NomOrigine Hintergrund

Herkunft und Bedeutung des Namens Edmond

Was ist der Ursprung des Namens Edmond?

Der Name "Edmond" stammt ursprünglich aus dem Altenglischen und bedeutet "Besitzbeschützer" oder "Reichtumsschützer". Er ist eine Variante des Namens Edmund, der wiederum aus dem Althochdeutschen "ed" (Besitz, Reichtum) und "mund" (Schutz, Beschützer) abgeleitet ist. Der Name war im Mittelalter in England und Skandinavien sehr beliebt.

🌟 Entdecken Sie die Herkunft und Bedeutung Ihres Vornamens

Für nur 3,95 € erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Vornamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden werden!

Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens

Für nur 3,95 € erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens
🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 € statt 6,95 €

Geschenk!

Erhalten Sie kostenlos Ihr Herkunftszertifikat für den Vornamen im Wert von 16,95 € beim Kauf der vollständigen Herkunft.

Certificat d'Origine en haute qualité
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens

Was unsere Nutzer sagen

“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.

“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.

“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.

✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!

Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdecken

Häufig gestellte Fragen

Frage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.

Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.

Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.

Zahlungsinformationen

Veuillez désactiver votre bloqueur de publicité pour finaliser le paiement.
oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Paymment Secured By Stripe

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Namens Edmond

Bedeutung, Etymologie und Ursprung des Namens Edmond

Der Name Edmond stammt aus dem Altenglischen und bedeutet "der glückliche Beschützer". Er findet auch Verwendung im Französischen und stammt dort vom germanischen Namen "Eadmund" ab, was "reich an Schutz" bedeutet. Edmond war ein beliebter Name unter den angelsächsischen Königen und Heiligen, darunter auch der Heilige Edmund von East Anglia. Der Name hat sowohl im englischsprachigen Raum als auch in französischsprachigen Ländern eine lange Tradition und wird bis heute verwendet. Edmond strahlt eine gewisse Eleganz und Stärke aus und wird oft mit Werten wie Schutz, Glück und Wohlstand in Verbindung gebracht.

Charaktereigenschaften, die mit dem Namen Edmond verbunden sind

Der Name Edmond steht für einen klugen, einfallsreichen und charismatischen Menschen. Edmonds sind in der Regel sehr kommunikativ und haben eine natürliche Führungspersönlichkeit. Sie sind ehrgeizig und streben immer nach neuen Herausforderungen, denen sie sich mit großer Entschlossenheit stellen. Edmonds sind auch sehr loyal und zuverlässig, sowohl in der Familie als auch im Beruf. Sie zeichnen sich durch ihre Hilfsbereitschaft und ihre positive Ausstrahlung aus, die es ihnen leicht macht, mit anderen in Kontakt zu treten. Trotz ihres selbstbewussten Auftretens sind Edmonds auch sehr einfühlsam und sensibel für die Bedürfnisse ihrer Mitmenschen. Insgesamt sind sie vielseitige Persönlichkeiten, die sowohl mit ihrem Verstand als auch mit ihrem Herz überzeugen können.

Beliebtheit des Namens Edmond

Der Vorname Edmond ist in Deutschland eher selten anzutreffen und daher nicht besonders populär. Er stammt ursprünglich aus dem französischen Sprachraum und wird hierzulande eher selten vergeben. Die Beliebtheit des Namens schwankt je nach Region und kulturellem Hintergrund. In Frankreich und anderen französischsprachigen Ländern ist Edmond etwas häufiger zu finden und erfreut sich dort einer gewissen Beliebtheit. In Deutschland hingegen gehört Edmond zu den eher ungewöhnlichen Vornamen und wird nur selten gewählt. Dennoch hat der Name eine gewisse Eleganz und Exotik, die ihm einen gewissen Reiz verleiht. Insgesamt kann man sagen, dass Edmond zwar nicht zu den Top-Namen gehört, aber dennoch eine interessante und klangvolle Alternative zu den gängigen Vornamen darstellt.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Edmond

Der Vorname Edmond gehört zu einigen bekannten Persönlichkeiten, darunter der französische Schriftsteller Edmond Rostand, der vor allem für sein Theaterstück "Cyrano de Bergerac" bekannt ist. Der britische Schauspieler Edmond O'Brien war ebenfalls eine bedeutende Figur in der Filmindustrie und gewann sogar einen Oscar für seine schauspielerische Leistung. Der französische Maler Edmond de Goncourt war der Mitbegründer der renommierten Literaturauszeichnung "Prix Goncourt". Nicht zu vergessen ist auch der kanadische Schriftsteller und Umweltschützer Edmond Girouard, der sich für den Schutz von Wäldern und Wildtieren einsetzte. Diese Persönlichkeiten haben mit ihren Talenten und ihrem Engagement dazu beigetragen, den Namen Edmond weltweit bekannt zu machen.

Variationen des Namens Edmond

Edmond ist eine Variation des männlichen Vornamens Edmund, der aus dem altenglischen "Eadmund" stammt und die Bedeutung "glücklicher Beschützer" trägt. Eine andere Variante des Namens ist Edmon, die eine etwas modernere Version darstellt. In französischsprachigen Ländern ist Edmond eine geläufige Schreibweise und wird dort oft auch als Edmé oder Edmonde verwendet. Im deutschsprachigen Raum kann der Name auch als Edi oder Mondi abgekürzt werden. In anderen Sprachen existieren weitere Variationen wie Edmondo im Italienischen oder Edmundo im Spanischen. Trotz der verschiedenen Schreibweisen und Aussprachen behalten alle Variationen des Namens Edmond die gleiche Bedeutung von Schutz und Glück bei.

Suche den Ursprung eines Vornamens

Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:

Ähnliche Vornamen

Edmyra (Vorname)

vornamen > edmyra

Der Name "Edmyra" hat keinen bekannten Ursprung in der deutschen Sprache. Es handelt sich möglicherweise um einen modernen oder erfundenen Namen.

Edmy (Vorname)

vornamen > edmy

Der Vorname "Edmy" hat seinen Ursprung im Englischen und ist als weiblicher Vorname bekannt. Es handelt sich um eine moderne Variante des Namens "Edith".

Edmur (Vorname)

vornamen > edmur

Der Vorname „Edmur“ ist slawischen Ursprungs und bedeutet so viel wie „der Besitzende“ oder „der Reiche“.

Edmuno (Vorname)

vornamen > edmuno

Der Vorname "Edmundo" hat spanische und portugiesische Wurzeln und ist eine Variante des altenglischen Namens "Edmund". Dieser Name stammt wiederum aus dem Althochdeutschen und bedeutet "der Beschützer des Eigentums" oder "der Schützende der Erbmasse".

Edmundson (Vorname)

vornamen > edmundson

Der Name "Edmundson" ist eine englische Variante des Namens "Edmund", der aus dem Altenglischen stammt. Der Name bedeutet "der reiche Beschützer" oder "der Wächter des Reichtums". "Edmund" war im Mittelalter ein beliebter angelsächsischer Name und wurde sp...

Edmunds (Vorname)

vornamen > edmunds

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Edmundo-silva (Vorname)

vornamen > edmundo-silva

Der Ursprung des Vornamens "Edmundo" ist lateinisch und leitet sich vom Namen "Edmund" ab. "Silva" ist ein portugiesischer und spanischer Nachname, der auf das lateinische Wort "silva" zurückgeht und "Wald" oder "Dickicht" bedeutet.

Edmundo-carlos (Vorname)

vornamen > edmundo-carlos

Der Vorname "Edmundo" stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "der Schützende" oder "der Beschützende". "Carlos" ist spanischen Ursprungs und bedeutet "der Freie". Es handelt sich also um eine Kombination aus einem deutschen und einem spanischen Vorname...

Edmundo roger (Vorname)

vornamen > edmundo-roger

Der Vorname "Edmundo" ist spanischen Ursprungs und stammt vom althochdeutschen Namen "Edmunt" ab. Der Name "Roger" hat lateinische Wurzeln und bedeutet "der Ruhmreiche".

Edmundo paredes (Vorname)

vornamen > edmundo-paredes

Der Ursprung des Vornamens "Edmundo" liegt im Althochdeutschen, abgeleitet vom Namen "Edmund". "Paredes" ist ein spanischer Nachname, der seinen Ursprung im Lateinischen hat und "Mauern" oder "Wände" bedeutet. Es handelt sich also um eine Kombination aus eine...

Edmundo jose (Vorname)

vornamen > edmundo-jose

Der Name "Edmundo" stammt ursprünglich aus dem Althochdeutschen und bedeutet "Schutz" oder "Reichtum". "José" ist spanischen Ursprungs und leitet sich vom hebräischen Namen "Yosef" ab, was "Gott möge vermehren" bedeutet. "Edmundo José" ist also eine Kombi...

Edmundo jimmy (Vorname)

vornamen > edmundo-jimmy

Der Vorname "Edmundo" hat lateinische Wurzeln und bedeutet "der reiche Beschützer". "Jimmy" ist eine Kurzform von "James", welcher aus dem Hebräischen stammt und "Gott möge schützen" bedeutet.

Edmundo gustavo (Vorname)

vornamen > edmundo-gustavo

Der Ursprung des Vornamens "Edmundo" liegt im Altenglischen und bedeutet "reicher Schützer". Der Name "Gustavo" stammt hingegen aus dem Althochdeutschen und bedeutet "der göttliche Stock" oder "der göttliche Stabträger".

Edmundo gabriel (Vorname)

vornamen > edmundo-gabriel

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Edmundo fernando (Vorname)

vornamen > edmundo-fernando

Der Name Edmundo stammt aus dem Italienischen und ist eine Variante des Namens Edmund. Fernando ist ein spanischer Name mit Ursprung im Lateinischen und bedeutet "der Mutige, Tapfere".