Der Vorname Edouard stammt ursprünglich aus dem Französischen und ist die französische Form des Namens Eduard. Dieser wiederum geht auf den althochdeutschen Namen "Eduard"...
Für nur 3,95 € erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Vornamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden werden!
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Der männliche Vorname Edouard stammt aus dem Französischen und ist die französische Form des englischen Vornamens Edward. Der Name leitet sich vom althochdeutschen "Eduard" ab, was so viel wie "der Hüter des Besitzes" oder "der reiche Wächter" bedeutet. Edouard ist ein traditioneller und zeitloser Vorname, der vor allem in Frankreich, aber auch in anderen französischsprachigen Ländern wie Belgien und der Schweiz verbreitet ist. Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Edouard sind beispielsweise der französische Maler Édouard Manet oder der französische Schriftsteller Édouard Dujardin. Der Name strahlt Eleganz und Raffinesse aus und ist daher auch heute noch bei Eltern beliebt, die ihrem Kind einen klassischen und edlen Vornamen geben möchten.
Edouard ist ein starker und stolzer Name, der oft mit männlicher Autorität und Eleganz in Verbindung gebracht wird. Menschen mit diesem Namen gelten als selbstbewusst, intelligent und unabhängig. Sie haben eine natürliche Führungspersönlichkeit und sind oft sehr zielgerichtet und entschlossen in ihren Handlungen. Edouards sind oft auch kreativ und haben einen starken Sinn für Ästhetik und Schönheit. Sie schätzen Qualität und Stil in allen Lebensbereichen und streben danach, ihre Ziele mit Eleganz und Klasse zu erreichen. In zwischenmenschlichen Beziehungen sind Edouards loyal und ehrlich, aber auch manchmal etwas distanziert und unnahbar. Insgesamt sind Menschen mit dem Namen Edouard daher oft als selbstbewusste, charismatische und erfolgreiche Persönlichkeiten bekannt.
Der Vorname Edouard ist in Deutschland nicht besonders populär und zählt zu den eher seltenen Vornamen. Er stammt aus dem französischen Sprachraum und hat hierzulande eine gewisse Exotik und Eleganz. Dennoch wird der Name nur vereinzelt vergeben und gehört nicht zu den Top-Namen in den Statistiken. Möglicherweise liegt es daran, dass Edouard eine gewisse Schwierigkeit in der Aussprache mit sich bringt und nicht jedermanns Geschmack trifft. Dennoch hat der Name eine gewisse zeitlose Eleganz und kann bei denjenigen, die es bevorzugen, einen Hauch von französischem Flair verleihen. Insgesamt kann man sagen, dass der Name Edouard in Deutschland wohl eher unterrepräsentiert ist, aber denjenigen, die ihn tragen, eine gewisse Besonderheit verleiht.
Einige der berühmtesten Personen mit dem Vornamen Edouard sind der französische Maler Édouard Manet, der eine wichtige Figur im Übergang vom Realismus zum Impressionismus war und viele bekannte Gemälde geschaffen hat. Ein weiterer bekannter Edouard ist der belgische Musiker und Sänger Édouard Castonguay, der als Mitglied der Band "BB Brunes" international bekannt wurde. Zudem war der französische Schriftsteller Édouard Louis mit Werken wie "Das Ende von Eddy" und "Wer hat meinen Vater ermordet" ein wichtiger Vertreter der zeitgenössischen Literatur. In der Politik war Édouard Philippe als Premierminister von Frankreich bekannt und spielte eine bedeutende Rolle in der Regierung unter Präsident Emmanuel Macron. In verschiedenen Bereichen haben die Edouards also ihre Spuren hinterlassen.
Edouard ist die französische Variante des Vornamens Eduard und kann je nach Schreibweise unterschiedlich interpretiert werden. Neben der klassischen Schreibweise Edouard gibt es auch die Varianten Eduard, Édouard oder Éduard. Diese Variationen werden vor allem im französischsprachigen Raum verwendet und verleihen dem traditionellen Namen eine moderne Note. Edouard kann sowohl als eleganter und edler Name für einen Jungen dienen, der stets Stil und Charme ausstrahlt, als auch als kreativer und individueller Name für jemanden, der sich gerne von der Masse abhebt. Die verschiedenen Schreibweisen ermöglichen es zudem, den Namen ganz nach persönlichem Geschmack anzupassen und sowohl traditionell als auch modern zu interpretieren. Insgesamt ist Edouard eine vielseitige Variante des Namens Eduard, die sowohl Zeitlosigkeit als auch Individualität verkörpert.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > edozie-eddo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > edozie
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > edoyard
Der Ursprung des Vornamens "Edoyard" ist nicht bekannt, da es sich vermutlich um eine falsche Schreibweise handelt. Es könnte sich möglicherweise um eine Variation des englischen...
vornamen > edoxon-daniel
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > edoxie
Der Vorname "Edoxie" hat griechische Ursprünge und leitet sich von dem griechischen Wort "edoche" ab, was "Empfang" oder "Geschenk" bedeutet. Der Name war im antiken Griechenland ...
vornamen > edox
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > edoward
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > edow
Der Vornamen "Edow" stammt aus der afrikanischen Sprache Yoruba und bedeutet "der Reichtum ist gekommen".
vornamen > edovin
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > edovilde
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > edovardo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > edovaldo-pereira-pardinho-pardinho
Edovaldo Pardinho ist ein brasilianischer Vorname. Der Name Edovaldo stammt aus dem Lateinischen und ist eine Variation des Namens Evaldo, der "derjenige, der Mut und Stärke hat" ...
vornamen > edoux
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...