NomOrigine Hintergrund

Herkunft und Bedeutung des Namens A manon

Was ist der Ursprung des Namens A manon?

Der Vorname "Manon" ist eine französische Kurzform von "Marie". Er stammt ursprünglich vom hebräischen Namen "Miriam" ab, der "die Beleibte" oder "die Geliebte" bedeutet. "Manon" wurde vor allem durch den Roman "Manon Lescaut" von Abbé Prévost im 18. Jahrhundert populär.

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Namens A manon

Bedeutung, Etymologie und Ursprung des Namens A manon

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Charaktereigenschaften, die mit dem Namen A manon verbunden sind

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Beliebtheit des Namens A manon

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen A manon

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Variationen des Namens A manon

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Teilen Sie den Ursprung und die Bedeutung Ihres Namens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Vornamens

Geben Sie den gesuchten Vornamen unten ein:

Ähnliche Vornamen

A-mon (Vorname)

vornamen > a-mon

Der Vorname "Amon" hat seinen Ursprung im Althebräischen und bedeutet "treu" oder "zuverlässig". Er ist auch in der ägyptischen Mythologie als Name eines Gottes bekannt.

A-moitié (Vorname)

vornamen > a-moitie

Der Name "a moitie" hat keinen deutschen Ursprung, sondern stammt aus dem Französischen. "a moitie" bedeutet auf Deutsch "zur Hälfte". Es handelt sich dabei nicht um einen gebräuchlichen Vornamen, sondern um eine Phrase oder einen Ausdruck.

A-moi (Vorname)

vornamen > a-moi

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

A-mnel (Vorname)

vornamen > a-mnel

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

A-mickaël (Vorname)

vornamen > a-mickael

Der Ursprung des Vornamens "Mickael" ist hebräisch. Er ist eine Variante des biblischen Namens "Michael", was so viel bedeutet wie "Wer ist wie Gott?"

A-méliie (Vorname)

vornamen > a-meliie

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

A-meli (Vorname)

vornamen > a-meli

Der Name "Ameli" hat seinen Ursprung im lateinischen Namen "Amelia", der wiederum von dem germanischen Namen "Amal" abgeleitet ist. "Amal" bedeutet "Arbeit" oder "Fleiß". Der Name "Amelia" wurde im Mittelalter in Europa populär und hat sich im Laufe der Zeit...

A-mehdi (Vorname)

vornamen > a-mehdi

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

A-méén (Vorname)

vornamen > a-meen

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

A-med (Vorname)

vornamen > a-med

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

A-mc (Vorname)

vornamen > a-mc

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

A-maxim (Vorname)

vornamen > a-maxim

Der Vorname "Maxim" stammt ursprünglich aus Latein und ist eine Kurzform des Namens "Maximilian", der wiederum vom lateinischen Wort "maximus" abgeleitet ist, was so viel wie "der Größte" oder "der Wichtigste" bedeutet.

A-maury (Vorname)

vornamen > a-maury

Der Name "Maury" hat einen französischen Ursprung und ist eine Variante des Vornamens "Maurice". Dieser Name stammt vom lateinischen Namen "Mauricius" ab, der wiederum von dem lateinischen Wort "Maurus" für "Moor" oder "Maure" abgeleitet ist.

A-maternelle (Vorname)

vornamen > a-maternelle

Der Ursprung des Vornamens "a maternelle" ist unbekannt, da es sich hierbei nicht um einen gängigen Vornamen handelt. Es handelt sich möglicherweise um einen Fantasie- oder Künstlernamen.

A-marques (Vorname)

vornamen > a-marques

Der Vorname "Marques" hat seinen Ursprung im Lateinischen und ist die portugiesische und spanische Variante des Namens "Markus".