NomOrigine Hintergrund

Herkunft und Bedeutung des Namens Constantin

Was ist der Ursprung des Namens Constantin?

Der Vorname Constantin stammt ursprünglich aus dem Lateinischen und ist eine Variante des Namens Constantinus. Dieser Name leitet sich vom lateinischen Wort "constans" ab, was "standhaft" oder "konstant" bedeutet. Der Name war im Römischen Reich sehr verbreitet und wurde später auch in anderen Ländern, insbesondere in den slawischen und rumänischen Regionen, übernommen. Der Vorname Constantin hat also eine lange historische Tradition und symbolisiert Standhaftigkeit und Beständigkeit.

Erfahren Sie die vollständige Herkunft Ihres Vornamens und vieles mehr

Ja, ich möchte alles über meinen Vornamen wissen
🎁 Exklusives Angebot: Nur 3,95 € (statt 6,95 €)

Was Sie erhalten :

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Ja, ich möchte alles über meinen Vornamen wissen

Als Geschenk!

Erhalten Sie kostenlos Ihr Herkunftszertifikat für Ihren Vornamen im Wert von 16.95 € mit jedem Kauf der vollständigen Herkunft Ihres Vornamens.

Certificat d'Origine en haute qualité
Ja, ich möchte alles über meinen Vornamen wissen

Was unsere Nutzer sagen

“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.

“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.

“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.

✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!

Entdecken Sie jetzt die Herkunft meines Vornamens

Häufig gestellte Fragen

Frage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.

Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.

Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.

Zahlungsinformationen

Veuillez désactiver votre bloqueur de publicité pour finaliser le paiement.
oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Paymment Secured By Stripe

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Namens Constantin

Bedeutung, Etymologie und Ursprung des Namens Constantin

Der Vorname Constantin stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "beständig" oder "standhaft". Er ist die abgewandelte Form des lateinischen Namens Constantinus, der auf den römischen Kaiser Konstantin den Großen zurückgeht. Konstantin der Große vereinigte das Römische Reich und legte den Grundstein für das christliche Byzantinische Reich. Der Name war im Mittelalter in verschiedenen europäischen Ländern, vor allem im Raum des ehemaligen Römischen Reiches, verbreitet. Heutzutage ist Constantin vor allem in Rumänien, Griechenland, Frankreich und Deutschland gebräuchlich. Der Name strahlt Standhaftigkeit und Stärke aus und wird oft mit historischer Bedeutung und kultureller Verbundenheit in Verbindung gebracht.

Charaktereigenschaften, die mit dem Namen Constantin verbunden sind

Constantin ist ein starker und stolzer Name, der mit Eigenschaften wie Beständigkeit, Entschlossenheit und Durchsetzungsvermögen in Verbindung gebracht wird. Menschen mit diesem Namen sind oft charismatisch, selbstbewusst und zielstrebig. Sie zeichnen sich durch ihre Standhaftigkeit und ihren Ehrgeiz aus und geben niemals auf, wenn sie sich einmal ein Ziel gesetzt haben. Constantin ist auch bekannt für seine Intelligenz und Weisheit, sowie für seine Fähigkeit, kluge Entscheidungen zu treffen. Menschen, die Constantin heißen, sind in der Regel loyal und verlässlich, sie stehen für ihre Überzeugungen ein und setzen sich vehement für das ein, was ihnen wichtig ist. Insgesamt sind sie einflussreiche Persönlichkeiten mit einer starken Willenskraft und einem klaren Sinn für Gerechtigkeit.

Beliebtheit des Namens Constantin

Der Vorname Constantin hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und ist heutzutage immer öfter in Geburtsregistern zu finden. Der Name hat eine lange Geschichte und stammt ursprünglich aus dem Lateinischen, wo er "der Standhafte" oder "der Beständige" bedeutet. Constantin klingt elegant und edel und verleiht seinem Träger eine gewisse Eleganz. Zudem ist der Name auch international bekannt und in vielen europäischen Ländern verbreitet. Durch die prominente Verwendung des Namens in der Geschichte und Kultur, zum Beispiel durch Kaiser Konstantin den Großen, hat Constantin eine gewisse Prestige und Historie. Insgesamt ist der Vorname Constantin eine beliebte Wahl für Eltern, die nach einem zeitlosen und klassischen Namen für ihr Kind suchen.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Constantin

Constantin Brâncuși war ein bekannter rumänischer Bildhauer und einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Seine abstrakten Skulpturen sind weltweit bekannt und haben die moderne Kunst maßgeblich beeinflusst. Constantin Stanislavski war ein russischer Schauspieler und Regisseur, der als Begründer des naturalistischen Schauspiels gilt. Seine Methode, Schauspieler dazu zu bringen, tiefe Emotionen zu durchleben und authentische Charaktere darzustellen, ist bis heute in der Schauspielkunst präsent. Constantin Carathéodory, ein griechischer Mathematiker, war insbesondere für seine Arbeiten im Bereich der mathematischen Analysis bekannt und hat bedeutende Beiträge zur Theorie der Funktionen geleistet. Diese drei Constantin haben alle auf ihrem Gebiet große Spuren hinterlassen und sind auch heute noch für ihre bahnbrechenden Werke bekannt.

Variationen des Namens Constantin

Constantin ist eine Variante des Vornamens Konstantin und hat lateinische Wurzeln, die auf "konstant" oder "beständig" zurückzuführen sind. Es ist eine elegante und edle Variante des Namens, die oft in rumänischen und französischen Kulturen verwendet wird. Es gibt auch verschiedene Schreibweisen dieses Namens, wie zum Beispiel Konstantin, Konstantinos oder Konstantinos, die je nach Land und Sprache variieren können. Constantin ist eine weniger gebräuchliche Schreibweise, die jedoch auch in verschiedenen Ländern, vor allem in der Schweiz und Frankreich, anzutreffen ist. Der Name ist zeitlos und hat eine starke historische Bedeutung, da er oft mit bekannten Persönlichkeiten wie dem römischen Kaiser Konstantin dem Großen in Verbindung gebracht wird. Insgesamt ist Constantin eine vielseitige und elegante Variante des klassischen Namens Konstantin.

Suche den Ursprung eines Vornamens

Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein: