NomOrigine Hintergrund

Herkunft und Bedeutung des Namens Andrea

Was ist der Ursprung des Namens Andrea?

Der Name "Andrea" stammt ursprünglich aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie "die Tapfere" oder "die Männliche". In der Antike war der Name vor allem in der männlichen Form gebräuchlich, heutzutage wird er jedoch häufig als weiblicher Vorname verwendet. Der Name hat sich in vielen verschiedenen Sprachen verbreitet und ist in verschiedenen Varianten, wie zum Beispiel "Andrew" oder "Andre", zu finden.

Entdecken und enthüllen Sie die verborgenen Geheimnisse des Vornamens Andrea

Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Vornamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!

Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens

Für nur 3,95 $ erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens
🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 $ statt 6,95 $
⏳ Dieses exklusive Angebot läuft ab in:

✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Was unsere Nutzer sagen

“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.

“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.

“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.

✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!

Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdecken

Häufig gestellte Fragen

Frage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.

Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.

Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.

Zahlungsinformationen

oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Paymment Secured By Stripe

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Namens Andrea

Bedeutung, Etymologie und Ursprung des Namens Andrea

Der Name Andrea ist eine Variante des männlichen Vornamens Andreas und stammt ursprünglich aus dem Griechischen. Er leitet sich vom Wort "aner", was so viel wie "Mann" oder "Tapferer" bedeutet, ab. In der christlichen Tradition ist der Name Andreas auch mit dem Apostel Andreas verbunden, der einer der zwölf Jünger Jesu war. Der Name Andrea wurde im Laufe der Zeit auch als weiblicher Vorname popularisiert und ist mittlerweile sowohl im männlichen als auch im weiblichen Kontext gebräuchlich. In vielen Ländern, darunter auch in Deutschland, ist Andrea ein sehr beliebter Vorname. Er strahlt Stärke und Tapferkeit aus und wird oft mit Eigenschaften wie Entschlossenheit und Durchsetzungsvermögen in Verbindung gebracht.

Charaktereigenschaften, die mit dem Namen Andrea verbunden sind

Der Name Andrea wird oft mit Eigenschaften wie Empathie, Hilfsbereitschaft, Sensibilität und Kreativität in Verbindung gebracht. Menschen mit diesem Namen sind oft sehr mitfühlend und haben ein offenes Ohr für die Probleme anderer. Sie sind gerne bereit, ihre Hilfe anzubieten und stehen ihren Freunden und Familie in schwierigen Situationen zur Seite. Andrea zeigt oft ein starkes Einfühlungsvermögen und kann sich gut in die Gefühle anderer hineinversetzen. Zudem sind sie meist sehr kreativ und haben eine ausgeprägte Vorstellungskraft, die es ihnen ermöglicht, innovative Lösungen für verschiedenste Probleme zu finden. Insgesamt strahlen Menschen mit dem Namen Andrea eine positive und warmherzige Aura aus, die sie zu beliebten und geschätzten Persönlichkeiten macht.

Beliebtheit des Namens Andrea

Der Vorname Andrea ist in Deutschland nach wie vor beliebt und zählt zu den zeitlosen Klassikern. Er ist sowohl für Jungen als auch für Mädchen gebräuchlich, wobei er bei Mädchen deutlich häufiger vorkommt. Besonders in den 1980er und 1990er Jahren war der Name Andrea bei Mädchen sehr beliebt und gehört auch heute noch zu den Top 100 der beliebtesten Mädchennamen. Auffällig ist, dass der Name in den letzten Jahren in der Beliebtheit leicht rückläufig ist, jedoch wird er immer noch regelmäßig vergeben. Aufgrund seiner zeitlosen und internationalen Anmutung wird der Name Andrea wohl auch in Zukunft nicht aus der Mode kommen und bleibt damit ein beliebter Vorname für Eltern, die nach einem klassischen und dennoch zeitgemäßen Namen suchen.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Andrea

Die berühmtesten Personen mit dem Vornamen Andrea sind die italienische Schauspielerin und Sängerin Andrea Corr, bekannt als Mitglied der Band The Corrs, sowie die österreichische Skirennläuferin Andrea Fischbacher, die bei den Olympischen Winterspielen 2010 eine Goldmedaille gewann. Eine weitere bekannte Persönlichkeit ist die deutsche Moderatorin und Sängerin Andrea Kiewel, die vor allem durch ihre Arbeit beim ZDF-Fernsehgarten bekannt ist. Auch die italienische Schriftstellerin und Journalistin Andrea Camilleri, vor allem durch ihre Kriminalromane um den Commissario Montalbano berühmt geworden, zählt zu den prominenten Andreas. Zudem ist die US-amerikanische Schauspielerin Andrea Riseborough, die bereits in vielen erfolgreichen Filmen mitgespielt hat, eine bekannte Vertreterin des Namens Andrea in der Unterhaltungsbranche.

Variationen des Namens Andrea

Der Vorname Andrea hat zahlreiche Variationen, die je nach kulturellem Hintergrund und Herkunft unterschiedlich ausgesprochen und geschrieben werden. In Italien kann der Name beispielsweise als "Andréa" oder "Andreina" erscheinen, während in Spanien die Formen "Andrés" oder "Andrea" üblich sind. In Ländern wie der Türkei findet man oft die Schreibweise "Andrea" oder "Andre". In skandinavischen Ländern wird der Name möglicherweise als "Andreas" oder "Andri" verwendet. Die deutsche Variante des Namens ist meist "Andrea", aber auch "Andre" oder "Andi" sind gebräuchliche Spitznamen. In Osteuropa kann der Name als "Andrzej" oder "Andriy" auftreten. Insgesamt ist der Name Andrea international sehr verbreitet und dadurch in verschiedensten Formen anzutreffen.

Teilen Sie den Ursprung und die Bedeutung Ihres Namens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Vornamens

Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:

Ähnliche Vornamen

Andzz (Vorname)

vornamen > andzz

Der Name "andzz" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen oder in anderen Sprachen. Es handelt sich möglicherweise um eine kreative Schreibweise oder einen Fantasienamen.

Andzo (Vorname)

vornamen > andzo

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Andzizati (Vorname)

vornamen > andzizati

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Andzia (Vorname)

vornamen > andzia

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Andzi (Vorname)

vornamen > andzi

Der Vorname "Andzi" ist eine Kurzform des polnischen Vornamens "Andrzej", der wiederum eine Variante des Vornamens "Andreas" ist. "Andreas" ist ein griechischer Name, der "der Tapf...

Andzhela (Vorname)

vornamen > andzhela

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Andżelina (Vorname)

vornamen > and-elina

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Andżelika (Vorname)

vornamen > and-elika

Der Vorname "Andelika" ist eine Variante des Namens "Angelika". Dieser Name hat seine Wurzeln im Griechischen und bedeutet "die Engelhafte" oder "die Botin Gottes". Er wurde im 18....

Andzelika (Vorname)

vornamen > andzelika

Der Vorname Andzelika ist eine polnische Variante des Namens Angela, der lateinischen Ursprungs ist. Der Name bedeutet "Engel" oder "die Himmlische". In der polnischen Sprache wird...

Andzej (Vorname)

vornamen > andzej

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Andzaul (Vorname)

vornamen > andzaul

Der Name "andzaul" hat keinen bekannten Ursprung oder keine bekannte Bedeutung in der deutschen Sprache. Es ist möglich, dass es sich um einen fiktiven oder erfundenen Namen hande...

Andzaramaeva (Vorname)

vornamen > andzaramaeva

Der Vornamen "andzaramaeva" hat keinen Ursprung in der deutschen Sprache. Es scheint sich um einen Fantasienamen oder eine unbekannte Variation eines anderen Namens zu handeln. Es ...

Andzara (Vorname)

vornamen > andzara

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Andzag (Vorname)

vornamen > andzag

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Andyyurley (Vorname)

vornamen > andyyurley

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...