NomOrigine Hintergrund

Herkunft und Bedeutung des Namens Clement

Was ist der Ursprung des Namens Clement?

Der Name Clement stammt ursprünglich aus dem Lateinischen und bedeutet "der Milde" oder "der Freundliche". Er leitet sich vom lateinischen Wort "clemens" ab, was so viel wie mitfühlend oder mild bedeutet. Der Name Clement war bereits im antiken Rom bekannt und wurde später auch in anderen europäischen Ländern verwendet.

🔒 Surfen Sie im Internet? Denken Sie an Ihre Sicherheit.
Die kostenlose ScamBlock-Erweiterung schützt Sie vor Betrug, aufdringlicher Werbung und Tracking-Cookies.
Mehr erfahren

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Namens Clement

Bedeutung, Etymologie und Ursprung des Namens Clement

Der Vorname Clement stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "der Milde" oder "der Sanfte". Er leitet sich von dem lateinischen Wort "clemens" ab, welches für Freundlichkeit, Mildtätigkeit und Nachsicht steht. Der Name Clement ist vor allem in katholisch geprägten Ländern verbreitet und wurde schon im antiken Rom verwendet. Bekannt ist vor allem der heilige Clemens, der im 1. Jahrhundert als Bischof von Rom wirkte. Der Name Clement hat bis heute eine positive Bedeutung und wird oft mit friedlichen und gütigen Eigenschaften assoziiert. In manchen Sprachen existieren auch Varianten dieses Namens, wie zum Beispiel Clementine oder Klemens. Insgesamt ist der Name Clement zeitlos und klassisch und erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit.

Charaktereigenschaften, die mit dem Namen Clement verbunden sind

Clement ist ein Name, der mit den Eigenschaften Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Großzügigkeit verbunden ist. Menschen mit diesem Namen sind oft sehr einfühlsam und haben ein großes Herz für andere. Sie sind bekannt dafür, dass sie stets ein offenes Ohr für ihre Freunde und Familie haben und gerne ihre Zeit und Ressourcen teilen. Clemente sind in der Regel geduldige und verständnisvolle Menschen, die gerne anderen Menschen zur Seite stehen und sie unterstützen. Sie sind auch bekannt für ihre diplomatische Art und ihr Talent, Konflikte zu lösen und für Harmonie zu sorgen. Insgesamt sind Menschen mit dem Namen Clement oft sehr angenehme und liebenswerte Persönlichkeiten.

Beliebtheit des Namens Clement

Der Vorname Clement ist eher selten anzutreffen, aber er erfreut sich dennoch einer gewissen Popularität in einigen europäischen Ländern. In Deutschland zählt Clement nicht zu den häufig vergebenen Vornamen, jedoch findet man ihn gelegentlich in Frankreich, Belgien oder auch den Niederlanden. Der Name Clement hat lateinische Ursprünge und bedeutet "der Milde" oder "der Nachsichtige". Trotz seiner eher geringen Verbreitung hat der Name Clement einen gewissen nostalgischen Charme und wird von vielen Eltern als klassisch und zeitlos angesehen. Insgesamt kann man sagen, dass der Vorname Clement zwar nicht zu den Top-Namen gehört, aber dennoch eine gewisse Anziehungskraft auf Eltern ausübt, die auf der Suche nach einem wenig gebräuchlichen, aber dennoch klangvollen Namen für ihr Kind sind.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Clement

Der Name Clement brachte einige bekannte Persönlichkeiten hervor, darunter der französische Künstler und Sänger Clémentine Delauney, der die Metal-Band Visions of Atlantis mit seiner einzigartigen Stimme bereichert. Auch der französische Schriftsteller Clément Rosset erlangte internationale Anerkennung für seine Werke über Philosophie und Literatur. Ein weiterer prominenter Namensträger ist der ehemalige kanadische Premierminister Sir Wilfrid Laurier, dessen vollständiger Name Henri-Charles Wilfrid Laurier lautet. Er war von 1896 bis 1911 im Amt und prägte entscheidend die Politik des Landes. Diese Personen sind nur einige Beispiele für die Vielseitigkeit und Bedeutung des Namens Clement in verschiedenen Bereichen der Kunst, Literatur und Politik.

Variationen des Namens Clement

Der Vorname Clement kann auf verschiedene Arten variiert werden, zum Beispiel durch die Schreibweise Klement oder Clément. Auch Clémence oder Clementine sind Variationen des Namens, die häufig vorkommen. In anderen Sprachen gibt es ebenfalls Varianten, zum Beispiel Clemente auf Spanisch oder Clément auf Französisch. Der Name Clement leitet sich von dem lateinischen Wort "clemens" ab, was "mild" oder "sanftmütig" bedeutet. Diese Bedeutung spiegelt sich auch in den verschiedenen Variationen des Namens wider, die alle eine gewisse Freundlichkeit und Zartheit ausstrahlen. Insgesamt ist der Name Clement vielseitig und international beliebt, was sich auch in den zahlreichen Varianten zeigt, die in verschiedenen Ländern und Regionen Verwendung finden.

Teilen Sie den Ursprung und die Bedeutung Ihres Namens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Vornamens

Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:

Ähnliche Vornamen

Clezza (Vorname)

vornamen > clezza

Der Vorname "Clezza" hat keinen bekannten Ursprung oder etablierte Bedeutung in der deutschen Sprache. Es handelt sich möglicherweise um eine moderne Erfindung oder einen seltenen...

Clézy (Vorname)

vornamen > clezy

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Clézo (Vorname)

vornamen > clezo

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Cleziomar-dias (Vorname)

vornamen > cleziomar-dias

"Cleziomar" und "Dias" sind beide brasilianische Vornamen. "Cleziomar" ist eine Kombination aus den Namen "Cle" und "Ziomar", die beide Varianten von "Cleto" sein können. "Dias" i...

Clezio (Vorname)

vornamen > clezio

Der Name "Clezio" hat seinen Ursprung im Portugiesischen und ist eine Variante des Namens "Clézio", der wiederum eine Verkleinerungsform des Namens "Clésio" ist. Es handelt sich ...

Clezimar (Vorname)

vornamen > clezimar

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Clezier (Vorname)

vornamen > clezier

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Cleziane (Vorname)

vornamen > cleziane

Der Vorname "Cleziane" hat seinen Ursprung im französischen Sprachraum. Es handelt sich um eine moderne Variante des Namens "Céleste", der wiederum vom lateinischen Wort "caelest...

Clézga (Vorname)

vornamen > clezga

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Clezeidemaria (Vorname)

vornamen > clezeidemaria

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Clezeide (Vorname)

vornamen > clezeide

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Cleza (Vorname)

vornamen > cleza

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Clez (Vorname)

vornamen > clez

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Cleyz (Vorname)

vornamen > cleyz

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Cleyya (Vorname)

vornamen > cleyya

Der Name "Cleyya" hat keinen bekannten Ursprung oder etablierte Bedeutung in der deutschen Sprache. Es scheint sich um einen modernen oder kreativ konstruierten Vornamen zu handeln...