NomOrigine Hintergrund

Herkunft und Bedeutung des Namens Amalia

Was ist der Ursprung des Namens Amalia?

Der Name Amalia stammt aus dem Germanischen und ist eine Variante des Namens Amalie. Er leitet sich vom althochdeutschen Wort "amal" ab, was so viel wie "Arbeit" oder "Tätigkeit" bedeutet. Der Name Amalia war besonders im deutschen Sprachraum im 18. Jahrhundert beliebt und ist auch heute noch weit verbreitet.

Entdecken und enthüllen Sie die verborgenen Geheimnisse des Vornamens Amalia

Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Vornamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!

Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens

Für nur 3,95 $ erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens
🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 $ statt 6,95 $
⏳ Dieses exklusive Angebot läuft ab in:

✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Was unsere Nutzer sagen

“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.

“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.

“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.

✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!

Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdecken

Häufig gestellte Fragen

Frage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.

Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.

Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.

Zahlungsinformationen

oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Paymment Secured By Stripe

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Namens Amalia

Bedeutung, Etymologie und Ursprung des Namens Amalia

Der Vorname Amalia stammt aus dem Deutsch und bedeutet "die Tapfere" oder "die Tüchtige". Er ist die weibliche Form von Amal, welcher aus dem Germanischen stammt und ebenfalls "Tapferkeit" oder "Mut" bedeutet. Ursprünglich war Amalia ein Adelsname, der in verschiedenen europäischen Ländern verbreitet war. Besonders im 18. Jahrhundert war er beliebt und wurde oft in Königs- und Adelsfamilien vergeben. Heutzutage wird der Name Amalia in vielen Ländern gerne als Vorname für Mädchen gewählt und erfreut sich großer Beliebtheit. Er strahlt Stärke, Mut und Entschlossenheit aus und hat eine zeitlose Eleganz.

Charaktereigenschaften, die mit dem Namen Amalia verbunden sind

Amalia wird oft als kreativ und einfallsreich beschrieben. Sie ist eine sehr empathische und mitfühlende Person, die es liebt anderen zu helfen. Durch ihre freundliche und offene Art findet sie schnell Anschluss und ist bei vielen Menschen beliebt. Amalia ist auch sehr loyal und verlässlich, man kann sich immer auf sie verlassen. Sie ist geduldig und beharrlich, wenn es darum geht, ihre Ziele zu erreichen. Zudem ist sie auch sehr leidenschaftlich und engagiert, besonders wenn es um Dinge geht, die ihr am Herzen liegen. Amalia ist eine optimistische und fröhliche Person, die das Leben gerne von seiner positiven Seite betrachtet und sich selbst nicht zu ernst nimmt. Mit ihrer positiven Ausstrahlung bringt sie oft gute Stimmung in jede Situation.

Beliebtheit des Namens Amalia

Der Name Amalia erfreut sich in Deutschland einer gewissen Beliebtheit, aber er zählt nicht zu den top 10 Namen. Dennoch wird er gerne gewählt, da er sowohl klassisch als auch modern wirkt und einen Hauch von Eleganz verströmt. Der Name Amalia hat eine lange historische Tradition und ist in verschiedenen europäischen Ländern verbreitet. Besonders in Spanien und Italien ist der Name sehr populär. Er klingt melodisch und hat eine angenehme Klangfülle. Durch seine Vielseitigkeit passt er sowohl zu traditionellen als auch zu modernen Nachnamen. Auch Prominente wie beispielsweise die niederländische Königin tragen den Namen Amalia, was seine Beliebtheit zusätzlich unterstreicht. Insgesamt ist der Name Amalia eine stilvolle und zeitlose Wahl für Eltern, die nach einem eleganten Vornamen für ihre Tochter suchen.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Amalia

Eine berühmte Person mit dem Vornamen Amalia ist die niederländische Königin Amalia, die als Thronfolgerin des niederländischen Königshauses gilt. Sie wurde 2003 geboren und ist die älteste Tochter von König Willem-Alexander und Königin Máxima der Niederlanden. Amalia gilt als sehr beliebt und wird aufgrund ihrer zukünftigen Rolle als Königin des Landes oft in den Medien erwähnt. Eine weitere bekannte Person mit dem Namen Amalia ist die brasilianische Schriftstellerin Amalia Guglielminetti, die vor allem für ihre Romane und Gedichte bekannt ist. Sie lebte im 20. Jahrhundert und hatte einen großen Einfluss auf die brasilianische Literaturszene. Amalia Rodrigues, die "Königin des Fado", war eine portugiesische Sängerin und wird oft als eine der wichtigsten Vertreterinnen dieses Musikgenres angesehen.

Variationen des Namens Amalia

Amalia ist ein schöner und vielseitiger Vorname, der in verschiedenen Variationen vorkommt. Zu den möglichen Varianten zählen beispielsweise Amalie, Amalija, Amalía oder Amália. Obwohl sich die Aussprache je nach Land und Sprachgebrauch leicht unterscheiden kann, behält der Name stets seine elegante und zeitlose Ausstrahlung. Die Bedeutung des Namens kann ebenfalls variieren, von "die Tapfere" über "die Geliebte" bis hin zu "die Erhabene". Durch diese vielfältigen Variationen lässt sich der Name Amalia individuell an die persönlichen Vorlieben und den kulturellen Hintergrund anpassen. Egal, ob kurz und knackig als Amalie oder mit einem exotischen Touch als Amalija - Amalia ist ein Name, der immer wieder neu interpretiert werden kann und dabei seine charmante Wirkung behält.

Teilen Sie den Ursprung und die Bedeutung Ihres Namens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Vornamens

Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:

Ähnliche Vornamen

Amazzt (Vorname)

vornamen > amazzt

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Amazzal (Vorname)

vornamen > amazzal

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Amazyria (Vorname)

vornamen > amazyria

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Amazyr (Vorname)

vornamen > amazyr

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Amazyan (Vorname)

vornamen > amazyan

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Amazugh (Vorname)

vornamen > amazugh

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Amazrayin (Vorname)

vornamen > amazrayin

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Amazr (Vorname)

vornamen > amazr

Der Name "amazr" hat keine bekannte Herkunft oder Bedeutung im Deutschen. Es könnte sich um einen Fantasie- oder Künstlernamen handeln.

Amazouze (Vorname)

vornamen > amazouze

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Amazouz (Vorname)

vornamen > amazouz

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Amazonyk (Vorname)

vornamen > amazonyk

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Amazonne (Vorname)

vornamen > amazonne

Der Vorname "Amazonne" stammt vom altgriechischen Wort "Ἀμαζών" (Amazṓn) ab, das sich auf eine legendäre Gruppe von Kriegerinnen aus der griechischen Mythologie bezieht. ...

Amazonina (Vorname)

vornamen > amazonina

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Amazonia (Vorname)

vornamen > amazonia

Der Name "Amazonia" ist lateinischen Ursprungs und leitet sich von dem Flussnamen "Amazonas" ab. Der Flussname stammt von der griechischen Mythologie und bezieht sich auf die Amazo...

Amazoni amazoni (Vorname)

vornamen > amazoni-amazoni

Der Ursprung des Vornamens "Amazoni" ist nicht eindeutig geklärt, es wird vermutet, dass er aus der griechischen Mythologie stammt und mit den Amazonen in Verbindung gebracht wird...