
Der Vorname Basya stammt aus dem Jiddischen und ist eine verkürzte Form des hebräischen Namens Batya, was "Tochter Gottes" bedeutet. In der jüdischen Tradition ist Batya ein Name, der in der Bibel vorkommt und sich auf die Tochter des Pharao bezieht, die Moses aus dem Nil rettete. Der Name wird meistens im jüdischen Kulturkreis verwendet.
Für nur 3,95 € erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Vornamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden werden!
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Der Vorname Basya ist eine Variation des hebräischen Namens Batya, was "Tochter Gottes" oder "Gottes Geschenk" bedeutet. Es ist ein traditioneller jüdischer Name, der vor allem im hebräischen Sprachraum verbreitet ist. Der Ursprung des Namens geht auf die biblische Figur Batya zurück, die Tochter des Pharaos, die Mose im Nil fand und adoptierte. Sie wird oft als gütige und mutige Frau dargestellt, die sich für das Wohl anderer einsetzte. Der Name Basya wird heute sowohl im jüdischen als auch im nicht-jüdischen Kontext vergeben und erfreut sich vor allem bei Eltern, die traditionelle und bedeutungsvolle Namen bevorzugen, großer Beliebtheit.
Der Name Basya ist oft mit Eigenschaften wie Sanftmut, Sensibilität und Empathie verbunden. Menschen mit diesem Namen zeichnen sich durch ihre einfühlsame Art aus und sind oft in der Lage, sich gut in andere hineinversetzen zu können. Sie sind meist hilfsbereit, liebevoll und haben ein großes Herz für ihre Mitmenschen. Basyas sind oft ruhige und ausgeglichene Persönlichkeiten, die sich gerne im Hintergrund halten und sich um das Wohl anderer kümmern. Sie sind loyal und verlässlich und genießen es, anderen Menschen zu helfen und sie zu unterstützen. In Konfliktsituationen versuchen sie meist, eine friedliche Lösung zu finden und tragen gerne zum Wohlergehen der Gemeinschaft bei.
Der Vorname Basya ist insgesamt eher selten in Deutschland. Er stammt ursprünglich aus dem Jüdischen und ist eine Kurzform von Basia oder Batya. In jüdischen Gemeinden ist der Name Basya jedoch etwas verbreiteter und wird dort häufiger vergeben. In Deutschland ist er trotzdem eher ungewöhnlich und gehört nicht zu den gängigen Vornamen. Die Popularität von Basya ist daher relativ gering und es gibt nur wenige Personen, die diesen Namen tragen. Dennoch hat er einen gewissen kulturellen und historischen Hintergrund, der ihn für manche Eltern interessant machen könnte, vor allem wenn sie einen Bezug zum Judentum haben. Insgesamt ist Basya jedoch keine häufige Wahl und wird wahrscheinlich weiterhin zu den eher exotischen Vornamen gehören.
Es gibt keine berühmten Personen, die den Vornamen "Basya" tragen. Dieser Name ist relativ selten und kommt meistens in osteuropäischen Ländern wie Russland, Polen oder der Ukraine vor. Es handelt sich um eine Variation des Namens "Barbara" oder "Basia". Es gibt jedoch bekannte Personen mit ähnlichen Namen, wie die polnische Sängerin Basia, deren vollständiger Name Basia Trzetrzelewska ist. Sie erlangte in den 1980er und 1990er Jahren internationale Bekanntheit mit ihrem einzigartigen Jazz-Pop-Stil. Trotz der Seltenheit des Namens "Basya" gibt es sicherlich viele andere talentierte Menschen mit diesem Namen, die auf unterschiedlichen Gebieten erfolgreich sind, aber keine weithin bekannten Berühmtheiten sind.
Basya ist die russische Variante des Vornamens Barbara, der hebräischen Ursprungs ist und "die Fremde" oder "die Ausländerin" bedeutet. In anderen Sprachen wird der Name häufig als Basia oder Basja transkribiert. Im Polnischen und Tschechischen ist der Name ebenfalls als Basia gebräuchlich und wird dort oft als Koseform für Barbara verwendet. In der jüdischen Kultur ist Basya eine verbreitete Variante des Namens und wird oft mit dem hebräischen Namen Batya in Verbindung gebracht. Der Name hat eine melodische und feminine Klangfarbe und wird oft mit positiven Eigenschaften wie Freundlichkeit und Herzlichkeit in Verbindung gebracht. In verschiedenen Regionen wird der Name jedoch unterschiedlich ausgesprochen und geschrieben, was seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit zeigt.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > b-savaraj
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > basyouny
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > basyouni
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > basyny
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > basylea
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > basyle
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > basyl
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > basya-ruth
Der Vornamen "Basya" ist eine Variante von "Basye" oder "Basye", einer jiddischen Form des Vornamens Batya, die wiederum eine Hebräisierung des namens Ruth darstellt. "Ruth" ist e...
vornamen > basy
Der Name "basy" hat keinen klar definierten Ursprung oder etymologische Herkunft. Es handelt sich möglicherweise um eine moderne, kreative Variante eines bestehenden Namens oder u...
vornamen > baswnu
Der Vornamen "Baswnu" hat keinen bekannten Ursprung oder keine bekannte Bedeutung in der deutschen Sprache. Es ist möglich, dass es sich um einen sehr seltenen oder ungewöhnliche...
vornamen > baswjit
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > baswarajm
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > baswaraj-r-n
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > baswaraj
Der Vorname "Baswaraj" stammt aus dem Sanskrit und setzt sich aus den Wörtern "Basu" (was so viel wie "Strahlend" oder "Leuchtend" bedeutet) und "Raja" (was "König" bedeutet) zus...
vornamen > baswanthrao
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...