NomOrigine Hintergrund

Herkunft und Bedeutung des Namens Abdulrazak

Was ist der Ursprung des Namens Abdulrazak?

Der Vorname "Abdulrazak" stammt aus dem Arabischen und setzt sich aus den beiden Teilen "Abdul" (عبد) und "Razak" (رزاق) zusammen. "Abdul" bedeutet "Diener/Gottesdienender" und ist ein häufiger Namensbestandteil in arabischen Vornamen. "Razak" bedeutet "der Versorger" oder "der Gebende". Insgesamt bedeutet der Vorname "Abdulrazak" also "Diener/Gottesdienender des Versorgers".

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Namens Abdulrazak

Bedeutung, Etymologie und Ursprung des Namens Abdulrazak

Der männliche Vorname Abdulrazak stammt aus dem Arabischen und setzt sich aus den Worten "Abdul" (Diener) und "Razak" (der Versorger) zusammen. Somit bedeutet der Name so viel wie "Diener des Versorgers" oder "Diener Gottes, der versorgt". Abdulrazak ist ein häufiger Vorname unter muslimischen Männern und wird oft als Ausdruck von Dankbarkeit und Demut gegenüber Allah gewählt. Der Name steht für die Überzeugung, dass alle menschlichen Bedürfnisse von Gott erfüllt werden und symbolisiert die Abhängigkeit und Vertrauens in die Fürsorge Gottes. Abdulrazak kann auch als Segen oder Wunsch für eine wohlversorgte Zukunft verstanden werden und wird von Eltern gerne an ihre Söhne vergeben, um sie unter den Schutz und die Fürsorge Gottes zu stellen.

Charaktereigenschaften, die mit dem Namen Abdulrazak verbunden sind

Abdulrazak ist ein arabischer Name, der Stärke, Entschlossenheit und Macht ausstrahlt. Personen mit diesem Namen gelten als zielstrebig, selbstbewusst und einfallsreich. Sie sind oft entscheidungsfreudig und wissen, was sie wollen. Abdulrazaks sind loyal gegenüber ihren Freunden und Familie und haben einen großen Sinn für soziale Gerechtigkeit. Sie sind häufig charismatisch und können andere leicht für ihre Ideen begeistern. Mit ihrer Willenskraft und ihrem Mut können sie große Herausforderungen meistern. Abdulrazaks sind oft sehr fleißig und streben danach, ihre Ziele zu erreichen. In schwierigen Situationen bewahren sie oft einen kühlen Kopf und handeln bedacht. Insgesamt verkörpert der Name Abdulrazak also eine starke Persönlichkeit, die über großes Potenzial und Durchsetzungsvermögen verfügt.

Beliebtheit des Namens Abdulrazak

Der Vornamen Abdulrazak hat in Deutschland eine geringe Popularität. Er gehört nicht zu den häufig gewählten Vornamen und kommt vergleichsweise selten vor. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass er eher ungewöhnlich und exotisch klingt und nicht zur traditionellen Namenswahl in Deutschland gehört. Möglicherweise stammt der Name aus dem arabischen Raum und wird dort häufiger vergeben. In Deutschland wird Abdulrazak daher eher selten als Vorname gewählt und kommt nicht unter den Top-Namen für Neugeborene vor. Dennoch hat der Name eine gewisse Besonderheit und Einzigartigkeit, die Eltern ansprechen könnte, die nach einem ungewöhnlichen Namen für ihr Kind suchen.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Abdulrazak

Der Name Abdulrazak ist in Deutschland nicht sehr geläufig, aber weltweit gibt es einige bekannte Persönlichkeiten mit diesem Vornamen. Einer der prominentesten ist Abdulrazak Gurnah, ein tansanischer Schriftsteller, der unter anderem den renommierten Booker Prize gewonnen hat. In der Politik ist Abdulrazak Gurnah ebenfalls präsent, so war Abdulrazak al-Hujayl der langjährige saudische Botschafter in Deutschland und ist auch heute noch eine wichtige diplomatische Figur. Auch im Sport gibt es erfolgreiche Athleten mit dem Namen Abdulrazak, wie etwa Abdulrazak Mirai Nagim aus Kenia, der als Langstreckenläufer viele Erfolge feiern konnte. In der Kunstszene ist Abdulrazak Umar ebenfalls bekannt, ein nigerianischer Regisseur und Filmemacher, der mit seinen Werken international Beachtung findet.

Variationen des Namens Abdulrazak

Abdulrazak ist ein arabischer Vorname, der in verschiedenen Schreibweisen vorkommen kann. Manchmal wird er als Abdul Razak geschrieben, wobei "Abdul" ein häufiger Präfix für arabische Namen ist, das "Diener des" bedeutet, gefolgt von "Razak", was auf den Namen eines der 99 Namen Allahs hinweisen kann. Eine andere mögliche Variation ist Abdur Razak, wobei "Abdur" eine andere Form von "Abdul" ist. Diese Schreibweise wird auch häufig verwendet, um den Namen auszusprechen. Es gibt auch andere Variationen wie Abdurrazak oder Abdul Raazak, die je nach Region oder persönlichen Vorlieben verwendet werden können. Insgesamt ist Abdulrazak ein wohlklingender und bedeutungsvoller Name, der in verschiedenen Schreibweisen auftreten kann.

Teilen Sie den Ursprung und die Bedeutung Ihres Namens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Vornamens

Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:

Ähnliche Vornamen

Abdøzøø (Vorname)

vornamen > abdozoo

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Âbdøū (Vorname)

vornamen > bdo

Der Name Abdo hat arabischen Ursprung. Er leitet sich von dem arabischen Wort "abid" ab, was "Diener" oder "Anbeter" bedeutet. Es ist ein häufiger männlicher Vorname in arabische...

Abdzlaziz (Vorname)

vornamen > abdzlaziz

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Abdzl (Vorname)

vornamen > abdzl

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Abdz (Vorname)

vornamen > abdz

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Abdypxman (Vorname)

vornamen > abdypxman

Der Vornamen "abdypxman" hat keinen bekannten Ursprung oder Bedeutung in der deutschen Sprache. Es scheint sich um eine willkürliche Buchstabenkombination zu handeln, die keine sp...

Abdylmexhit (Vorname)

vornamen > abdylmexhit

Der Vorname "Abdylmexhit" hat albanische Wurzeln. Er setzt sich aus dem arabischen Wort "Abd" (Diener) und dem türkischen Wort "mexhit" (Zuflucht) zusammen. Insgesamt bedeutet der...

Abdyl s (Vorname)

vornamen > abdyl-s

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Abdyl (Vorname)

vornamen > abdyl

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Abdyahzak (Vorname)

vornamen > abdyahzak

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Abdy sadio (Vorname)

vornamen > abdy-sadio

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Abdy emanuel (Vorname)

vornamen > abdy-emanuel

Der Vorname "Abdy" stammt wahrscheinlich aus dem Nahen Osten oder dem persischen Kulturraum und hat vermutlich persische oder arabische Wurzeln. "Emanuel" ist ein hebräischer Vorn...

Abdy (Vorname)

vornamen > abdy

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Abdwar hernan (Vorname)

vornamen > abdwar-hernan

Der Ursprung des Vornamens Abdwar Hernan ist arabisch. Abdwar bedeutet "Diener des Vaters" und Hernan stammt aus dem Spanischen und bedeutet "Feldherr".

Abdwahab (Vorname)

vornamen > abdwahab

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...