
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Wohrle ist ein deutscher Familienname, der seinen Ursprung in der schwäbischen Region Baden-Württemberg hat. Er leitet sich von dem Vornamen Wolfram ab, der im Mittelalter weit verbreitet war und den germanischen Wurzeln "wolf" (Wolf) und "hraban" (Rabe) entstammt. Der Name Wohrle deutet somit auf einen Ursprung als Beiname für jemanden mit wolfähnlichen oder räuberischen Eigenschaften hin. Im Laufe der Zeit wurde dieser Beiname zu einem festen Nachnamen für Familienmitglieder. Heute ist der Nachname Wohrle relativ selten und kommt hauptsächlich in der süddeutschen Region vor.
Der Nachname "Wohrle" ist vor allem in Süddeutschland verbreitet, insbesondere in den Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern. Auch in der Schweiz ist der Name anzutreffen, vor allem in den Kantonen Zürich und Aargau. Es gibt jedoch auch vereinzelte Vorkommen in anderen Teilen Deutschlands sowie in Österreich. Die Herkunft des Namens ist nicht eindeutig geklärt, aber es wird vermutet, dass er auf den mittelhochdeutschen Rufnamen "Wolfram" zurückgeht. Insgesamt ist der Nachname "Wohrle" eher selten und kommt vor allem in Süddeutschland vor.
Der Nachname Wohrle kann auf verschiedene Weisen variiert und geschrieben werden, darunter Wörle, Woehrle, Wöhrle, Wöhrli oder Wörli. Diese Variationen können auf regionale Dialekte, historische Entwicklungen oder individuelle Schreibweisen zurückzuführen sein. Manche Personen mit diesem Nachnamen entscheiden sich möglicherweise auch bewusst für eine alternative Schreibweise. Es ist wichtig zu beachten, dass Namen im Laufe der Zeit und je nach Kontext variieren können, daher können verschiedene Schreibweisen eines Nachnamens für ein und dieselbe Person existieren.
Ein bekannter und prominenter Vertreter des Nachnamens Wohrle ist der deutsche Künstler und Maler Emil Wohrle, der für seine modernen und abstrakten Gemälde bekannt ist. Er hat an zahlreichen Ausstellungen in renommierten Galerien weltweit teilgenommen und gilt als einer der einflussreichsten Künstler seiner Zeit. Ebenfalls prominent ist die deutsche Schauspielerin Anja Wohrle, die durch ihre Rollen in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen große Anerkennung erhalten hat. Sie ist für ihre Vielseitigkeit und ihr schauspielerisches Talent bekannt und wurde bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Beide Persönlichkeiten haben durch ihre Arbeit und ihr Talent maßgeblich zur kulturellen Landschaft Deutschlands beigetragen und genießen international hohes Ansehen.
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > wohrner
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > wohrmann
Der Nachname "Wohrmann" ist deutschen Ursprungs und leitet sich wahrscheinlich von einem Beruf ab, der mit dem Begriff "Wurm" in Verbindung stand. Es könnte sich beispielsweise um...
nachnamen > wohrlein
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > wohrl
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > wohrig
Der Nachname "Wohrig" stammt ursprünglich aus dem deutschen Sprachraum. Es handelt sich um einen Wohnstättennamen, der auf ein bestimmtes Wohngebiet oder einen Wohnort hinweisen ...
nachnamen > wohrel
Der Nachname "Wohrel" stammt vermutlich aus Deutschland. Es handelt sich um einen deutschen Nachnamen, der möglicherweise aus dem mittelhochdeutschen Wort "wohren" abgeleitet ist,...
nachnamen > wohr
Der Name "Wohr" ist deutscher Herkunft. Es wird angenommen, vom Namen "Woher" abzuleiten, was bedeutet "wo" auf Deutsch. Es ist ein ziemlich seltener und seltener Nachname. Es hat ...
nachnamen > wohoush
Der Nachname "Wohoush" hat seinen Ursprung im Nahen Osten, insbesondere im Iran. Es handelt sich um einen persischen Nachnamen, der möglicherweise aus der persischen Sprache stamm...
nachnamen > wohnsiedler
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > wohnrath
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > wohning
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > wohnhaas
Der Nachname "Wohnhaas" ist vermutlich deutschen Ursprungs. Er setzt sich aus den Worten "Wohn" (Haus) und "Haas" (Hase) zusammen, was darauf hindeutet, dass der Ursprung des Namen...
nachnamen > wohner
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > wohmann
Der Nachname "Wohmann" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum und stammt wahrscheinlich von der Berufsbezeichnung "Wohmann" ab, die sich auf eine Person bezieht, die in einem ...