
Der Vorname "Augustine" stammt von dem lateinischen Namen "Augustinus" ab, der wiederum von dem lateinischen Wort "augustus" abgeleitet ist. "Augustus" bedeutet "erhaben" oder "verehrt" und war ursprünglich ein Beiname der römischen Kaiser, der später zu einem Vornamen wurde. Der Vorname "Augustine" wird heute meistens als weiblicher Vorname verwendet und ist in vielen europäischen Ländern verbreitet.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Vornamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Name Augustine stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "ehrenhaft" oder "erhaben". Er ist die weibliche Variante des männlichen Namens Augustus, der ebenfalls auf das lateinische Wort "augere" zurückgeht, was "vergrößern" oder "erhöhen" bedeutet. Der Name hat eine lange Geschichte und ist insbesondere durch den heiligen Augustinus von Hippo bekannt, einem wichtigen Kirchenvater und Theologen des Christentums. Er lebte im 4. Jahrhundert und gilt als einer der einflussreichsten Denker der Spätantike. Der Name Augustine war zu dieser Zeit vor allem in römischen Kreisen verbreitet und ist bis heute ein beliebter Vorname für Mädchen, insbesondere in katholischen Ländern.
Augustine ist ein Name, der mit Tugenden wie Weisheit, Güte und Integrität assoziiert wird. Menschen mit diesem Namen gelten oft als klug, einfühlsam und moralisch stark. Sie zeigen Mitgefühl und Verständnis für andere und sind in der Lage, tiefgründige Einsichten zu gewinnen. Augustine repräsentiert auch ein hohes Maß an Selbstdisziplin und Entschlossenheit, was es ihnen ermöglicht, ihre Ziele mit Beharrlichkeit zu verfolgen. Sie sind oft kreativ, haben eine tiefe spirituelle Verbindung und sind in der Lage, schwierige Situationen mit Ruhe und Gelassenheit zu meistern. Insgesamt sind Menschen mit dem Namen Augustine bekannt für ihre tiefe Weisheit und ihre positive Ausstrahlung, die andere inspiriert und ermutigt.
Der Vorname Augustine ist in Deutschland eher selten anzutreffen und zählt nicht zu den verbreitetsten Vornamen. Dennoch hat er eine gewisse Beliebtheit, insbesondere aufgrund seiner klangvollen und historischen Anmutung. Der männliche Vorname findet vor allem im englischsprachigen Raum und in katholischen Ländern wie Frankreich und Italien Verwendung. In Deutschland wird der Name weniger häufig vergeben, aber er erfreut sich bei Eltern, die traditionelle und klassische Vornamen bevorzugen, einer gewissen Beliebtheit. Augustine strahlt eine gewisse Eleganz und Zeitlosigkeit aus und wird oft mit dem heiligen Augustinus von Hippo in Verbindung gebracht. Insgesamt ist der Name also zwar nicht besonders verbreitet, aber er hat dennoch seinen festen Platz in der Namenswelt und wird von manchen Eltern als edle und ansprechende Wahl für ihren Nachwuchs angesehen.
Augustine von Hippo, auch bekannt als Heiliger Augustinus, war ein bedeutender christlicher Theologe und Philosoph der Spätantike. Seine Schriften haben einen großen Einfluss auf die westliche Philosophie und Theologie ausgeübt. Augustine wird oft als einer der einflussreichsten Kirchenväter angesehen und seine Autobiografie "Bekenntnisse" gilt als eines der bedeutendsten Werke der christlichen Literatur. Augustine of Canterbury war ein Mönch, der im 6. Jahrhundert von Papst Gregor dem Großen entsandt wurde, um das Christentum in England zu verbreiten. Er gilt als der erste Erzbischof von Canterbury und wird als Apostel der Angelsachsen angesehen. Augustine Ramirez war ein bekannter mexikanischer Sänger und Komponist, der als einer der Pioniere des Mariachi-Stils gilt und als "El Charro de México" bekannt ist.
Der Vorname Augustine kann in verschiedenen Variationen auftreten, je nachdem welche Schreibweise oder Herkunft bevorzugt wird. Neben der gängigen Form Augustine gibt es zum Beispiel die Varianten Agustina, Agustín, Agostino oder Agustyna. Diese Variationen können regional oder kulturell bedingt sein und werden häufig in lateinischen oder romanischen Sprachräumen verwendet. Der Name Augustine leitet sich vom lateinischen Wort "augustus" ab, was so viel wie "erhaben" oder "verehrt" bedeutet. In der weiblichen Form wird der Name oft mit der Heiligen Augustinus in Verbindung gebracht, einem bedeutenden christlichen Theologen und Kirchenlehrer. Die verschiedenen Variationen des Namens verleihen ihm eine Vielzahl von klanglichen Nuancen und können je nach persönlichem Geschmack oder kulturellem Hintergrund ausgewählt werden.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > augystine
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > augy
Der Name "Augy" hat seinen Ursprung im englischen Sprachraum. Es handelt sich dabei um eine Kurzform des männlichen Vornamens "August" oder "Augustus", der lateinischen Ursprungs ...
vornamen > auguzto
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > auguyzavitunga
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > auguysto
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > auguystine
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > auguyno
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > auguy-israel
Der Name "Auguy" hat keine bekannte Herkunft oder Bedeutung im Deutschen. Es handelt sich wahrscheinlich um einen seltenen oder ungewöhnlichen Vornamen, der möglicherweise in and...
vornamen > auguy-mubo
Der Name "Auguy Mubo" hat seine Ursprünge in Nigeria. Es handelt sich um einen männlichen Vornamen, der vor allem bei den Yoruba-Stämmen verbreitet ist. Der Name hat eine tiefer...
vornamen > auguy-hope
Der Vorname "Auguy" hat seinen Ursprung im Bantu-Sprachraum, insbesondere in der Region um den Kongo. "Hope" ist ein englischer Vorname und bedeutet übersetzt Hoffnung.
vornamen > auguy
Der Name "Auguy" hat seinen Ursprung im afrikanischen Raum, insbesondere in der Sprache der Akan-Völker in Ghana. Es handelt sich um einen männlichen Vornamen, der traditionell a...
vornamen > augutus
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > augutoaleixo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > augutoalberto
Der Name "augutoalberto" hat keinen bekannten Ursprung oder Bedeutung in der deutschen Sprache. Es könnte sich um eine Neuschöpfung oder einen Fantasienamen handeln.
vornamen > auguto
Der Ursprung des Vornamens "Augusto" liegt im Lateinischen. Er ist eine Variante des Namens "Augustus", der wiederum auf das lateinische Wort "augere" zurückgeht, was "vergrößer...