NomOrigine Hintergrund

Herkunft und Bedeutung des Namens Aloysia

Was ist der Ursprung des Namens Aloysia?

Der männliche Vorname Aloysius stammt vom lateinischen Namen "Aloysius" ab, der wiederum wahrscheinlich vom germanischen Namen "Hludowig" abgeleitet ist. Der weibliche Vorname...

🌟 Entdecken Sie die Herkunft und Bedeutung Ihres Vornamens

Für nur 3,95 € erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Vornamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden werden!

🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 € statt 6,95 €

✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Für nur 3,95 € erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Paymment Secured By Stripe

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Namens Aloysia

Bedeutung, Etymologie und Ursprung des Namens Aloysia

Der Vorname Aloysia stammt aus dem Lateinischen und ist die weibliche Form von Aloysius. Er leitet sich vom altdeutschen Name Ludwig ab, was "berühmter Kämpfer" oder "berühmter Krieger" bedeutet. Der Name war besonders im 18. Jahrhundert in katholischen Gegenden verbreitet, da er auch in Verbindung mit dem Heiligen Aloisius von Gonzaga steht, der als Schutzheiliger der Jugend und Schüler gilt. Aloysia ist eine elegante und seltene Variante dieses Namens und strahlt eine gewisse Eleganz und Noblesse aus. Heutzutage wird der Name jedoch nur noch selten vergeben, wodurch er eine gewisse Exklusivität und Einzigartigkeit behält.

Charaktereigenschaften, die mit dem Namen Aloysia verbunden sind

Aloysia wird oft mit Eigenschaften wie Stärke, Entschlossenheit und Ehrgeiz in Verbindung gebracht. Menschen mit diesem Vornamen sind häufig selbstbewusst, zielstrebig und haben eine klare Vorstellung davon, was sie im Leben erreichen wollen. Sie sind oft sehr ehrgeizig und arbeiten hart für ihre Ziele. Aloysia sind in der Regel auch sehr leidenschaftlich und engagiert und haben eine starke Willenskraft, um Hindernisse zu überwinden. Sie haben eine natürliche Führungsqualität und können ihre Mitmenschen motivieren und inspirieren. Aloysia sind oft auch kreativ und innovativ, und sie streben danach, Neues zu entdecken und sich persönlich weiterzuentwickeln. Insgesamt sind Menschen mit dem Vornamen Aloysia häufig charismatisch, zielfokussiert und haben eine starke Persönlichkeit.

Beliebtheit des Namens Aloysia

Der Vorname Aloysia gehört nicht zu den besonders populären Vornamen in Deutschland. Er ist eher selten und wird daher nur selten vergeben. Die weibliche Form von Alois, Aloysia hat einen traditionellen und klassischen Klang, der jedoch wieder an Beliebtheit gewinnt. Mit der steigenden Popularität von Vintage-Namen und traditionellen Vornamen aus vergangenen Jahrhunderten könnte Aloysia in Zukunft wieder häufiger zu hören sein. In manchen Kreisen wird der Name aufgrund seiner Seltenheit und seines nostalgischen Charmes geschätzt. Aloysia strahlt eine gewisse Eleganz und Exklusivität aus, was ihn für Eltern attraktiv macht, die nach einem ungewöhnlichen Namen für ihr Kind suchen. Trotz seiner geringen Verbreitung hat Aloysia durchaus das Potenzial, in Zukunft beliebter zu werden.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Aloysia

Aloysia Weber war eine österreichische Sängerin und die Schwester von Constanze Mozart, der Ehefrau von Wolfgang Amadeus Mozart. Sie war eine begabte Sängerin und trat unter anderem in Aufführungen von Mozarts Opern auf. Aloysia Maria Eusebia Weber Lange war ebenfalls eine berühmte österreichische Opernsängerin des 18. Jahrhunderts. Sie wurde vor allem durch ihre Zusammenarbeit mit dem Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart bekannt, der einige seiner Opern für ihre Stimme komponierte. Trotz ihrer beruflichen Erfolge hatte sie jedoch auch mit persönlichen Problemen zu kämpfen. Aloysia Gara war eine ungarische Opernsängerin des 20. Jahrhunderts, die vor allem für ihre Rollen in Wagner-Opern bekannt war. Sie wurde für ihre leidenschaftliche Interpretation und kraftvolle Stimme geschätzt.

Variationen des Namens Aloysia

Aloysia ist eine weibliche Form des Namens Aloysius und kann auf verschiedene Arten variiert werden. Die geläufigsten Varianten sind Aloisia, Aloïsia und Aloysienne. In einigen Regionen, wie beispielsweise in Frankreich, wird der Name auch als Aloïse geschrieben. Weitere Variationen sind Alouisia, Alisia und Aloysa. Der Name Aloysia stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "berühmt im Kampf". Aufgrund seiner vielfältigen Schreibweisen und Aussprachen ist der Name Aloysia zeitlos und kann je nach persönlichem Geschmack oder kulturellem Hintergrund angepasst werden. Trotz seiner Seltenheit hat der Name Aloysia eine gewisse Eleganz und Individualität, die ihn zu einer interessanten Wahl für Eltern macht, die nach einem einzigartigen Namen für ihr Kind suchen.

Teilen Sie den Ursprung und die Bedeutung Ihres Namens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Vornamens

Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:

Ähnliche Vornamen

Alōø (Vorname)

vornamen > al-o

Der Vorname "Alo" hat seinen Ursprung in der althochdeutschen Sprache und ist eine Kurzform des Namens "Alois" oder auch "Aloisius". Der Name stammt ursprünglich von dem germanisc...

Alozorus (Vorname)

vornamen > alozorus

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Alozie (Vorname)

vornamen > alozie

Der Vorname "Alozie" hat seinen Ursprung in der nigerianischen Sprache Igbo. Es ist ein traditioneller Vorname, der oft von den Igbo-Völkern in Nigeria vergeben wird. Die Bedeutun...

Alozet (Vorname)

vornamen > alozet

Der Name "alozet" hat keinen bekannten Ursprung oder Bedeutung in der deutschen Sprache. Es könnte sich um einen Fantasienamen handeln oder um eine sehr seltene und ungewöhnliche...

Alozai (Vorname)

vornamen > alozai

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Aloz (Vorname)

vornamen > aloz

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Aloytia (Vorname)

vornamen > aloytia

Der Name Aloytia hat keinen bekannten Ursprung oder etablierte Herkunft. Es handelt sich wahrscheinlich um eine moderne Schöpfung oder eine Variation eines bestehenden Namens.

Aloysse (Vorname)

vornamen > aloysse

Der Vorname Aloysse hat seinen Ursprung im Lateinischen und ist eine Variante des Namens Aloisius. Dieser wiederum stammt vom germanischen Namen Chlodwig ab und bedeutet "berühmte...

Aloysius musa (Vorname)

vornamen > aloysius-musa

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Aloysius (Vorname)

vornamen > aloysius

Der Name Aloysius kommt ursprünglich aus dem Lateinischen und ist eine latinisierte Form des deutschen Namens Alois. Es handelt sich dabei um eine Variante des französischen Name...

Aloysious (Vorname)

vornamen > aloysious

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Aloysio (Vorname)

vornamen > aloysio

Der Vorname Aloysio stammt aus dem Lateinischen und ist eine Variante des Namens Alois. Dieser wiederum kommt vom altdeutschen Namen Chlodwig, der aus den Elementen "hlut" (Laut) u...

Aloyse josiane (Vorname)

vornamen > aloyse-josiane

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Aloÿse (Vorname)

vornamen > aloyse

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Aloysa (Vorname)

vornamen > aloysa

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...