NomOrigine Hintergrund

Herkunft und Bedeutung des Namens Andrada

Was ist der Ursprung des Namens Andrada?

Der Name Andrada ist rumänischen Ursprungs und leitet sich von dem lateinischen Wort "andrada" ab, was so viel wie "männlich" oder "tapfer" bedeutet. Es handelt sich um einen relativ seltenen Vornamen, der hauptsächlich in Rumänien vorkommt.

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Namens Andrada

Bedeutung, Etymologie und Ursprung des Namens Andrada

Der Vorname Andrada hat seinen Ursprung im Lateinischen und bedeutet "die Tapfere" oder "die Mutige". Er ist vor allem in Rumänien und Portugal verbreitet und wird dort häufig als weiblicher Vorname verwendet. Der Name ist eine Variante des männlichen Vornamens Andreas und kann auch als Abkürzung von Alexandra oder Adriana fungieren. Andrada steht für Stärke, Entschlossenheit und Selbstbewusstsein und wird oft für Mädchen gewählt, die diese Eigenschaften verkörpern sollen. In der rumänischen Geschichte gab es mehrere bedeutende Frauen, die den Namen Andrada trugen und als Vorbilder für Mut und Willenskraft gelten. Insgesamt ist Andrada ein seltener und kraftvoller Vorname mit einer tiefen Bedeutung.

Charaktereigenschaften, die mit dem Namen Andrada verbunden sind

Der Name Andrada ist oft mit Charaktereigenschaften wie Selbstbewusstsein, Entschlossenheit und Zielstrebigkeit verbunden. Menschen mit diesem Namen haben meist eine starke Persönlichkeit und einen ausgeprägten Willen, ihre Ziele zu erreichen. Sie sind selbstsicher und lassen sich nicht so leicht von ihrem Weg abbringen. Andradas sind oft auch sehr ehrgeizig und können sehr hartnäckig sein, wenn es darum geht, ihre Ziele zu verfolgen. Sie sind oft auch sehr loyal und zuverlässig, wenn es darum geht, ihren Freunden und ihrer Familie zu helfen. Insgesamt sind Menschen mit dem Namen Andrada oft starke und entschlossene Persönlichkeiten, die wissen, was sie wollen und alles daran setzen, es zu erreichen.

Beliebtheit des Namens Andrada

Der Vorname Andrada ist in Deutschland eher selten anzutreffen und zählt nicht zu den beliebtesten Vornamen. Er stammt ursprünglich aus Rumänien und ist dort häufiger anzutreffen. In Deutschland wird der Name vor allem im südöstlichen Raum des Landes und in Großstädten wie Berlin und München vereinzelt vergeben. Andrada klingt exotisch und verleiht einem Mädchen eine gewisse Einzigartigkeit. Aufgrund seiner Seltenheit und seiner klangvollen Note kann der Name Andrada durchaus Aufmerksamkeit erregen. Es gibt keine festen Regeln, wann und wie dieser Name vergeben wird, und er wird auch nicht mit bestimmten Eigenschaften oder Charakterzügen in Verbindung gebracht. Insgesamt ist Andrada eine ungewöhnliche und außergewöhnliche Wahl für Eltern, die ihren Kindern einen individuellen und einprägsamen Vornamen geben möchten.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Andrada

Der Vorname "Andrada" ist relativ selten und daher gibt es keine besonders bekannteren Persönlichkeiten mit diesem Namen. Eine der wenigen bekannten Personen ist die brasilianische Fußballspielerin Andrada, die für ihre herausragenden Leistungen auf dem Spielfeld bekannt ist. Andrada hat sich einen Namen im Frauenfußball gemacht und wird von ihren Fans für ihre Schnelligkeit, Technik und Tore gefeiert. Trotz ihrer relativen Anonymität außerhalb des Fußballfeldes ist sie in ihrer Sportart eine angesehene Persönlichkeit und gilt als Vorbild für viele junge Spielerinnen. Ihre Leidenschaft für den Sport und ihr Engagement für ihre Mannschaft machen sie zu einer beeindruckenden Athletin, die weltweit Respekt und Anerkennung genießt.

Variationen des Namens Andrada

Der Name "Andrada" ist eine Variante des Vornamens "Andrea" und hat seinen Ursprung im Lateinischen. Es handelt sich um einen weiblichen Vornamen, der vor allem in Rumänien und Spanien verbreitet ist. Die Schreibweise kann je nach Region variieren, beispielsweise als "Andrada", "Andrada" oder "Andráda". Zu den möglichen Spitznamen gehören "Andi", "Andra" oder "Andie". Der Name wird oft als elegant, kraftvoll und selbstbewusst wahrgenommen und hat eine starke Bedeutung. Er kann unter anderem "mutig", "stark", "tapfer" oder "männlich" bedeuten. Insgesamt ist "Andrada" ein schöner und klangvoller Name, der Individualität und Persönlichkeit ausdrückt.

Teilen Sie den Ursprung und die Bedeutung Ihres Namens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Vornamens

Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:

Ähnliche Vornamen

Andzz (Vorname)

vornamen > andzz

Der Name "andzz" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen oder in anderen Sprachen. Es handelt sich möglicherweise um eine kreative Schreibweise oder einen Fantasienamen.

Andzo (Vorname)

vornamen > andzo

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Andzizati (Vorname)

vornamen > andzizati

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Andzia (Vorname)

vornamen > andzia

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Andzi (Vorname)

vornamen > andzi

Der Vorname "Andzi" ist eine Kurzform des polnischen Vornamens "Andrzej", der wiederum eine Variante des Vornamens "Andreas" ist. "Andreas" ist ein griechischer Name, der "der Tapf...

Andzhela (Vorname)

vornamen > andzhela

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Andżelina (Vorname)

vornamen > and-elina

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Andżelika (Vorname)

vornamen > and-elika

Der Vorname "Andelika" ist eine Variante des Namens "Angelika". Dieser Name hat seine Wurzeln im Griechischen und bedeutet "die Engelhafte" oder "die Botin Gottes". Er wurde im 18....

Andzelika (Vorname)

vornamen > andzelika

Der Vorname Andzelika ist eine polnische Variante des Namens Angela, der lateinischen Ursprungs ist. Der Name bedeutet "Engel" oder "die Himmlische". In der polnischen Sprache wird...

Andzej (Vorname)

vornamen > andzej

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Andzaul (Vorname)

vornamen > andzaul

Der Name "andzaul" hat keinen bekannten Ursprung oder keine bekannte Bedeutung in der deutschen Sprache. Es ist möglich, dass es sich um einen fiktiven oder erfundenen Namen hande...

Andzaramaeva (Vorname)

vornamen > andzaramaeva

Der Vornamen "andzaramaeva" hat keinen Ursprung in der deutschen Sprache. Es scheint sich um einen Fantasienamen oder eine unbekannte Variation eines anderen Namens zu handeln. Es ...

Andzara (Vorname)

vornamen > andzara

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Andzag (Vorname)

vornamen > andzag

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Andyyurley (Vorname)

vornamen > andyyurley

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...