gut in andere hineinversetzen. Emrys sind oft sehr selbstständig und haben eine starke Persönlichkeit. Sie sind zielstrebig und setzen sich für ihre Ideale ein. Auch sind sie oft sehr loyal und treu gegenüber ihren Freunden und ihrer Familie. Emrys ist ein Name, der mit magischen Eigenschaften in Verbindung gebracht wird und die Träger dieses Namens haben oft eine besondere Aura der Mystik um sich.
Der Name Emrys hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen und zählt mittlerweile zu den trendigen Vornamen. Besonders in Großbritannien und den USA erfreut sich der Name einer steigenden Popularität. Seine keltische Herkunft verleiht ihm eine besondere Note und macht ihn zu einer exotischen Wahl für Eltern, die auf der Suche nach einem einzigartigen Namen sind. Die Bedeutung des Namens, die unter anderem "der Unsterbliche" oder "der in der Wüste Geborene" sein kann, verleiht ihm eine mystische und geheimnisvolle Aura. Durch Prominente, die ihre Kinder Emrys genannt haben, wie beispielsweise der Schauspieler Matthew Rhys, hat der Name zusätzlich an Bekanntheit gewonnen. Insgesamt lässt sich sagen, dass Emrys eine gute Wahl für Eltern ist, die Wert auf Individualität und Originalität legen.
Emrys Ap Iwan war ein walisischer Dichter und Gelehrter, der im 15. Jahrhundert lebte und für seine Werke in der walisischen Sprache bekannt war. In der keltischen Mythologie ist Emrys ein weiterer Name für den berühmten Zauberer Merlin, der eine wichtige Rolle in den Legenden von König Artus spielt. Emrys Ap Jakes war ein walisischer Politiker und Mitglied des walisischen Parlaments. Emrys Jones war ein britischer Schauspieler, der vor allem für seine Rollen in verschiedenen Theaterstücken und Fernsehserien bekannt war. Emrys Bowen war ein berühmter walisischer Musiker und Komponist, der für seine Werke im Bereich der klassischen Musik geschätzt wurde. Alle diese Personen haben den Vornamen Emrys gemein und haben auf ihre eigene Weise dazu beigetragen, diesen Namen bekannt und respektiert zu machen.
Emrys kann auf verschiedene Arten variieren, sowohl in der Schreibweise als auch in der Aussprache. So könnte man den Namen beispielsweise als Emris, Emyr oder Emerys schreiben. Auch die Betonung kann variieren, was zu unterschiedlichen Klangbildern führt. Ein möglicher Spitzname für Emrys könnte Emi sein, der den Namen etwas verkürzt und persönlicher gestaltet. In anderen Kulturen oder Sprachen könnte der Name noch weitere Variationen haben, je nach phonetischen Besonderheiten oder kulturellen Einflüssen. Trotz dieser Vielfalt behält der Name Emrys jedoch immer seine Bedeutung und seinen Charakter, der in der keltischen Mythologie als Synonym für Macht und Stärke steht. Letztendlich liegt es bei den Eltern oder der betreffenden Person selbst, welche Variante des Namens sie bevorzugen und welche am besten zu ihnen passt.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > emryss
Der Vorname "Emryss" ist keine gebräuchliche deutsche Namensform und daher lässt sich kein eindeutiger Ursprung für diesen Namen angeben. Es könnte sich um eine moderne, kreati...
vornamen > emryse
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > emrys-tom
Emrys ist ein walisischer Vorname, der von Merlin, dem legendären Zauberer aus der Artussage, abgeleitet ist. Tom ist eine Kurzform des englischen Vornamens Thomas, der wiederum a...
vornamen > emryk
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > emryd
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > emryckmathyas
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > emryckamandine
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > emryck
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > emryc
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > emry-jun
Der Name Emry Jun hat seinen Ursprung im walisischen und bedeutet "friedlicher Herrscher" oder "friedlicher König".
vornamen > emry
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > emrx
Der Name "emrx" hat keinen bekannten Ursprung oder keine bekannte Bedeutung in der deutschen Sprache. Es ist möglich, dass es sich um einen Künstlernamen oder einen Phantasiename...
vornamen > emrush
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > emrus
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > emrullal
Der Name "emrullal" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen. Es könnte sich um eine variante Schreibweise oder eine ungewöhnliche Namenskreation handeln.