
Der Vorname "Capucine" stammt ursprünglich aus dem Französischen und leitet sich von dem lateinischen Wort "cappuccinus" ab, was so viel wie "kapuzinisch" oder "kapuzinerartig" bedeutet. Der Name bezieht sich wahrscheinlich auf die Kapuzinermönche, die nach ihrem Orden benannt sind und eine braune Kutte mit Kapuze tragen. Der Name Capucine wurde vor allem in Frankreich populär und ist auch in anderen Ländern bekannt.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Vornamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Vorname Capucine stammt aus dem Französischen und hat seinen Ursprung im lateinischen Wort "cappuccinus", was so viel wie "kapuzenartig" bedeutet. Der Name ist eng mit dem Kapuzinerorden verbunden, einer katholischen Ordensgemeinschaft, die im 16. Jahrhundert gegründet wurde. Capucine kann sowohl als weiblicher als auch als männlicher Vorname verwendet werden, wird aber häufiger bei Mädchen vergeben. Der Name Capucine symbolisiert Frömmigkeit, Bescheidenheit und Hingabe und wird oft mit dem Bildnis der heiligen Franz von Assisi in Verbindung gebracht. In der heutigen Zeit wird der Name Capucine eher selten vergeben, behält jedoch seinen traditionellen und spirituellen Charakter bei.
Capucine ist ein französischer Vorname, der oft mit Eigenschaften wie Anmut, Eleganz und Sensibilität in Verbindung gebracht wird. Menschen mit diesem Namen gelten als kreativ, einfühlsam und charmant. Sie haben eine ausgeprägte Liebe zur Natur und zur Schönheit der Welt um sie herum. Capucines zeichnen sich durch ihre Feinfühligkeit und ihr Mitgefühl für andere aus und haben oft eine starke Intuition. Sie sind ästhetisch veranlagt und haben ein Auge für Details. Capucine ist ein Name, der die Persönlichkeit seiner Trägerin widerspiegelt und oft mit einer sanften und femininen Ausstrahlung verbunden wird. Menschen mit diesem Namen sind oft einfallsreich und haben eine natürliche Anziehungskraft auf andere.
Der Vorname Capucine erfreut sich in Deutschland einer gewissen Beliebtheit, allerdings zählt er nicht zu den häufigsten Vornamen. Capucine wird oft als exotisch und ungewöhnlich wahrgenommen, was ihn für Eltern attraktiv macht, die ihrem Kind einen individuellen Namen geben möchten. Der Name hat seinen Ursprung im französischen Sprachraum und leitet sich vom lateinischen Wort "căpus" ab, was übersetzt so viel wie "Kapuze" bedeutet. Capucine strahlt Eleganz und Leichtigkeit aus und wird daher oft mit positiven Eigenschaften wie Anmut und Grazie in Verbindung gebracht. Durch prominente Persönlichkeiten, die den Namen tragen, wie die französische Schauspielerin Capucine, hat der Name in den letzten Jahren an Bekanntheit gewonnen und findet auch international immer mehr Anhänger.
Capucine war der Künstlername der französischen Schauspielerin Germaine Lefebvre. Sie wurde vor allem in den 1960er Jahren bekannt durch ihre Auftritte in internationalen Filmen wie "Die rosa Panther" und "Die Abenteuer des Arsène Lupin". Capucine galt als eine der schönsten Frauen ihrer Zeit und arbeitete mit renommierten Regisseuren wie Blake Edwards und Peter Sellers zusammen. Neben ihrer Schauspielkarriere war sie auch als Model aktiv und arbeitete für große Modehäuser. Ihr exotisches Aussehen und ihre elegante Ausstrahlung machten sie zu einer Stilikone ihrer Ära. Capucine verstarb 1990 im Alter von 57 Jahren, doch ihr Vermächtnis als herausragende Schauspielerin und ikonische Persönlichkeit bleibt bis heute erhalten.
Der Vorname Capucine ist die französische Variante des Namens Capucina, der auf das lateinische Wort "cappuccinus" zurückgeht und mit "Kapuze" oder "Kapuziner" übersetzt werden kann. In Frankreich ist Capucine ein recht verbreiteter weiblicher Vorname und wird oft mit der gleichnamigen Blume, der Kapuzinerkresse, in Verbindung gebracht. Varianten dieses Namens können unter anderem Capucina, Capucinette oder auch Capucinelle sein. Der Name strahlt eine gewisse Eleganz und Raffinesse aus und ist eine schöne Wahl für Eltern, die nach einem exotischen und klangvollen Namen für ihr Kind suchen. Die Bedeutung des Namens Capucine kann je nach persönlicher Interpretation von Schutz, Geheimnis oder auch Spiritualität variieren und verleiht der Trägerin eine individuelle und besondere Note.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > apo-d-i
Der Name "Apo Di" hat seinen Ursprung in der kurdischen Sprache und bedeutet übersetzt "Großvater des Herzens". Es handelt sich um einen männlichen Vornamen, der vor allem in de...
vornamen > capzona
Der Name "Capzona" hat keinen eindeutigen Ursprung oder bekannte Bedeutung in der deutschen Sprache. Es ist möglich, dass es sich um einen seltenen oder ungewöhnlichen Vornamen h...
vornamen > capz
Der Vorname "capz" hat keinen bekannten Ursprung und gehört nicht zu den üblichen Vornamen in der deutschen Sprache. Es ist möglich, dass es sich um eine Abkürzung, eine Fantas...
vornamen > capytanu
Der Ursprung des Vornamens "capytanu" ist nicht bekannt. Es handelt sich vermutlich um einen Fantasienamen oder eine Abwandlung eines bereits existierenden Namens.
vornamen > capyhe
Der Vorname "capyhe" hat keinen bekannten Ursprung oder Bedeutung in der deutschen Sprache. Es scheint sich um eine erfundene oder ungewöhnliche Namenskreation zu handeln.
vornamen > capyfourts
Der Vornamen "capyfourts" hat keinen erkennbaren Ursprung im deutschen Sprachraum. Es handelt sich vermutlich um einen Fantasienamen oder eine Abwandlung eines existierenden Namens...
vornamen > capybaroos
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > capy
Der Ursprung des Vornamens "Capy" ist unbekannt, da es sich wahrscheinlich um eine moderne Schöpfung oder eine Verkürzung eines anderen Namens handelt.
vornamen > capwell
Der Vorname "Capwell" hat seinen Ursprung im Englischen und ist eine Variante des englischen Nachnamens "Caldwell". "Caldwell" wiederum stammt aus dem Altenglischen und bedeutet "k...
vornamen > capwelita
Der Ursprung des Vornamens "capwelita" ist nicht bekannt, da es kein geläufiger Vorname in deutschen Sprachraum ist. Es ist möglich, dass es sich um einen Fantasie- oder Künstle...
vornamen > capwel
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > capvitalsante
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > capvital-sante
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > capvert
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > capvern
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...