
Der Name Abdulai stammt aus dem Arabischen und bedeutet "Diener Allahs" oder "Diener Gottes". Er ist vor allem in islamischen Kulturen verbreitet. Der Name wird oft als Bestandteil von arabischen Namen wie Abdulai verwendet, um die Verehrung und Unterwerfung gegenüber Allah auszudrücken.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Abdulai ist ein männlicher Vorname arabischer Herkunft und bedeutet "Diener Gottes" oder "Sklave Gottes". Der Name setzt sich aus den beiden Elementen "Abd", was "Diener" oder "Sklave" bedeutet, und "Allah", was im Islam für den einen Gott steht, zusammen. Der Vorname ist vor allem im islamischen Kulturraum verbreitet, insbesondere in Ländern wie Ghana, Sierra Leone oder Nigeria. Abdalai ist eine Variante des Namens Abdulai. Traditionell wird der Name häufig in Kombination mit einem zweiten Vornamen oder einem Beinamen verwendet, um die Persönlichkeit oder Eigenschaften des Trägers näher zu kennzeichnen. In vielen muslimischen Gemeinschaften wird der Name Abdulai aufgrund seiner Bedeutung und seines Ursprungs als Ausdruck der religiösen Verbundenheit und Hingabe vergeben.
Abdulai ist ein männlicher Vorname, der oft mit Eigenschaften wie Tapferkeit, Stärke und Entschlossenheit in Verbindung gebracht wird. Menschen mit diesem Namen gelten als mutig und standhaft, sie zeigen oft Durchhaltevermögen und haben eine klare Zielstrebigkeit. Abdulais sind in der Regel ehrgeizig und besitzen eine große Willenskraft, um ihre Ziele zu erreichen. Sie sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, was sie zu treuen Freunden und loyalen Partnern macht. Abdulais sind oft auch sehr hilfsbereit und zeigen Mitgefühl gegenüber anderen. In schwierigen Situationen bewahren sie oft einen kühlen Kopf und können gut analytisch denken, um Probleme zu lösen. Insgesamt sind Menschen mit dem Namen Abdulai starke Persönlichkeiten mit einem großen Herz und einer beeindruckenden Entschlossenheit.
Der Name Abdulai ist in Deutschland nicht sehr weit verbreitet und zählt nicht zu den populärsten Vornamen. Er stammt aus dem Arabischen und bedeutet "Diener Gottes". Da er relativ selten ist, hat er eine gewisse Exotik und kann für Eltern, die auf der Suche nach einem außergewöhnlichen und kulturell vielfältigen Namen sind, eine interessante Wahl sein. In manchen muslimischen Gemeinschaften oder Familien kann der Name Abdulai jedoch häufiger vorkommen und eine tiefere Bedeutung haben. Insgesamt ist Abdulai also kein gängiger Name in Deutschland, aber er hat durchaus seinen Reiz und kann für Menschen, die seine Bedeutung schätzen, eine schöne und individuelle Namenswahl darstellen.
Abdulai Sherif ist ein bekannter ghanaischer Politiker und der amtierende Vorsitzende der Oppositionspartei NDC. Abdulai Wumbei ist ein erfolgreicher ghanaischer Fußballspieler, der in der Major League Soccer für die New England Revolution spielt. Abdulai Luaibi ist ein irakischer Politiker, der als Ölminister im Kabinett von Ministerpräsident Nouri al-Maliki diente. Abdulai Ganduje ist ein nigerianischer Politiker und seit 2015 der amtierende Gouverneur des Bundesstaates Kano. Abdulai Silá ist ein bekannter Schriftsteller und Politiker aus Guinea-Bissau, der als einer der bedeutendsten Autoren seines Landes gilt. Abdulai Conteh ist ein ehemaliger sierra-leonischer Politiker, der unter anderem Finanzminister und Staatspräsident seines Landes war. Insgesamt haben Personen mit dem Vornamen Abdulai in verschiedenen Bereichen wie Politik, Sport und Literatur Spuren hinterlassen.
Abdulai ist eine Variante des arabischen Vornamens Abdul, was "Diener Gottes" bedeutet. Diese Namensvariation wird vor allem in Westafrika, insbesondere in Ländern wie Ghana, Gambia und Sierra Leone, verwendet. Die Bedeutung des Namens bleibt jedoch unverändert, da er immer noch auf die Verehrung und Hingabe zu Gott hinweist. In einigen Regionen kann diese Form auch als Abdulaye oder Abdoulaye geschrieben werden, aber die Aussprache bleibt ähnlich. Der Name Abdulai ist eine häufige Wahl unter Muslimen und wird oft mit Stolz getragen, um ihre religiösen Überzeugungen zu symbolisieren. Trotz regionaler Unterschiede bleibt die Namensvariante eine beliebte Wahl für Eltern, die eine starke spirituelle Bedeutung für ihren Sohn wünschen.
Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:
vornamen > abdozoo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > bdo
Der Name Abdo hat arabischen Ursprung. Er leitet sich von dem arabischen Wort "abid" ab, was "Diener" oder "Anbeter" bedeutet. Es ist ein häufiger männlicher Vorname in arabische...
vornamen > abdzlaziz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > abdzl
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > abdz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > abdypxman
Der Vornamen "abdypxman" hat keinen bekannten Ursprung oder Bedeutung in der deutschen Sprache. Es scheint sich um eine willkürliche Buchstabenkombination zu handeln, die keine sp...
vornamen > abdylmexhit
Der Vorname "Abdylmexhit" hat albanische Wurzeln. Er setzt sich aus dem arabischen Wort "Abd" (Diener) und dem türkischen Wort "mexhit" (Zuflucht) zusammen. Insgesamt bedeutet der...
vornamen > abdyl-s
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > abdyl
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > abdyahzak
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > abdy-sadio
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > abdy-emanuel
Der Vorname "Abdy" stammt wahrscheinlich aus dem Nahen Osten oder dem persischen Kulturraum und hat vermutlich persische oder arabische Wurzeln. "Emanuel" ist ein hebräischer Vorn...
vornamen > abdy
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
vornamen > abdwar-hernan
Der Ursprung des Vornamens Abdwar Hernan ist arabisch. Abdwar bedeutet "Diener des Vaters" und Hernan stammt aus dem Spanischen und bedeutet "Feldherr".
vornamen > abdwahab
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...