NomOrigine Hintergrund

Herkunft und Bedeutung des Namens Aleksandar

Was ist der Ursprung des Namens Aleksandar?

Der Name "Aleksandar" hat seinen Ursprung im Griechischen und ist eine Variante des Namens "Alexander". Dieser Name stammt wiederum aus dem Altgriechischen und bedeutet so viel wie "Beschützer der Männer" oder "Schützer des Volkes". "Aleksandar" ist vor allem in den slawischsprachigen Ländern verbreitet und wird häufig als männlicher Vorname verwendet.

🌟 Entdecken Sie die Herkunft und Bedeutung Ihres Vornamens

Erforschen Sie die verborgene Bedeutung, Geschichte und Varianten Ihres Vornamens.

🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 € statt 6,95 €
Ich möchte jetzt die Herkunft meines Vornamens erfahren

Was Sie erhalten :

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Ich möchte jetzt die Herkunft meines Vornamens erfahren

Geschenk!

Erhalten Sie kostenlos Ihr Herkunftszertifikat für den Vornamen im Wert von 16,95 € beim Kauf der vollständigen Herkunft.

Certificat d'Origine en haute qualité
Ich möchte jetzt die Herkunft meines Vornamens erfahren

Was unsere Nutzer sagen

“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.

“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.

“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.

✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!

Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdecken

Häufig gestellte Fragen

Frage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.

Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.

Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.

Zahlungsinformationen

Veuillez désactiver votre bloqueur de publicité pour finaliser le paiement.
oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Paymment Secured By Stripe

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Namens Aleksandar

Bedeutung, Etymologie und Ursprung des Namens Aleksandar

Der Name Aleksandar stammt vom griechischen Namen "Alexandros" ab, der sich aus den Wörtern "alexein" (abwehren) und "aner" (Mann) zusammensetzt und somit "der Männerabwehrer" oder "Beschützer der Männer" bedeutet. Aleksandar ist die slawische Variante des Namens und wird sowohl als Vor- als auch als Nachname verwendet. Der Name war besonders in der Zeit des alten Makedoniens bekannt, da der makedonische König Alexander der Große einer der berühmtesten Träger dieses Namens war. Aleksandar ist in vielen osteuropäischen Ländern verbreitet, darunter auch in Serbien, Bulgarien und Russland. Er wird oft mit Eigenschaften wie Stärke, Tapferkeit und Führung in Verbindung gebracht und ist eine beliebte Wahl für Eltern, die ihrem Kind einen kraftvollen und bedeutungsvollen Namen geben möchten.

Charaktereigenschaften, die mit dem Namen Aleksandar verbunden sind

Der Name Aleksandar wird oft mit Charaktereigenschaften wie Stärke, Entschlossenheit und Führung in Verbindung gebracht. Menschen mit diesem Namen gelten als zielorientiert, selbstbewusst und mutig. Sie sind in der Regel sehr einfallsreich und haben eine starke Persönlichkeit. Aleksandars sind oft auch sehr intelligent und haben ein großes Selbstvertrauen. Sie sind oft sehr unabhängig und zeigen eine gewisse Dominanz in ihrem Verhalten. Menschen mit diesem Namen haben oft ein großes Herz für ihre Familie und Freunde und zeigen viel Unterstützung und Fürsorge für ihre Liebsten. Insgesamt sind Aleksandars bekannt für ihre Entscheidungsfreude, ihren Durchsetzungswillen und ihren Ehrgeiz, was sie zu erfolgreichen und respektierten Personen macht.

Beliebtheit des Namens Aleksandar

Der Vorname Aleksandar ist in Deutschland nicht besonders populär, aber in einigen anderen Ländern wie Serbien, Mazedonien und Bulgarien sehr beliebt. Der Name Aleksandar ist eine Variante des griechischen Namens Alexander, der "Beschützer der Menschen" oder "Der die Männer abwehrt" bedeutet. Aleksandar ist ein kraftvoller und männlicher Name, der oft mit Stärke, Führung und Autorität in Verbindung gebracht wird. In den slawischen Ländern wird der Name häufig vergeben, um die königliche Herkunft oder die Verbindung zur Geschichte und Kultur dieser Regionen zu betonen. In Deutschland wird der Name zwar seltener vergeben, aber er erfreut sich bei Eltern, die eine exotische und klangvolle Alternative zu gängigen Vornamen suchen, einer gewissen Beliebtheit.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Aleksandar

Zu den berühmtesten Personen mit dem Vornamen Aleksandar zählen der ehemalige serbische Tennisspieler Aleksandar Đorđević, der in den 1990er Jahren erfolgreich war und unter anderem das Halbfinale der Australian Open erreichte. Auch der mazedonische Fußballspieler Aleksandar Trajkovski ist eine bekannte Persönlichkeit mit diesem Vornamen. Er spielt derzeit für den italienischen Verein US Salernitana und hat bereits für die mazedonische Nationalmannschaft gespielt. Aleksandar Kolarov, ein serbischer Fußballspieler, der für Vereine wie Manchester City und AS Rom gespielt hat, ist ebenfalls eine prominente Figur. Außerdem ist der serbische Tennisspieler Aleksandar Mitrović bekannt, der bei den Australian Open und den French Open antritt und international erfolgreich ist.

Variationen des Namens Aleksandar

Der Name Aleksandar stammt aus dem slawischen Sprachraum und ist die Variante von Alexander. Es gibt verschiedene Schreibweisen und Variationen dieses Namens, die je nach Herkunft und Region unterschiedlich sein können. Die gängigsten Varianten sind Aleksander (polnisch), Aleksandr (russisch), Aleksandar (serbisch/kroatisch), Alexander (deutsch/englisch) und Alexandre (französisch). Diese Varianten unterscheiden sich vor allem in der Schreibweise, können aber auch leichte Abweichungen in der Aussprache haben. Trotz der verschiedenen Schreibweisen bleibt die Bedeutung des Namens gleich und steht für Stärke, Schutz und Tapferkeit. Aleksandar ist ein beliebter Name in vielen osteuropäischen Ländern und findet auch international immer mehr Verbreitung.

Suche den Ursprung eines Vornamens

Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein: