NomOrigine Hintergrund

Herkunft und Bedeutung des Namens Abdul

Was ist der Ursprung des Namens Abdul?

Der Vorname "Abdul" stammt aus dem Arabischen und bedeutet so viel wie "Diener Gottes". Er wird oft als Bestandteil männlicher Vornamen im islamischen Kulturkreis verwendet, wie beispielsweise in den Namen Abdul-Aziz oder Abdul-Azim. Die Bedeutung des Namens unterstreicht die Ehrerbietung und Hingabe gegenüber Gott.

Entdecken und enthüllen Sie die verborgenen Geheimnisse des Vornamens Abdul

Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Vornamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!

Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens

Für nur 3,95 $ erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Vornamens
🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 $ statt 6,95 $
⏳ Dieses exklusive Angebot läuft ab in:

✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Was unsere Nutzer sagen

“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.

“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.

“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.

✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!

Jetzt die Herkunft meines Vornamens entdecken

Häufig gestellte Fragen

Frage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.

Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.

Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.

Zahlungsinformationen

oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Paymment Secured By Stripe

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Namens Abdul

Bedeutung, Etymologie und Ursprung des Namens Abdul

Der Vorname "Abdul" stammt aus dem Arabischen und bedeutet "Diener des/der". Er ist eine Kurzform von verschiedenen arabischen Namen, die mit "Abdul" beginnen, wie zum Beispiel Abdul-Malik (Diener des Königs) oder Abdul-Rahman (Diener des Allerbarmers). Im Islam wird der Name häufig vergeben, da er die Unterwerfung und Hingabe an Gott symbolisiert. Der Name "Abdul" kann sowohl als Vorname als auch als Teil eines Doppelnamens verwendet werden und wird in vielen muslimischen Ländern wie beispielsweise in Saudi-Arabien, Ägypten oder Indonesien häufig vergeben. Durch die Verbreitung des Islam ist der Name auch in anderen Teilen der Welt bekannt geworden und erfreut sich dort zunehmender Beliebtheit.

Charaktereigenschaften, die mit dem Namen Abdul verbunden sind

Abdul ist ein Name, der für Stärke, Mut und Entschlossenheit steht. Menschen mit diesem Namen sind oft hartnäckig und durchsetzungsfähig in ihren Zielen. Sie strahlen Selbstbewusstsein und Zuversicht aus und lassen sich von Hindernissen nicht leicht entmutigen. Abduls sind oft auch sehr loyal und vertrauenswürdig gegenüber ihren Freunden und Familienmitgliedern. Sie sind bereit, Risiken einzugehen und neue Herausforderungen anzunehmen, um ihre Ziele zu erreichen. Abduls sind auch bekannt für ihre Großzügigkeit und Hilfsbereitschaft anderen gegenüber. In schwierigen Situationen bewahren sie oft einen kühlen Kopf und finden pragmatische Lösungen. Insgesamt sind Menschen mit dem Namen Abdul häufig als Führungspersönlichkeiten anzutreffen, die mit Entschlossenheit und Durchsetzungsvermögen ihre Ziele verfolgen.

Beliebtheit des Namens Abdul

Der Name Abdul ist in Deutschland eher selten anzutreffen und zählt nicht zu den besonders populären Vornamen. Ursprünglich arabischen Ursprungs, bedeutet Abdul "Diener des Allmächtigen" und wird häufig im Zusammenhang mit islamischen Kulturen verwendet. Aufgrund seiner fremdländischen Herkunft und religiösen Konnotationen wird der Name in Deutschland nicht häufig vergeben. Dennoch findet man vereinzelt Personen mit dem Vornamen Abdul, die entweder einen Bezug zum arabischen Raum haben oder bewusst einen außergewöhnlichen und exotischen Namen für ihr Kind gewählt haben. Trotz der geringen Popularität sorgt der Name Abdul jedoch für eine gewisse Exotik und Individualität und kann für manche Eltern eine interessante Wahl darstellen.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Abdul

Abdul ist ein häufiger Vorname im arabischen Raum und hat daher viele prominente Namensträger hervorgebracht. Einer der bekanntesten Abdul ist Abdul Kalam, ein indischer Wissenschaftler und Ingenieur, der auch als "Missile Man of India" bekannt ist und von 2002 bis 2007 als Präsident Indiens diente. Ein weiterer berühmter Abdul ist Abdul Sattar Edhi, ein pakistanischer Philanthrop, der die Edhi Foundation gründete, eine der größten Wohltätigkeitsorganisationen in Pakistan. Abdul Rashid Dostum ist ein afghanischer Politiker und ehemaliger Kriegsherr, der eine wichtige Rolle in der Politik und im Militär Afghanistans spielt. Abdul Aziz al-Saud war der Gründer des modernen Königreichs Saudi-Arabien und ein wichtiger politischer Führer in der arabischen Welt.

Variationen des Namens Abdul

Der Vornahme Abdul hat verschiedene Variationen, die aufgrund ihrer Herkunft und Bedeutung unterschiedlich sind. Zum Beispiel gibt es die arabische Form "Abd al-", die mit einem anderen Namen kombiniert wird, um einen neuen Namen zu bilden, wie Abdulaziz oder Abdulrahman. In der Türkei wird der Name oft als "Abdül" geschrieben, wie in Abdülhamit oder Abdülaziz. Im Persischen kann der Name als "Abdol" auftreten, wie in Abdolhossein oder Abdolreza. Andere Variationen des Namens sind "Abdallah" in arabischen Ländern oder "Abdou" in französischsprachigen Ländern. Trotz der variierenden Schreibweisen behalten alle diese Formen des Namens Abdul die Bedeutung des Dienens oder der Hingabe gegenüber Gott bei.

Teilen Sie den Ursprung und die Bedeutung Ihres Namens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Vornamens

Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:

Ähnliche Vornamen

Abdøzøø (Vorname)

vornamen > abdozoo

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Âbdøū (Vorname)

vornamen > bdo

Der Name Abdo hat arabischen Ursprung. Er leitet sich von dem arabischen Wort "abid" ab, was "Diener" oder "Anbeter" bedeutet. Es ist ein häufiger männlicher Vorname in arabische...

Abdzlaziz (Vorname)

vornamen > abdzlaziz

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Abdzl (Vorname)

vornamen > abdzl

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Abdz (Vorname)

vornamen > abdz

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Abdypxman (Vorname)

vornamen > abdypxman

Der Vornamen "abdypxman" hat keinen bekannten Ursprung oder Bedeutung in der deutschen Sprache. Es scheint sich um eine willkürliche Buchstabenkombination zu handeln, die keine sp...

Abdylmexhit (Vorname)

vornamen > abdylmexhit

Der Vorname "Abdylmexhit" hat albanische Wurzeln. Er setzt sich aus dem arabischen Wort "Abd" (Diener) und dem türkischen Wort "mexhit" (Zuflucht) zusammen. Insgesamt bedeutet der...

Abdyl s (Vorname)

vornamen > abdyl-s

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Abdyl (Vorname)

vornamen > abdyl

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Abdyahzak (Vorname)

vornamen > abdyahzak

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Abdy sadio (Vorname)

vornamen > abdy-sadio

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Abdy emanuel (Vorname)

vornamen > abdy-emanuel

Der Vorname "Abdy" stammt wahrscheinlich aus dem Nahen Osten oder dem persischen Kulturraum und hat vermutlich persische oder arabische Wurzeln. "Emanuel" ist ein hebräischer Vorn...

Abdy (Vorname)

vornamen > abdy

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Abdwar hernan (Vorname)

vornamen > abdwar-hernan

Der Ursprung des Vornamens Abdwar Hernan ist arabisch. Abdwar bedeutet "Diener des Vaters" und Hernan stammt aus dem Spanischen und bedeutet "Feldherr".

Abdwahab (Vorname)

vornamen > abdwahab

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...