
Erhalten Sie kostenlos Ihr Herkunftszertifikat für Ihren Vornamen im Wert von 16.95 € mit jedem Kauf der vollständigen Herkunft Ihres Vornamens.
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Entdecken Sie jetzt die Herkunft meines VornamensFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Vorname Emma stammt aus dem altdeutschen Wort "ermen", was so viel wie "gross" oder "gewaltig" bedeutet. Der Name erfreut sich seit langem grosser Beliebtheit und symbolisiert Stärke und Weisheit. Bekannt wurde der Name vor allem durch die am Ende des 18. Jahrhunderts verfassten Romanfiguren "Emma" von Jane Austen. Heutzutage zählt Emma zu den beliebtesten Vornamen für Mädchen in vielen Ländern und wird oft mit Eigenschaften wie Selbstbewusstsein, Eleganz und Intelligenz in Verbindung gebracht. Der Name ist zeitlos und klassisch, und behält seinen Charme und seine Bedeutung über die Jahrhunderte hinweg bei. In der modernen Gesellschaft wird Emma oft als ein symbolträchtiger Name gewählt, der die Trägerin als starke und inspirierende Persönlichkeit kennzeichnet.
Der Name Emma wird oft mit Eigenschaften wie Einfühlsamkeit, Sensibilität und Empathie in Verbindung gebracht. Emmas sind meist warmherzige, fürsorgliche Menschen, die sich gerne um andere kümmern und ihnen helfen. Sie haben ein feines Gespür für die Bedürfnisse ihrer Mitmenschen und können sich gut in diese hineinversetzen. Emmas sind oft auch kreativ und haben ein ausgeprägtes ästhetisches und emotionales Empfinden. Sie sind in der Regel loyal und zuverlässig und schaffen es, harmonische Beziehungen zu pflegen. Emmas sind sensitiv und nehmen oft die Stimmungen anderer Menschen wahr, was sie zu guten Zuhörern und Ratgebern macht. Insgesamt strahlen sie eine positive, warme Ausstrahlung aus und sind beliebt bei ihren Freunden und Bekannten.
Der Name Emma erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit in Deutschland. Er zählt zu den zeitlosen Klassikern und hat eine lange Tradition in vielen Ländern. In den letzten Jahren hat der Name Emma einen regelrechten Boom erlebt und gehört zu den am häufigsten vergebenen Vornamen in Deutschland. Dies liegt unter anderem daran, dass Emma sowohl international bekannt und beliebt ist als auch modern und zeitgemäß klingt. Der Name wird oft mit positiven Eigenschaften wie Anmut, Stärke und Eleganz verbunden. Prominente Persönlichkeiten, wie zum Beispiel die Schauspielerin Emma Watson, tragen dazu bei, dass der Name Emma weiterhin eine hohe Popularität genießt. Trotz seiner Häufigkeit hat Emma nichts von seiner Eleganz und Schönheit verloren und ist nach wie vor eine erstklassige Wahl für Eltern, die einen zeitlosen und charmanten Namen für ihre Tochter suchen.
Eine der bekanntesten Personen mit dem Vornamen Emma ist sicherlich die britische Schauspielerin Emma Watson, die vor allem durch ihre Rolle als Hermine Granger in den Harry-Potter-Filmen weltweite Berühmtheit erlangte. Eine weitere bekannte Emma ist die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg, die mit ihrer Fridays for Future-Bewegung international große Aufmerksamkeit erregt und sich für den Umweltschutz einsetzt. Auch die deutsche Schauspielerin und Sängerin Emma Schweiger hat sich einen Namen gemacht, unter anderem durch ihre Rolle in verschiedenen deutschen Filmproduktionen. In der Literatur ist besonders die britische Schriftstellerin Jane Austen zu nennen, deren Roman "Emma" zu den Klassikern der Weltliteratur zählt. Diese Emmas haben auf ihre jeweilige Art und Weise Spuren in der Geschichte hinterlassen und werden auch weiterhin für ihre Leistungen und Engagements geschätzt.
Emma ist ein beliebter Vorname, der in verschiedenen Variationen vorkommt. Neben der klassischen Schreibweise "Emma" existieren auch Varianten wie "Emme", "Ema", "Emmi" oder "Emmalie". Diese Variationen werden oft als Koseformen oder Abkürzungen des Namens Emma verwendet und verleihen dem Namen eine persönliche Note. Jede Variante hat ihren eigenen Charme und kann je nach Vorliebe und Geschmack gewählt werden. Trotz der verschiedenen Schreibweisen behält der Name Emma seine zeitlose Eleganz und Anmut bei und wird weiterhin gerne vergeben. Die vielen Variationen des Namens Emma zeigen, dass er vielseitig und flexibel ist und für unterschiedliche Persönlichkeiten und Charaktere passend ist.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein: