
Erforschen Sie die verborgene Bedeutung, Geschichte und Varianten Ihres Vornamens.
Erhalten Sie kostenlos Ihr Herkunftszertifikat für den Vornamen im Wert von 16,95 € beim Kauf der vollständigen Herkunft.
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der weibliche Vorname Alexandrina stammt aus dem Griechischen und ist die weibliche Form von Alexander. Er setzt sich aus den Worten "alexein" (abhalten, verteidigen) und "anēr" (Mann) zusammen und bedeutet somit "die Männer Abwehrende" oder "die Beschützerin der Männer". Der Name hat eine königliche und kraftvolle Bedeutung und wird oft mit Stärke, Tapferkeit und Schutz in Verbindung gebracht. Berühmt wurde der Name durch Königin Alexandrina Victoria, die als Königin Victoria von Großbritannien regierte und eine der langlebigsten Monarchinnen in der britischen Geschichte war. Alexandrina ist heute vor allem in portugiesischsprachigen Ländern wie Portugal und Brasilien verbreitet und erfreut sich auch international einer gewissen Beliebtheit.
Alexandrina ist eine eher seltene und exotische Vorname, der oft mit Stärke, Intelligenz und Eleganz in Verbindung gebracht wird. Menschen mit diesem Namen gelten oft als selbstbewusst, kreativ und zielstrebig. Sie haben eine natürliche Ausstrahlung und eine gewisse Aura der Mysteriösität um sich. Alexandrinas zeichnen sich oft durch ihre Entschlossenheit und ihren Ehrgeiz aus, um ihre Ziele zu erreichen. Sie sind oft sehr reflektiert und haben eine ausgeprägte Persönlichkeit. Trotz ihrer Stärke und Dominanz können sie auch sehr sensibel und mitfühlend sein. Sie haben oft ein großes Herz und sind loyal gegenüber ihren Freunden und Familie. Alexandrinas haben eine angeborene Fähigkeit, andere zu motivieren und zu inspirieren.
Der Name Alexandrina hat in Deutschland eine gewisse Popularität, allerdings zählt er nicht zu den häufigsten Vornamen. Er klingt edel und klassisch, was ihn bei Eltern beliebt macht, die nach einem traditionellen Namen suchen. Der Name hat eine lange Geschichte und ist die weibliche Form des männlichen Namens Alexander, der ebenfalls weit verbreitet ist. Der Name Alexandrina strahlt Stärke und Selbstbewusstsein aus und passt gut zu Mädchen, die eine starke Persönlichkeit haben. Trotz seiner Eleganz und Bedeutung ist der Name jedoch nicht so verbreitet wie andere klassische Vornamen wie Anna oder Marie. Insgesamt kann man sagen, dass der Name Alexandrina einen gewissen exotischen Charme hat und Eltern, die nach einem seltenen, aber dennoch bekannten Namen suchen, durchaus ansprechen könnte.
Alexandrina war der zweite Vorname von Königin Victoria von Großbritannien, die als eine der bedeutendsten Monarchinnen in die Geschichte einging. Auch die rumänische Königin Alexandrina Maria von Rumänien war eine bekannte Persönlichkeit. Eine weitere bekannte Alexandrina war die brasilianische Schriftstellerin und Schriftstellerin Alexandrina Haddad, die für ihre Werke in der portugiesischen Sprache bekannt war. In der Welt der Kunst ist auch die rumänische Bildhauerin Alexandrina Cantacuzino bekannt, die mit ihren Skulpturen internationale Anerkennung erlangte. Alexandrina Simeon war eine berühmte bulgarische Sängerin, die auch als Bety genannt wurde und für ihre einzigartige Stimme und Interpretation bekannt war. Diese Frauen haben durch ihre Arbeit und ihr Talent in ihren jeweiligen Bereichen Spuren hinterlassen und sind bis heute unvergessen.
Alexandrina ist die weibliche Form des Namens Alexander und hat verschiedene Variationen je nach Herkunft und Sprache. In Russland wird die Kurzform "Sasha" verwendet, während in Portugal "Sandrina" oder "Sandra" üblich sind. In Rumänien ist "Alessandra" gängig, während in Griechenland "Alexandra" oder "Aleka" verbreitet sind. In Deutschland sind die Kurzformen "Alexa" oder "Alex" gebräuchlich, während in Italien "Alessandra" oder "Alexa" häufiger anzutreffen sind. In Frankreich wird der Name oft als "Alix" abgekürzt. Alexandrina ist ein vielseitiger Name mit verschiedenen Variationen, die ihn in verschiedenen Kulturen und Ländern beliebt machen.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein: