NomOrigine Hintergrund

Nachname Wohrmann

Was ist der Ursprung des Nachnamens Wohrmann?

Der Nachname "Wohrmann" ist deutschen Ursprungs und leitet sich wahrscheinlich von einem Beruf ab, der mit dem Begriff "Wurm" in Verbindung stand. Es könnte sich beispielsweise um einen Namen für jemanden handeln, der Würmer züchtete oder mit ihnen handelte.

Entdecken und enthüllen Sie die verborgenen Geheimnisse des Nachnamens Wohrmann

Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens

Für nur 3,95 $ erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens
🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 $ statt 6,95 $
⏳ Dieses exklusive Angebot läuft ab in:

✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Was unsere Nutzer sagen

“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.

“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.

“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.

✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!

Jetzt meine Familiengeschichte entdecken

Häufig gestellte Fragen

Frage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.

Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.

Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.

Zahlungsinformationen

oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Voir la liste complète des sites frauduleux détectés →

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Wohrmann

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Wohrmann

Der Nachname "Wohrmann" ist ein deutscher Nachname, der auf den mittelhochdeutschen Begriff "wort" zurückgeht, was "Wache" oder "Schutz" bedeutet. Der Zusatz "mann" deutet auf eine Person hin, die mit diesem Charakteristikum in Verbindung steht oder dieses besitzt. Somit kann der Name "Wohrmann" auf einen Wächter, Bewahrer oder Beschützer hinweisen. Der Nachname ist wahrscheinlich eine Berufsbezeichnung für eine Person, die für die Sicherheit oder den Schutz zuständig war. Es ist auch möglich, dass der Name als Spitzname für eine besonders umsichtige und aufmerksame Person entstand, die sich um das Wohl anderer kümmerte. Der Ursprung des Nachnamens "Wohrmann" liegt somit im deutschen Sprachraum und deutet auf eine Verantwortung für Sicherheit und Schutz hin.

Geografische Verteilung des Nachnamens Wohrmann

Der Nachname Wohrmann ist hauptsächlich in Deutschland verbreitet und hat seinen Ursprung in Norddeutschland. Es gibt jedoch auch vereinzelte Vorkommen des Namens in Österreich und der Schweiz. In Deutschland ist der Nachname vor allem im Norden, insbesondere in den Bundesländern Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg anzutreffen. Die größte Konzentration von Wohrmanns findet sich in den Städten Bremen, Hannover und Hamburg. Es gibt auch einige Familien dieses Namens in den Vereinigten Staaten, die ihre Wurzeln in Deutschland haben. Insgesamt ist die Verbreitung des Nachnamens Wohrmann eher lokal begrenzt und beschränkt sich hauptsächlich auf den norddeutschen Raum.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Wohrmann

Der Nachname "Wohrmann" kann in verschiedenen Variationen und Schreibweisen auftreten, darunter Wohrman, Wohrmann, Wormann, Worman oder auch Vohrman. Diese Varianten können auf regionale Unterschiede oder historische Entwicklungen zurückzuführen sein. Es ist möglich, dass die Schreibweise des Nachnamens im Laufe der Zeit verändert wurde oder dass verschiedene Familienangehörige unterschiedliche Schreibweisen angenommen haben. Es kann auch vorkommen, dass der Name aufgrund von Schreibfehlern oder Abschreibungen in offiziellen Dokumenten unterschiedlich wiedergegeben wird. Trotz der verschiedenen Variationen behalten alle Formen in der Regel die Grundelemente des ursprünglichen Namens bei und sind miteinander verwandt.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Wohrmann

Einige der bekanntesten Personen mit dem Nachnamen "Wohrmann" sind der deutsche Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor Ulli Lommel, der für seine Arbeit in zahlreichen Filmen und TV-Serien bekannt ist. Ein weiterer prominenter Vertreter dieses Nachnamens ist der deutsche Historiker und Publizist Kurt Wohrmann, der sich insbesondere mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs und der Nachkriegszeit beschäftigt hat. Darüber hinaus ist auch der deutsche Politiker und ehemalige Bürgermeister von Pforzheim, Gert Hager, unter dem Namen "Wohrmann" bekannt. Diese Persönlichkeiten haben auf unterschiedlichen Gebieten Anerkennung erlangt und tragen somit dazu bei, den Nachnamen "Wohrmann" bekannt zu machen.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Wohrmann

Die genealogische Forschung zum Nachnamen Wohrmann zeigt, dass dieser Name in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern verbreitet ist. Es gibt Hinweise darauf, dass der Name vom mittelhochdeutschen Wort "wurm" abgeleitet ist, das für Drachen oder Schlange stehen kann. Dies deutet darauf hin, dass der Name möglicherweise auf eine alte Mythologie oder Mythos zurückgeht. Es gibt verschiedene Schreibweisen des Namens, wie Wohrman, Wohrmann oder Würmann, was die Forschung und Zuordnung erschweren kann. Die Ursprünge des Namens können bis ins Mittelalter zurückverfolgt werden, wo er hauptsächlich in ländlichen Gebieten vorkam. Heutzutage gibt es immer noch Menschen mit dem Nachnamen Wohrmann, die möglicherweise direkte Nachkommen der ursprünglichen Träger des Namens sind.

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Wohrner (Nachname)

nachnamen > wohrner

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Wohrlin (Nachname)

nachnamen > wohrlin

Keine Daten verfügbar.

Wohrlein (Nachname)

nachnamen > wohrlein

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Wohrle (Nachname)

nachnamen > wohrle

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Wohrl (Nachname)

nachnamen > wohrl

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Wohrig (Nachname)

nachnamen > wohrig

Der Nachname "Wohrig" stammt ursprünglich aus dem deutschen Sprachraum. Es handelt sich um einen Wohnstättennamen, der auf ein bestimmtes Wohngebiet oder einen Wohnort hinweisen ...

Wohrel (Nachname)

nachnamen > wohrel

Der Nachname "Wohrel" stammt vermutlich aus Deutschland. Es handelt sich um einen deutschen Nachnamen, der möglicherweise aus dem mittelhochdeutschen Wort "wohren" abgeleitet ist,...

Wohr (Nachname)

nachnamen > wohr

Der Name "Wohr" ist deutscher Herkunft. Es wird angenommen, vom Namen "Woher" abzuleiten, was bedeutet "wo" auf Deutsch. Es ist ein ziemlich seltener und seltener Nachname. Es hat ...

Wohoush (Nachname)

nachnamen > wohoush

Der Nachname "Wohoush" hat seinen Ursprung im Nahen Osten, insbesondere im Iran. Es handelt sich um einen persischen Nachnamen, der möglicherweise aus der persischen Sprache stamm...

Wohnsiedler (Nachname)

nachnamen > wohnsiedler

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Wohnrath (Nachname)

nachnamen > wohnrath

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Wohning (Nachname)

nachnamen > wohning

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Wohnhaas (Nachname)

nachnamen > wohnhaas

Der Nachname "Wohnhaas" ist vermutlich deutschen Ursprungs. Er setzt sich aus den Worten "Wohn" (Haus) und "Haas" (Hase) zusammen, was darauf hindeutet, dass der Ursprung des Namen...

Wohner (Nachname)

nachnamen > wohner

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Wohmann (Nachname)

nachnamen > wohmann

Der Nachname "Wohmann" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum und stammt wahrscheinlich von der Berufsbezeichnung "Wohmann" ab, die sich auf eine Person bezieht, die in einem ...