NomOrigine Hintergrund

Herkunft und Bedeutung des Namens Abed

Was ist der Ursprung des Namens Abed?

Der Name Abed stammt aus dem Arabischen und bedeutet "Anbetender" oder "Diener". Er wird oft als Kurzform des arabischen Namens Abdallah verwendet, der "Diener Gottes" bedeutet. Der Name Abed wird auch in anderen arabischen Ländern und im arabischsprachigen Raum häufig vergeben.

Entdecken und enthüllen Sie die verborgenen Geheimnisse des Vornamens Abed

Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Vornamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!

Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens

Für nur 3,95 $ erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens
🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 $ statt 6,95 $
⏳ Dieses exklusive Angebot läuft ab in:

✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Was unsere Nutzer sagen

“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.

“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.

“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.

✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!

Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdecken

Häufig gestellte Fragen

Frage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.

Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.

Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.

Zahlungsinformationen

oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Paymment Secured By Stripe

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Namens Abed

Bedeutung, Etymologie und Ursprung des Namens Abed

Der männliche Vorname Abed kommt aus dem arabischen Raum und bedeutet "Anbetender" oder "Diener". Er stammt von dem arabischen Wort "ʿabada" ab, das "anbeten" oder "verehren" bedeutet. Der Name ist in arabischen Ländern wie Ägypten, dem Libanon oder Palästina verbreitet und wird auch von muslimischen Familien in anderen Teilen der Welt verwendet. Abed ist ein traditioneller und kulturell bedeutender Name, der oft mit Frömmigkeit, Hingabe und Respekt verbunden wird. Trotz seiner religiösen Konnotation hat sich der Name auch außerhalb des arabischen Raums verbreitet und wird von Eltern auf der ganzen Welt für ihre Söhne gewählt.

Charaktereigenschaften, die mit dem Namen Abed verbunden sind

Abdul wird häufig als selbstbewusst, entschlossen und loyal wahrgenommen. Er strahlt eine gewisse Ruhe und Gelassenheit aus, die auf seine innere Stärke hinweist. Abdul ist zielstrebig und fokussiert, wodurch er oft als erfolgreich in dem, was er tut, angesehen wird. Er ist auch sehr verlässlich und hilfsbereit, was seine Freunde und Familie schätzen. Abdul hat eine klare Vorstellung von dem, was er im Leben erreichen möchte, und arbeitet hart daran, seine Ziele zu verwirklichen. Seine positive Einstellung und sein freundliches Wesen machen ihn zu einem angenehmen Gesprächspartner und einer unterstützenden Person in schwierigen Zeiten. Insgesamt ist Abdul als vertrauenswürdig, ehrlich und aufrichtig bekannt.

Beliebtheit des Namens Abed

Der Vorname Abed ist insgesamt gesehen eher selten und daher nicht besonders populär in Deutschland. Auch international gehört der Name nicht zu den häufig vorkommenden Vornamen. In einigen Ländern wie beispielsweise in arabischen oder insgesamt muslimisch geprägten Regionen kann Abed jedoch durchaus öfter anzutreffen sein. Die Bedeutung des Namens kann dabei je nach Kultur und Herkunft variieren, wird aber oft mit Worten wie "Anbetung", "Gottesdienst" oder "Diener Gottes" in Verbindung gebracht. Trotz seiner Seltenheit hat der Name Abed durchaus eine gewisse Exotik und Individualität, die ihn für manche Eltern interessant machen könnte, die auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Vornamen für ihr Kind sind.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Abed

Abdul Kalam war ein indischer Luft- und Raumfahrttechniker, der später als Staatspräsident von Indien bekannt wurde. Er gilt als Vater des indischen Raketenprogramms und wurde für sein Engagement in der Wissenschaft und Technologie mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt. Abd al-Rahman I. war der erste Emir von Córdoba und später Kalif von Córdoba im mittelalterlichen Spanien. Er war eine bedeutende Figur im Aufstieg des Kalifats von Córdoba zu einer der führenden Zivilisationen des Mittelalters. Abd al-Hamid II. war der letzte absolute Herrscher des Osmanischen Reiches und regierte von 1876 bis 1909. Er stand während seiner Regierungszeit vor großen politischen Herausforderungen, die letztendlich zum Zusammenbruch des Osmanischen Reiches führten.

Variationen des Namens Abed

Der Vorname "Abed" kann auf verschiedene Weisen variiert werden, wie zum Beispiel "Abeed", "Abid" oder "Abiid". Diese Variationen stammen oft aus unterschiedlichen Sprachen oder Kulturen und können leicht unterschiedliche Bedeutungen oder Schreibweisen haben. Manche Variationen können auch durch akzentuelle Unterschiede oder regionale Dialekte entstehen. Trotz der verschiedenen Schreibweisen bleibt die grundlegende Aussprache und Bedeutung des Namens meist erhalten. In vielen Fällen können diese Variationen dazu führen, dass der Vorname "Abed" internationaler und vielseitiger wirkt, da er in verschiedenen Ländern und Kulturen auf unterschiedliche Weisen interpretiert werden kann.

Teilen Sie den Ursprung und die Bedeutung Ihres Namens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Vornamens

Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:

Ähnliche Vornamen

Abezooers (Vorname)

vornamen > abezooers

Der Name "abezooers" hat keinen bekannten Ursprung im Deutschen. Es könnte sich um einen erfundenen oder seltenen Namen handeln.

Abezok eto (Vorname)

vornamen > abezok-eto

Der Name "abezok eto" hat keinen bekannten Ursprung oder Bedeutung. Es handelt sich wahrscheinlich um ein Fantasiewort oder einen nicht gebräuchlichen Namen.

Abez (Vorname)

vornamen > abez

Der Ursprung des Vornamens "Abez" ist arabisch. Er bedeutet "Vater des Vaters" und wird oft im Nahen Osten verwendet.

Abeyrathna (Vorname)

vornamen > abeyrathna

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Abeyp (Vorname)

vornamen > abeyp

Der Vorname "Abeyp" hat keinen bekannten Ursprung im deutschen Sprachraum. Es könnte sich um einen seltenen oder neu erfundenen Namen handeln. Es ist möglich, dass er in anderen ...

Abeyou (Vorname)

vornamen > abeyou

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Abeynsh (Vorname)

vornamen > abeynsh

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Abeykoon (Vorname)

vornamen > abeykoon

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Abeygunawardana (Vorname)

vornamen > abeygunawardana

Der Vorname "Abeygunawardana" stammt aus Sri Lanka und ist ein singhalesischer Name. Er setzt sich aus den Bestandteilen "Abey" und "Gunawardana" zusammen. "Abey" bedeutet "ehrenvo...

Abeygoonaratne (Vorname)

vornamen > abeygoonaratne

Der Name "Abeygoonaratne" stammt aus Sri Lanka und ist ein singhalesischer Name. Er setzt sich aus den Wörtern "Abey" und "Goonaratne" zusammen. "Abey" bedeutet "ehrenwert" oder "...

Abeye thiogo (Vorname)

vornamen > abeye-thiogo

Der Name "Abeye Thiogo" hat seinen Ursprung in der afrikanischen Sprache Akan und bedeutet in etwa "derjenige, der Gottes Wort predigt".

Abeya (Vorname)

vornamen > abeya

Der Vorname "Abeya" hat seinen Ursprung im Sanskrit und bedeutet "die Mutter Erde" oder "Göttin der Erde".

Abey lucas (Vorname)

vornamen > abey-lucas

Der Vorname "Abey" hat seinen Ursprung im persischen Raum und bedeutet übersetzt "mein Vater". Der Vorname "Lucas" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "der aus Lucanien Stamm...

Abey (Vorname)

vornamen > abey

Der Name "Abey" ist eine Variante des biblischen Namens "Abraham". "Abraham" stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Vater der vielen" oder "Vater der Völker". Der Name kommt in...

Abewo (Vorname)

vornamen > abewo

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...