
Der Vorname "Elisée" hat seinen Ursprung im Hebräischen und bedeutet "Gott ist mein Heil". Er ist eine Variante des biblischen Namens Elisa. In verschiedenen Sprachen kann der Name leicht abgewandelt sein, wie beispielsweise "Elise" oder "Elisha". Der Name ist vor allem im französischsprechenden Raum verbreitet.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der männliche Vorname Eliséee stammt vom griechischen Namen Elíaios ab, was so viel bedeutet wie „Lobpreisung Gottes“. Eliséee ist die französische Form des biblischen Namens Elisa, der im Alten Testament als Prophet und Schüler des Propheten Elija erwähnt wird. Der Name Eliséee wird von Gläubigen oft als Symbol für Gottes Wirken und die Verbindung zwischen Mensch und Gott gesehen. Der Name hat im Laufe der Jahrhunderte an Beliebtheit gewonnen und ist vor allem in französischsprachigen Ländern verbreitet. Eliséee strahlt eine gewisse Ruhe und Gelassenheit aus und wird oft mit positiven Eigenschaften wie Sanftmut, Klugheit und Gottverbundenheit in Verbindung gebracht.
Elisee ist ein sehr empathischer und sensibler Mensch. Er ist in der Lage, sich gut in andere hineinzuversetzen und ihre Gefühle zu verstehen. Durch seine friedliche und harmoniebedürftige Natur ist er ein guter Zuhörer und ein verlässlicher Freund. Elisee hat ein großes Maß an Geduld und ist bereit, sich Zeit zu nehmen, um Probleme und Konflikte auf eine ruhige und besonnene Weise zu lösen. Er zeigt Mitgefühl und Fürsorge für seine Mitmenschen und setzt sich gerne für das Wohl anderer ein. Elisee strahlt eine gewisse Ruhe und Gelassenheit aus, die eine beruhigende Wirkung auf sein Umfeld haben. In der Regel ist er ein verlässlicher und vertrauenswürdiger Mensch, der stets darauf bedacht ist, anderen Menschen ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln.
Der Vorname Elisee ist eher selten in Deutschland und wird daher als ungewöhnlich angesehen. Der Name stammt ursprünglich aus dem französischen Sprachraum und bedeutet "Meine/eine Gott ist Fülle". Durch seine klangvolle und melodische Wirkung gewinnt der Name in den letzten Jahren jedoch an Beliebtheit. Elisee klingt elegant und exotisch zugleich, was Eltern auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Namen für ihr Kind anspricht. Trotz seiner Seltenheit ist Elisee gut zu merken und einfach auszusprechen, was ihn zu einer interessanten Wahl für Eltern macht, die etwas Individuelles und Besonderes suchen. Die Popularität des Namens Elisee wächst stetig, und es ist damit zu rechnen, dass er in Zukunft häufiger zu hören sein wird.
Einer der berühmtesten Personen mit dem Vornamen Elisee ist Elisee Reclus, ein französischer Geograph und Anarchist des 19. Jahrhunderts. Er war bekannt für seine Werke über Geografie und Soziologie, sowie für sein politisches Engagement für eine gerechtere Welt. Ein weiterer prominenter Elisee war Elisee Maclet, ein französischer Maler des Kubismus und Fauvismus, der für seine abstrakten Landschaftsbilder bekannt war. Beide Elisees haben mit ihren Werken und ihrem Engagement in ihren jeweiligen Bereichen bleibenden Eindruck hinterlassen und werden auch heute noch für ihren Beitrag zur Kunst und Gesellschaft geschätzt.
Eliseé, Elisé, Elisée, Elisea, Élisee - das sind die verschiedenen Schreibweisen und Variationen des Vornamens Elisee. Die französische Variante Eliseé wird häufig verwendet und klingt elegant und klangvoll. Elisé ist eine abgekürzte Form des Namens und klingt modern und unkonventionell. Elisée ist die klassische Schreibweise und strahlt Stärke und Eleganz aus. Elisea hingegen ist eine spanische Variante des Namens und klingt exotisch und geheimnisvoll. Élisee ist die betonte Form des Namens und hebt die Besonderheit des Namens hervor. Egal, für welche Variante man sich entscheidet, der Name Elisee strahlt eine gewisse Eleganz und Einzigartigkeit aus und ist somit eine schöne Wahl für einen Vornamen.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > elioot
Der Ursprung des Vornamens "Eliot" liegt im Hebräischen und bedeutet "Gott ist mein Gott" oder "der Herr ist mein Gott".
vornamen > elizzitha
Der Ursprung des Vornamens "Elizzitha" ist nicht eindeutig geklärt. Es könnte sich um eine Variation des Namens "Elisabeth" handeln, welche wiederum aus dem Hebräischen stammt u...
vornamen > elizzita
Der Name "Elizzita" hat keinen bekannten Ursprung oder etablierte Bedeutung in der deutschen Sprache. Es könnte sich um eine kreative Variation oder Neuschöpfung handeln.
vornamen > elizzed
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > elizze
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > elizzabeth
Der Vorname "Elizzabeth" hat wahrscheinlich seinen Ursprung im englischen Namen "Elizabeth", der wiederum vom hebräischen Namen "Elisheva" abgeleitet ist. Der Name bedeutet "Gott ...
vornamen > elizza
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > elizz
Der Name "Elizz" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum und ist eine moderne Variante des Namens "Elisabeth". Der Name Elisabeth stammt wiederum aus dem Hebräischen und bedeu...
vornamen > elizytha
Der Name "Elizytha" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen. Es handelt sich möglicherweise um eine Variation oder Abwandlung eines anderen Namens.
vornamen > elizysendy
Der Name "Elizysendy" hat keinen bekannten Ursprung oder etablierte Bedeutung in der deutschen Sprache. Es ist möglich, dass es sich um einen neueren oder kreativen Namen handelt,...
vornamen > elizya-laura
Der Vorname Elizya hat seinen Ursprung im Hebräischen und ist eine Variante des Namens Elija, was "mein Gott ist Jahwe" bedeutet. Laura stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "d...
vornamen > elizy
Der Name "Elizy" hat seinen Ursprung im althochdeutschen Namen "Elisabeth". Dieser wiederum stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Mein Gott ist Fülle" oder "Mein Gott schwört...
vornamen > elizt
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > elizsbeth
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > elizsandrith
Der Name "elizsandrith" scheint keine etablierte deutsche Herkunft zu haben. Es könnte sich um einen modernen oder kreativen Namen handeln, der möglicherweise aus einer Fantasies...