
Der Vorname Barbara stammt aus dem Griechischen und bedeutet "die Fremde" oder "die Ausländerin". Der Name geht auf die Heilige Barbara zurück, die im 3. Jahrhundert in Nikomedia lebte und als Märtyrerin verehrt wird. Der Name Barbara verbreitete sich vor allem im christlichen Kulturraum und ist heute in vielen Ländern gebräuchlich.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Vornamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Vorname Barbara stammt aus dem Griechischen und bedeutet "die Fremde" oder "die Ausländerin". Der Name ist seit dem Mittelalter in Mitteleuropa verbreitet und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Barbara war eine frühchristliche Märtyrerin, die im 3. Jahrhundert in Nikomedia, dem heutigen Izmit in der Türkei, hingerichtet wurde. Sie gilt als Schutzpatronin der Bergleute und wird in der katholischen Kirche als Heilige verehrt. Der Namenstag der Barbara wird am 4. Dezember gefeiert und hat eine lange Tradition in vielen Ländern. In der Kunst und Literatur wird Barbara oft als Symbol für Tugendhaftigkeit und Standhaftigkeit dargestellt.
Barbara steht für eine selbstbewusste, ehrliche und tatkräftige Frau. Sie ist loyal und verlässlich, immer bereit, für ihre Freunde und Familie da zu sein. Barbara ist auch eine kreative und einfallsreiche Person, die gerne neue Ideen entwickelt und Herausforderungen annimmt. Sie ist warmherzig und mitfühlend, was sie zu einer guten Zuhörerin und Unterstützerin macht. Barabaras Durchsetzungsvermögen und ihre Beharrlichkeit helfen ihr dabei, ihre Ziele zu erreichen und Hindernisse zu überwinden. Sie hat einen starken Gerechtigkeitssinn und setzt sich für ihre Überzeugungen ein. Insgesamt ist Barbara eine starke und inspirierende Persönlichkeit, die von anderen respektiert und geschätzt wird.
Der Vorname Barbara ist in Deutschland seit Jahrzehnten sehr beliebt. Er bedeutet "die Fremde" oder "die aus dem Ausland Stammende" und hat einen traditionellen, klangvollen Klang. Viele Menschen verbinden mit dem Namen Barbara positive Eigenschaften wie Fröhlichkeit, Hilfsbereitschaft und Empathie. Bekannte Persönlichkeiten wie die Schriftstellerin Barbara Frischmuth oder die Schauspielerin Barbara Schöneberger tragen dazu bei, dass der Name Barbara auch in der Öffentlichkeit präsent ist. Trotzdem wird der Name heutzutage nicht mehr so häufig vergeben wie in den vergangenen Jahrzehnten, was ihn zu einem zeitlosen Klassiker macht. Viele Eltern schätzen die Eleganz und zeitlose Schönheit des Namens Barbara und entscheiden sich daher auch heute noch gerne für ihn.
Die berühmtesten Personen mit dem Vornamen Barbara sind die Schauspielerin Barbara Sukowa, bekannt für ihre Rollen in Filmen wie "Hannah Arendt" und "Rosa Luxemburg", sowie die Sängerin und Schauspielerin Barbara Schöneberger, die vor allem durch ihre Auftritte in Musikshows und als Moderatorin im deutschen Fernsehen bekannt ist. Darüber hinaus ist die Schriftstellerin und Regisseurin Barbara Alberti eine bekannte Persönlichkeit in Italien, bekannt für ihre feministischen Werke und ihre politische Aktivität. Die österreichische Eiskunstläuferin Barbara Roles, die in den 1960er Jahren erfolgreich war und zahlreiche internationale Titel gewann, vervollständigt die Liste der berühmten Barbaras.
Barbara ist ein traditioneller und beliebter Vorname, der in verschiedenen Formen und Variationen vorkommt. Neben der klassischen Schreibweise gibt es auch Varianten wie beispielsweise Bärbel, Barbel, Bärbele oder Bärbelchen. Diese klingen meist etwas verspielter und vertrauter und werden häufig als Koseformen des Namens verwendet. In anderen Sprachen gibt es außerdem weitere Variationen wie Barbara, Barbra, Barbera oder Barbarella. Diese Varianten sind vor allem im englischsprachigen Raum verbreitet und verleihen dem Namen eine internationale Note. Trotz der unterschiedlichen Schreibweisen und Aussprachen bleibt der Name Barbara zeitlos und elegant und wird von vielen Menschen weltweit geschätzt.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > barzza
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > barzul
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > barzouu
Der Vorname "Barzou" hat seinen Ursprung im Persischen. Er ist ein männlicher Vorname, der vor allem im Iran vorkommt.
vornamen > barzoun
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > barzouk
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > barzotti
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > barzoti
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > barzome
Der Name "Barzome" hat seinen Ursprung im persischen Sprachraum. Es handelt sich um einen männlichen Vornamen, der vor allem im Iran verbreitet ist.
vornamen > barzoiu
Der Name "Barzoiu" hat höchstwahrscheinlich seinen Ursprung im Rumänischen. Es handelt sich vermutlich um eine Variante des rumänischen Vornamens "Barzu", der wiederum eine Verb...
vornamen > barzoi
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > barzito
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > barzir
Der Vorname "Barzir" hat seinen Ursprung im Persischen und bedeutet "glänzend" oder "strahlend".
vornamen > barzini
Der Vorname "Barzini" ist nicht von einem offiziellen Ursprung oder einer bekannten Bedeutung. Es könnte sich um einen individuellen oder alternative Namen handeln, der nicht weit...
vornamen > barzinho
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...