

Der Vorname "Coral" hat spanische Ursprünge und bedeutet "Koralle" oder "Korallchen". Der Name ist vor allem im englischsprachigen Raum verbreitet. Er kann als weiblicher Vorname oder auch als männlicher Vorname verwendet werden.
Der Vorname Coral stammt aus dem Lateinischen und bezieht sich auf die Farbe Koralle. Korallen sind Meerespolypen, die in verschiedenen lebendigen Farben vorkommen, darunter auch das leuchtende Rot, das für Korallen so charakteristisch ist. Der Name Coral symbolisiert daher oft Schönheit, Eleganz, aber auch Stärke und Widerstandsfähigkeit, da Korallen unter extremen Bedingungen im Ozean gedeihen können. In einigen Kulturen wird der Name Coral auch mit Glück und Schutz verbunden, da Korallen in der Antike als Schmuckstücke und Schutzamulette dienten. Heutzutage wird der Name Coral vor allem in englischsprachigen Ländern vergeben und erfreut sich einer gewissen Beliebtheit, nicht zuletzt aufgrund seiner exotischen und klangvollen Ausstrahlung.
Coral ist ein kreativer und optimistischer Mensch, der ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen hat. Sie ist einfallsreich und hat eine starke Intuition. Coral ist bekannt für ihre freundliche und hilfsbereite Art, die sie zu einem beliebten Gesprächspartner macht. Sie ist mutig und abenteuerlustig, immer auf der Suche nach neuen Erfahrungen und Herausforderungen. Coral ist sehr gesellig und hat eine positive Ausstrahlung, die andere Menschen um sie herum anzieht. Sie geht offen auf andere zu und ist immer bereit, neuen Bekanntschaften zu machen. In schwierigen Situationen zeigt sie sich trotzdem stark und zuversichtlich, was sie zu einer verlässlichen und vertrauenswürdigen Freundin macht.
Der Vorname Coral erfreut sich einer moderaten Beliebtheit in Deutschland. Er klingt exotisch und bringt frische Meeresbrise in den grauen Alltag. Als weiblicher Vorname ist Coral selten und wird daher als individuell und originell wahrgenommen. Der Klang des Namens verleiht ihm eine gewisse Eleganz und Anmut. In den letzten Jahren ist die Beliebtheit des Namens leicht gestiegen, vielleicht auch aufgrund des Trends zu einzigartigen Vornamen. Coral ist ein Name, der positiv auffällt und sowohl in der Kindheit als auch im Erwachsenenalter gut geeignet ist. Die Bedeutung des Namens, die an das kostbare Naturmaterial Koralle erinnert, verleiht ihm zudem eine gewisse Stärke und Schönheit. Insgesamt kann man sagen, dass der Name Coral eine charmante Wahl für Eltern ist, die nach einem besonderen Namen suchen.
Leider gibt es keine berühmten Personen mit dem Vornamen Coral. Es handelt sich um einen recht seltenen Vornamen, der vor allem im englischsprachigen Raum verwendet wird. Coral ist eher als Bezeichnung für Korallenriffe bekannt. Dennoch könnte der Name Coral durchaus an Popularität gewinnen, da Eltern heutzutage gerne ausgefallene und einzigartige Namen für ihre Kinder wählen. Es bleibt also abzuwarten, ob in Zukunft vielleicht doch noch eine berühmte Persönlichkeit mit dem Namen Coral in Erscheinung tritt und dem Namen zu größerer Bekanntheit verhilft.
Coral ist die spanische Variante des Namens "Cora", der wiederum als Kurzform von "Cordula" oder "Corinna" verwendet wird. Eine weitere mögliche Variation des Namens ist "Coralie", die vor allem in Frankreich verbreitet ist. Diese Namen haben jeweils eine ähnliche Bedeutung, nämlich "Mädchen" oder "Jungfrau". Coral wird häufig als Vorname für Mädchen verwendet und hat eine maritime Konnotation aufgrund seiner Ähnlichkeit mit dem englischen Wort "coral", das Koralle bedeutet. Insgesamt ist Coral ein femininer und exotischer Name, der sowohl im spanischsprachigen Raum als auch international Anklang findet. Andere mögliche Varianten des Namens könnten "Coraline" oder "Coralina" sein, die eine etwas verspieltere Note hinzufügen.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > cor-lie
Der Vorname "Corlie" hat seinen Ursprung im Englischen und ist eine Variation des Namens "Cora". Es handelt sich um einen weiblichen Vornamen, der jedoch relativ selten vorkommt un...
vornamen > corzy
Der Name "Corzy" hat keinen transparenten Ursprung im Deutschen oder in anderen bekannten Sprachen. Es handelt sich möglicherweise um einen Fantasienamen oder eine Abwandlung eine...
vornamen > o-zo
Der Ursprung des Vornamens "Cozo" ist nicht eindeutig geklärt, da es sich um einen eher seltenen Namen handelt und keine bekannte Herkunft oder Bedeutung zugewiesen werden kann. E...
vornamen > corzo
Der Vorname "Corzo" stammt aus dem Spanischen und ist abgeleitet von dem Wort "corzo", was übersetzt "Rehbock" bedeutet. Es handelt sich somit um einen Namen, der auf ein Tier, nÃ...
vornamen > corzkie
Der Name "corzkie" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen oder in anderen Sprachen. Es könnte sich um eine Variation oder Kreation eines bestehenden Namens handeln.
vornamen > corzetta
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > corzenil
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > corzell
Der Name "Corzell" hat seinen Ursprung im englischen Sprachraum und ist eine Variante des Namens "Cordell". Der genaue Ursprung des Namens ist nicht eindeutig geklärt, jedoch wird...
vornamen > corzann
Der Name "Corzann" hat seinen Ursprung in den Vereinigten Staaten und ist vermutlich eine moderne Kreation oder eine Variation eines anderen Namens. Es gibt keine bekannten histori...
vornamen > corzani
Der Ursprung des Vornamens "Corzani" ist nicht eindeutig belegt, es könnte sich um einen seltenen oder regionalen Namen handeln. Es gibt keine bekannten historischen oder etymolog...
vornamen > corz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > coryzandre
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > coryzande
Der Name "Coryzande" stammt aus dem mittelalterlichen England und ist eine Variante des Namens "Corisande", der vermutlich von einem altfranzösischen Namen abgeleitet ist.
vornamen > coryy
Der Ursprung des Vornamens "Cory" liegt im Englischen. Es handelt sich um eine Abkürzung des Namens "Corey", der ursprünglich vom altenglischen Wort "corr", was "Mann" oder "Freu...
vornamen > coryves
Der Name "coryves" scheint kein üblicher Vorname in der deutschen Sprache zu sein. Es besteht die Möglichkeit, dass es sich um einen fantasievollen oder neu erfundenen Namen hand...