
Erforschen Sie die verborgene Bedeutung, Geschichte und Varianten Ihres Vornamens.
Erhalten Sie kostenlos Ihr Herkunftszertifikat für den Vornamen im Wert von 16,95 € beim Kauf der vollständigen Herkunft.
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Vorname Benedicte ist eine weibliche Form des lateinischen Namens Benedictus, was "der Gesegnete" oder "der Glückliche" bedeutet. Der Name Benedicte hat seinen Ursprung im christlichen Sprachgebrauch und ist vor allem durch den heiligen Benedikt von Nursia bekannt, der als Begründer des Benediktinerordens gilt. Der Name wurde im Mittelalter weit verbreitet und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit, insbesondere in katholisch geprägten Regionen. Benedicte wird oft als eleganter und edler Vorname angesehen und verleiht der Trägerin eine gewisse Ausstrahlung von Segen und Glück. In verschiedenen europäischen Ländern wie Frankreich, Norwegen und Dänemark ist Benedicte als Vorname verbreitet und wird von Eltern gerne für ihre Töchter gewählt.
Der Name Benedicte ist meist mit Eigenschaften wie Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Einfühlsamkeit verbunden. Benedicte sind in der Regel liebevoll und fürsorglich im Umgang mit anderen Menschen. Sie legen Wert auf Harmonie und versuchen Konflikte zu vermeiden. Zudem sind sie oft kreativ, fantasievoll und haben ein großes Maß an Empathie. Benedicte sind in der Regel kommunikativ und können gut auf andere eingehen. Sie sind loyal und verlässlich, man kann sich auf sie verlassen. Durch ihre einfühlsame Art schaffen sie es, das Vertrauen anderer zu gewinnen und sind gute Zuhörer. Insgesamt sind Benedicte warmherzige Menschen, die stets darum bemüht sind, anderen Menschen zu helfen und Freude zu schenken.
Der Vorname Benedicte ist in Deutschland nicht besonders populär, sondern eher selten. Er stammt ursprünglich aus dem Lateinischen und bedeutet "die Gesegnete" oder "die Gepriesene". In vielen anderen europäischen Ländern wie beispielsweise Norwegen oder Dänemark ist der Name Benedicte jedoch etwas verbreiteter und beliebter. Die Heilige Benedicte von Nursia ist eine bekannte Figur in der katholischen Kirche und hat sicherlich zur Popularität des Namens beigetragen. In Deutschland wird der Name Benedicte häufig mit einer gewissen Eleganz und Exklusivität in Verbindung gebracht, da er hier eher selten vorkommt. Trotzdem kann er eine schöne und bedeutungsvolle Namenswahl sein für Eltern, die nach einem nicht alltäglichen Namen suchen.
Eine der bekanntesten Personen mit dem Vornamen Benedicte ist die dänische Schauspielerin Benedicte Hansen, die vor allem durch ihre Auftritte in Film und Fernsehen in Skandinavien bekannt wurde. Eine weitere prominente Benedicte ist die französische Schriftstellerin und Psychoanalytikerin Benedicte Delachanal, die durch ihre Werke und Forschungen internationale Anerkennung erlangte. Auch die norwegische Politikerin Benedicte Bjørnland ist eine bekannte Persönlichkeit, die lange Jahre im norwegischen Parlament tätig war und sich für Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit engagierte. In der Musikwelt ist die französische Sängerin Benedicte Tirard eine gefeierte Künstlerin, die mit ihrer einzigartigen Stimme und Interpretationen zahlreiche Fans weltweit begeistert.
Benedicte ist eine französische Variante des Vornamens Benedikt, der lateinischen Ursprungs ist und "der Gesegnete" bedeutet. Es gibt verschiedene Schreibweisen dieses Namens, wie z.B. Benedict oder Benedikta. In einigen Sprachen wie dem Englischen oder Norwegischen wird der Name auch als Benedictine geschrieben. Benedicte ist eine feminine Form des Namens und wird vor allem in französischsprachigen Ländern wie Frankreich oder Belgien verwendet. Es ist eine elegante und seltene Variante des Namens Benedikt und strahlt eine gewisse Eleganz aus. Insgesamt ist Benedicte eine schöne und klangvolle Variation des Namens mit einer interessanten historischen Bedeutung.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein: