
Der Vorname Elea stammt aus dem Griechischen und ist eine Variante des Namens Eleia oder Eleni. Er leitet sich vermutlich von dem griechischen Wort "helios" ab, was "Sonne" bedeutet. Der Name Elea wurde vor allem in Griechenland und anderen Ländern mit griechischem Einfluss verwendet.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Vorname Elea ist eine Kurzform des griechischen Namens Eleonore oder Eleonora und wird meist als weiblicher Vorname verwendet. Er hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet "die Erleuchtete" oder "die Strahlende". Elea ist eine moderne und seltene Variante des Namens und hat daher eine besondere und individuelle Bedeutung. Der Name wird oft mit positiven Eigenschaften wie Schönheit, Stärke und Anmut in Verbindung gebracht. Elea kann sowohl als eigenständiger Vorname als auch als Zweitname verwendet werden und verleiht der Trägerin eine besondere Ausstrahlung. Ebenso wie Eleonore bzw. Eleonora ist der Name Elea zeitlos und klassisch, aber dennoch ausgefallen und besonders.
Elea ist oft eine kreative und einfallsreiche Person. Sie ist neugierig und aufgeschlossen gegenüber neuen Ideen und Perspektiven. Elea zeichnet sich durch ihre einfühlsame und empathische Art aus und ist eine gute Zuhörerin. Sie ist in der Regel sehr loyal gegenüber ihren Freunden und Familie und setzt sich gerne für andere ein. Elea ist meistens optimistisch und strahlt eine positive Energie aus, die auf ihr Umfeld abfärbt. Sie ist eine selbstbewusste und entschlossene Persönlichkeit, die weiß, was sie will und bereit ist, hart dafür zu arbeiten. Elea ist zudem häufig eine kommunikative und gesellige Person, die es genießt, in Gesellschaft von anderen zu sein.
Der Vorname Elea ist in Deutschland immer beliebter geworden in den letzten Jahren. Ursprünglich kommt der Name aus dem Griechischen und bedeutet "die Sonnenhelle" oder "die Strahlende". Elea ist eine moderne, klangvolle Variante von traditionellen Namen wie Eleonore oder Eleonora und verleiht seinen Trägerinnen eine gewisse Eleganz und Exotik. Der Name erfreut sich besonders bei jungen Eltern großer Beliebtheit, da er sowohl zeitlos als auch einzigartig ist. Elea klingt weich und feminin und passt gut zu verschiedenen Nachnamen. Auch die Schreibweise "Ella" wird oft als Kurzform für Elea verwendet. Insgesamt ist Elea ein schöner und außergewöhnlicher Name, der sowohl in Deutschland als auch international immer mehr Beachtung findet.
Die berühmtesten Personen mit dem Vornamen Elea sind Elea Eluanda, eine Romanfigur aus der Jugendbuchreihe "Elea Eluanda" von Usch Luhn. Sie ist eine beliebte und mutige Protagonistin, die gemeinsam mit ihren Freunden spannende Abenteuer erlebt. Elea Sämik-Lusetti ist eine bekannte deutsche Schauspielerin und Sängerin, die vor allem durch ihre Rollen in Fernsehserien und Musicals bekannt wurde. Elea Bauch ist eine erfolgreiche deutsche Biathletin, die bereits mehrere Titel bei nationalen und internationalen Wettkämpfen gewonnen hat. Elea Brandt ist eine aufstrebende deutsche Künstlerin, die durch ihre einzigartigen Gemälde und Skulpturen Aufmerksamkeit erregt. In verschiedenen Branchen haben Personen mit dem Vornamen Elea Spuren hinterlassen und sich einen Platz in der Welt erarbeitet.
Elea ist die französische Variante des Namens Elea, der auch als Eléa geschrieben werden kann. Eine weitere Variante des Namens ist Eleah, die eher im englischsprachigen Raum verbreitet ist. In Italien hingegen findet man oft die Schreibweise Eleà. Elea ist eine moderne und kreative Variante des klassischen Namens Helen, der aus dem Griechischen stammt und "die Strahlende" oder "die Glänzende" bedeutet. Die verschiedenen Schreibweisen verleihen dem Namen Elea eine gewisse Vielseitigkeit und Internationalität. Trotzdem bleibt die Bedeutung des Namens in allen Varianten gleich und behält seine positive und strahlende Ausstrahlung. Elea ist ein schöner und zeitloser Vorname, der sowohl für kleine Mädchen als auch für erwachsene Frauen eine gute Wahl sein kann.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > elezovi
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > elezori
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > elezir
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > elezio
Der Vorname Elezio hat einen lateinischen Ursprung. Er leitet sich vom lateinischen Wort "aelectio" ab, was so viel bedeutet wie "die Wahl" oder "die Auswahl". Der Name Elezio ist ...
vornamen > elezina-santos
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > elezimar
Der Ursprung des Vornamens "Elezimar" ist nicht eindeutig geklärt. Es könnte sich um eine Variante des Namens "Eleazar" handeln, der hebräischen Ursprungs ist und "Gott hat geho...
vornamen > eleziel
Der Name Eleziel ist hebräischen Ursprungs. Er setzt sich zusammen aus den Elementen "El", was so viel wie "Gott" bedeutet, und "ziel", was "Schutz" oder "Schild" bedeutet. In der...
vornamen > elezibth
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > elezias-candido-da
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > eleziane
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > elezia
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > elezi
Der Vorname "Elezi" hat seinen Ursprung im albanischen Sprachraum. Er ist eine albanische Variante des männlichen Vornamens Elez, der ursprünglich aus dem Türkischen stammt und ...
vornamen > elezeth
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > elezer
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > elezeni
Der Ursprung des Vornamens "Elezeni" ist nicht eindeutig geklärt, es handelt sich vermutlich um einen albanischen oder südslawischen Namen.