
Der Nachname "Zoellner" ist ein deutscher Nachname, der auf den Beruf des Zöllners zurückgeht. Ein Zöllner war eine historische Berufsbezeichnung für eine Person, die für die Erhebung von Zöllen und Steuern an Grenzübergängen oder in Handelszentren zuständig war. Der Nachname "Zoellner" weist daher auf eine familiäre Herkunft aus einer Familie von Zöllnern hin.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname "Zoellner" hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort "zolnære", was so viel wie Zöllner oder Steuereinnehmer bedeutet. Ursprünglich war der Name ein Berufsname für jemanden, der Steuern eintreibt oder Zölle erhebt. Daher ist es wahrscheinlich, dass die Vorfahren einer Person mit diesem Nachnamen in Verbindung mit finanziellem Management oder öffentlichen Finanzen standen. Heutzutage ist der Nachname Zoellner relativ weit verbreitet und kann in verschiedenen Regionen Deutschlands auftreten.
Der Nachname "Zoellner" stammt ursprünglich aus dem deutschsprachigen Raum und ist vor allem in Deutschland verbreitet. Es gibt auch kleinere Verbreitungen in Ländern wie Österreich, der Schweiz und den Vereinigten Staaten. In Deutschland ist der Name besonders in den Regionen Sachsen, Thüringen und Bayern anzutreffen. Aufgrund von Auswanderungswellen im 19. und 20. Jahrhundert haben sich auch in den USA Familien mit dem Nachnamen "Zoellner" niedergelassen. In Österreich und der Schweiz sind vereinzelt ebenfalls Familien mit diesem Nachnamen anzutreffen, jedoch in geringerer Häufigkeit als in Deutschland. Insgesamt ist der Nachname "Zoellner" eher selten und konzentriert sich hauptsächlich auf den deutschsprachigen Raum.
Der Nachname Zoellner kann auf verschiedene Weisen variiert und geschrieben werden, wie zum Beispiel Zöllner, Zoellner, Zölner, Zellner oder auch Zellner. Diese Variationen können auf regionale Unterschiede oder individuelle Präferenzen zurückzuführen sein. Letztendlich bleibt jedoch die Bedeutung und Herkunft des Namens gleich, unabhängig von der Schreibweise.
Einer der bekanntesten Personen mit dem Nachnamen Zoellner ist der deutsche Komponist Carl Friedrich Zoellner, der im 19. Jahrhundert lebte und vor allem für seine Chorwerke bekannt ist. Ein weiterer prominenter Zoellner ist der deutsche Astronom und Mathematiker Johann Karl Friedrich Zoellner, der im 19. Jahrhundert wichtige Beiträge zur Erforschung des Sonnensystems geleistet hat. Zudem ist der deutsche Fußballspieler Johannes Zoellner eine bekannte Persönlichkeit, der in verschiedenen deutschen Vereinen gespielt hat und auch international Erfolge verzeichnen konnte. In der Welt des Sports gibt es auch den kanadischen Eishockeyspieler Greg Zöllner, der eine erfolgreiche Karriere in der National Hockey League hatte und für sein Talent und seine Leistungen geschätzt wird.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Zoellner ist eine interessante und komplexe Aufgabe, da der Name eine lange Geschichte hat und in verschiedenen Regionen vorkommt. Ursprünglich war der Beruf des Zöllners eng mit dem Namen verbunden, aber im Laufe der Zeit haben sich auch familiäre Verbindungen herausgebildet. Durch die Analyse von historischen Dokumenten wie Kirchenbüchern, Volkszählungen und Standesamtsregistern können Genealogen die Entwicklung der Zoellner-Familien verfolgen und möglicherweise Verwandtschaftsverhältnisse aufdecken. Zudem sind DNA-Tests eine weitere Methode, um Verbindungen zwischen verschiedenen Familienzweigen herzustellen und mögliche gemeinsame Vorfahren zu identifizieren. Insgesamt ist die Erforschung des Nachnamens Zoellner eine spannende Möglichkeit, die eigene Familiengeschichte zu entdecken und zu verstehen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > zoey
Der Nachname "Zoey" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er stammt vermutlich von dem Personennamen "Zoë" ab, der griechischen Ursprungs ist und "Leben" oder "Lebendigkeit...
nachnamen > zoetmulder
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > zoeth
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > zoetemelk
Der Nachname "Zoetemelk" stammt aus den Niederlanden und ist ein typisch niederländischer Nachname. "Zoet" bedeutet auf Niederländisch "süß" und "melk" bedeutet "Milch". Der Na...
nachnamen > zoetelief-tromp
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > zoes
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > zoerhof
Der Nachname "Zoerhof" hat seinen Ursprung im niederländischen Sprachraum. Es handelt sich um einen topografischen Namen, der auf einen Hof oder ein Anwesen mit einem Namen wie "Z...
nachnamen > zoerec
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > zoenty
Der Nachname "Zoenty" ist nicht bekannt und hat keine bekannte Herkunft oder Bedeutung. Es handelt sich möglicherweise um einen seltenen oder regionalen Nachnamen.
nachnamen > zoen
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > zoellin
Der Nachname "Zoellin" ist eine Variante des deutschen Nachnamens "Zöllner", der ursprünglich auf Personen zurückgeht, die im Bereich des Zollwesens tätig waren. Der Name leite...
nachnamen > zoellicyan
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > zoellick
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > zoeller
Der Nachname "Zoeller" ist deutschen Ursprungs. Er ist ein Wohnstättenname, der von dem mittelhochdeutschen Wort "zollære" abgeleitet ist und auf eine Person hinweist, die in der...