
Der Nachname Zeller ist deutscher Herkunft. Es stammt aus dem deutschen Wort "Zelle", was "Zelle" bedeutet. Es ist möglich, dass dieser Name einer Person gegeben wurde, die in einer kleinen Zelle oder einem Haus lebt oder in einem Gefängnis oder Kloster arbeitete.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Zeller konzentriert sich hauptsächlich auf Deutschland, Schweiz und Österreich. In Deutschland ist sie vor allem in Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland vertreten. In der Schweiz ist es vor allem im Kanton Zürich und in Österreich vor allem in der Region Vorarlberg vertreten. Dieser Nachname kann auch in anderen Ländern wie den Vereinigten Staaten, Kanada, Frankreich, Polen, Schweden und Russland gefunden werden, aber in einer deutlich geringeren Menge. Die Träger dieses Namens haben oft deutsche und schweizerisch-deutsche Ursprünge. Die Zellers gelten als bürgerliche Familie, die historisch in Wirtschaft, Politik und Handel eingebunden ist. Sie waren oft an der Herstellung von Konsumgütern wie Textilien, Keramik und Lebensmittel beteiligt.
Der Nachname Zeller ist in verschiedenen Ländern der Welt, vor allem in deutschsprachigen Regionen, recht verbreitet. Dieser Name leitet sich vom deutschen Namen "Celle" ab, was bedeutet, wer in der Nähe der Quelle lebt. Daher ist es nicht überraschend, Zellers in Deutschland, der Schweiz und Österreich zu finden. In Deutschland ist der Name hauptsächlich in den Gebieten Baden-Württemberg und Bayern sowie in verschiedenen anderen Teilen des Landes vertreten. In der Schweiz ist der Name mit den Kantonen Zürich, Bern und Saint Gallen verbunden. In Nordamerika gibt es auch Zellers, insbesondere in den USA und Kanada. In Australien tragen auch einige Familien den Namen Zeller. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Zeller-Nachname hauptsächlich in den deutschsprachigen Regionen konzentriert ist, er in andere Länder der Welt wie Nordamerika und Australien verteilt wird.
Der Nachname Zeller kann je nach Regionen und Sprachen mehrere Varianten und Schreibweisen aufweisen. In Deutschland kann man Zöhler, Zellner oder Zöller schreiben. In der Schweiz kann sie in bestimmten deutschen Regionen Tschaller oder Tschäller buchstabieren. In Österreich kann er Zehlner oder Zöllner schreiben. In den Vereinigten Staaten wird Zellar oft in der anglo-sächsischen Version geschrieben. Schließlich kann in Frankreich Zeler, Zellair oder Zèlère in wenigen seltenen Fällen buchstabiert werden. Unabhängig von der gewählten Schreibweise hat der Nachname Zeller jedoch einen gemeinsamen Ursprung und ist oft deutsch oder schweizerisch-deutsch.
Die Familie Zeller ist eine Familie, deren Mitglieder die Geschichte in verschiedenen Bereichen wie Musik, Skulptur und Wissenschaft markiert haben. Vor allem Johann Joseph Zeller (1794-1865), ein deutscher Bildhauer, der für seine religiösen Werke bekannt war. Dann gibt es den französischen Musiker und Komponisten, Émile Zeller (1812-1870), der sein Zeichen in der Geschichte der romantischen Musik hinterlassen hat. Man kann den berühmten Schweizer Mathematiker Christian Zeller (1822-1899) nicht vergessen, der bekannt ist, eine Methode zur Berechnung der Daten von Ostern bis zum Jahr 10.000 entwickelt zu haben. Neuerdings war der deutsche Schauspieler Ulrich Zeller in den 1980er und 1990er Jahren sehr erfolgreich in deutschen Filmen und Fernsehserien, darunter "Ein Fall für Zwei" und "Tatort". Diese berühmten Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Zeller illustrieren die Vielfalt und den Einfluss dieser Familie im Laufe der Jahrhunderte.
Genealogische Forschung über den Nachnamen Zeller kann Jahrhunderte in der deutschen Geschichte zurückgehen. Die Pfarreiregister und Gemeindearchive sind gute Informationsquellen, um den Ursprung der Vorfahren mit dem Nachnamen Zeller zu verfolgen. Eine der ersten Erwähnungen dieses Namens stammt aus dem 12. Jahrhundert, mit Menschen mit diesem Namen in verschiedenen Teilen Deutschlands, darunter Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz. Eine eingehende Forschung kann Beweise für ihren Ursprung, Beruf und andere interessante Aspekte ihres Lebens zeigen. Genealogisten können auch wertvolle Informationen über die Migration von Zeller Familienmitgliedern in andere Länder wie die Vereinigten Staaten, Kanada und Australien finden. Die genealogische Forschung der Familie Zeller kann daher sehr informativ für diejenigen sein, die mehr über ihre Vorfahren und ihre Verbindung zur deutschen Stadt und Geschichte erfahren möchten.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > zelzer
Der Nachname "Zelzer" stammt vermutlich aus dem deutschen Raum und kann auf verschiedene Ursprünge zurückgehen. Eine Möglichkeit ist, dass er von einem Berufsnamen abgeleitet is...
nachnamen > zelzal
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > zelyz-ramoz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > zelyamova
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > zely
Der Nachname "Zely" hat seinen Ursprung im slawischen Raum. Er leitet sich von dem slawischen Wort "želja" ab, was so viel wie "Wunsch" oder "Begehren" bedeutet.
nachnamen > zelwer
Der Nachname "Zelwer" hat vermutlich jüdische Wurzeln. Er könnte von dem jiddischen Wort "zelver" abgeleitet sein, das "Silber" bedeutet. Es ist möglich, dass der Name von einem...
nachnamen > zeltzman
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > zeltz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > zeltwanger
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > zeltser
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > zeltner
Der Nachname "Zeltner" stammt aus dem deutschen Sprachraum. Es handelt sich um einen Wohnstättennamen, der auf eine Person hinweist, die in der Nähe eines Zeltes oder einer Zelts...
nachnamen > zeltmann
Der Nachname "Zeltmann" ist ein deutscher Nachname, der von dem Beruf des Zeltmachers oder Zeltmanagers abstammt. Es handelt sich um einen Berufsnachnamen, der darauf hinweist, das...
nachnamen > zeltinger
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > zelsmann
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...