Der Name "Antonin" hat seinen Ursprung im Lateinischen und ist die französische Form des männlichen Vornamens "Antonius". Antonin ist eine Variante des lateinischen Namens...
Für nur 3,95 € erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Vornamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden werden!
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Der männliche Vorname Antonin stammt aus dem Lateinischen und ist eine Form von Antonius. Antonin bedeutet "der aus dem Geschlecht der Antonier Stammende". Der Name hat eine lange Tradition und war bereits im antiken Rom sehr verbreitet. Berühmte Träger dieses Namens sind unter anderem der römische Politiker Marcus Antonius und der Heilige Antonius von Padua. In verschiedenen slawischen Ländern, wie beispielsweise Tschechien oder Polen, ist Antonin ebenfalls ein gebräuchlicher Vorname. Er hat eine klassisch-romantische Ausstrahlung und wird oft mit Intelligenz und Stärke in Verbindung gebracht. Antonin ist ein zeitloser und eleganter Name, der trotz seiner alten Herkunft auch heute noch zeitgemäß ist.
Der Name Antonin wird oft mit Eigenschaften wie Fleiß, Intelligenz und Einfallsreichtum in Verbindung gebracht. Antonin sind in der Regel sehr zielstrebig und haben eine starke Willenskraft, um ihre Ziele zu erreichen. Sie sind bekannt für ihre analytische Denkweise und ihre Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen. Darüber hinaus sind Antonin in der Regel auch sehr ordentlich und gewissenhaft in allem, was sie tun. Sie sind zuverlässige und verantwortungsbewusste Menschen, denen man vertrauen kann. Mit ihrer diplomatischen Art und ihrem Einfühlungsvermögen sind sie auch gute Zuhörer und Berater für ihre Freunde und Familie. Insgesamt sind Antonin also umsichtige und rationale Menschen, die in jeder Situation einen kühlen Kopf bewahren.
Der Name Antonin ist in Deutschland nur mäßig populär. Er stammt aus dem Lateinischen und ist die französische Form von Antonius. Obwohl der Name eine lange Tradition hat und auch historische Persönlichkeiten wie der französische Staatsmann Antonin Artaud oder der tschechische Schriftsteller Antonín Dvořák trugen, gehört er nicht zu den häufigsten Vornamen in Deutschland. Dennoch wird er von manchen Eltern gewählt, die einen etwas ausgefalleneren Namen für ihr Kind suchen. Die Klangfülle und die elegante Schreibweise des Namens machen ihn zu einer interessanten Alternative zu den gängigen Vornamen. Trotz seiner geringen Popularität strahlt der Name Antonin eine gewisse Eleganz und Exklusivität aus, die ihn bei manchen Eltern beliebt machen könnte.
Der berühmteste Antonin ist wohl der tschechische Schriftsteller Antonin Dvorak, der international bekannt ist für seine klassische Musikwerke, besonders seine Neunte Symphonie "Aus der Neuen Welt". Ein weiterer prominenter Antonin ist der französische Filmregisseur Antonin Baudry, der durch seinen Film "Le chant du loup" bekannt wurde. In der Sportwelt könnte man Antonin Panenka erwähnen, einen ehemaligen tschechischen Fußballspieler, der für seinen legendären Elfmeter in der Europameisterschaft 1976 bekannt ist. Antonin Artaud hingegen war ein französischer Schauspieler und Dramatiker, der für seine radikalen Theorien im Bereich des Theaters bekannt ist. In der Politik gibt es auch den bekannten tschechischen Politiker Antonin Švehla, der als Ministerpräsident des Landes in der Zwischenkriegszeit fungierte.
Antonin ist eine Variation des Vornamens Anton und wird vor allem in Tschechien und Frankreich verwendet. In Tschechien ist Antonin eine beliebte Form des Namens Anton und wird oft als künstlerischer oder poetischer Name angesehen. In Frankreich hingegen wird Antonin häufiger als eigenständiger Vorname vergeben und hat eine elegante und charmante Ausstrahlung. Die Verwendung von Antonin in anderen Ländern ist weniger verbreitet, aber der Name hat dennoch einen gewissen internationalen Appeal. Insgesamt ist Antonin eine vielseitige und charmante Variante des klassischen Namens Anton, die eine gewisse Eleganz und Raffinesse ausstrahlt.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > ntooni
Der Name Antooni hat seinen Ursprung im finnischen Sprachraum und ist eine Variante des Namens Antonius.
vornamen > nton-n
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > nton
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > antoissii
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > nto-n
Der Name "Anton" stammt ursprünglich aus dem Lateinischen und ist eine Kurzform des Namens "Antonius". Dieser wiederum geht auf den römischen Familienname "Antonius" zurück, der...
vornamen > anto-n
Der Vorname Anton stammt aus dem Lateinischen und ist eine Kurzform des Namens Antonius. Dieser Name wiederum stammt von dem römischen Familienname Antonius ab, der eine Verbindun...
vornamen > anto-ne
Der Name "Antone" hat seinen Ursprung im Lateinischen und ist eine Variante des männlichen Vornamens "Antonius". Dieser Name stammt wiederum von dem altrömischen Geschlechtername...
vornamen > antzz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > antzo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > antzi
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > antzela
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > antza
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > antz
Der Name "Antz" ist wahrscheinlich eine Kurzform des deutschen Namens "Antonius". "Antonius" stammt wiederum vom lateinischen Namen "Antonius" ab, der eine Verkleinerungsform von "...
vornamen > antywane
Der Name "Antywane" hat seine Ursprünge im englischen Raum und ist eine Variante des Namens "Antoine". "Antoine" wiederum stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "der Preiswerte"...
vornamen > antyquity
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...