
Erhalten Sie kostenlos Ihr Herkunftszertifikat für Ihren Nachnamen im Wert von 16.95 € mit jedem Kauf der vollständigen Herkunft Ihres Nachnamens.
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Entdecken Sie jetzt meine FamiliengeschichteFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname "Wilder" stammt aus dem Deutschen und bedeutet wörtlich "wild" oder "ungezähmt". Er kann auf eine Person zurückgehen, die wild oder ungestüm war, aber auch auf jemanden, der in der wilden Natur lebte. Der Ursprung dieses Nachnamens liegt vermutlich in der Beschreibung des Verhaltens oder Charakters einer Person in früheren Zeiten. Es ist möglich, dass der Name auch auf einen wilden oder unberührten Ort hinweist, den die Familie bewohnte, oder auf einen Beruf, der mit der Wildnis oder Jagd in Verbindung stand. Der Familienname "Wilder" hat wahrscheinlich im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Varianten angenommen und ist heute weltweit verbreitet.
Der Nachname Wilder ist hauptsächlich im deutschsprachigen Raum verbreitet, insbesondere in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es gibt jedoch auch kleinere Populationen von Wilders in anderen europäischen Ländern wie den Niederlanden, Frankreich und Großbritannien. In den Vereinigten Staaten ist der Name ebenfalls vorhanden, vor allem durch Einwanderer aus den deutschsprachigen Ländern. Darüber hinaus sind vereinzelt Wilders in Kanada, Australien und anderen englischsprachigen Ländern zu finden, was auf die Auswanderung von Familienmitgliedern aus Europa zurückzuführen ist. Insgesamt ist der Nachname Wilder also vor allem in Europa verbreitet, wobei die größte Konzentration in den deutschsprachigen Ländern zu finden ist.
Der Nachname "Wilder" kann auf verschiedene Arten variiert und geschrieben werden, zum Beispiel als "Wilder", "Wiltner", "Wölder", "Weilder" oder "Vilder". In manchen Fällen wird der Name auch als "Velders", "Vilder" oder "Weltner" geschrieben. Es gibt also einige mögliche Variationen und Schreibweisen des Nachnamens "Wilder".
Die berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Wilder sind der Schauspieler Gene Wilder, bekannt für seine Rollen in Filmen wie "Willy Wonka und die Schokoladenfabrik" und "Frankensteins Todesrennen". Ebenfalls bekannt ist der Regisseur Billy Wilder, der Klassiker wie "Manche mögen's heiß" und "Das Appartement" inszenierte und mehrere Oscars gewann. Thornton Wilder war ein berühmter Schriftsteller, der für sein Theaterstück "Die Heilige Johanna" sowie den Roman "Unsere kleine Stadt" bekannt ist. Laura Ingalls Wilder war eine US-amerikanische Schriftstellerin, die für ihre Autobiografie-Reihe "Little House on the Prairie" berühmt ist. Diese Personen haben mit ihren künstlerischen Werken und Leistungen einen bleibenden Eindruck in ihren jeweiligen Bereichen hinterlassen.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Wilder zeichnet sich durch eine Vielzahl von Quellen aus, die bis ins Mittelalter zurückreichen. Der Name Wilder kann auf verschiedene Ursprünge zurückgeführt werden, zum Beispiel auf Berufsbezeichnungen wie "Waldarbeiter" oder auf den Beinamen für eine wilden oder impulsgesteuerten Person. Durch die Analyse von Kirchenbüchern, Standesamtsunterlagen, Volkszählungen und anderen historischen Dokumenten können Familienlinien rekonstruiert und Verbindungen zwischen verschiedenen Wilder-Zweigen hergestellt werden. DNA-Analysen können ebenfalls dazu beitragen, Verwandtschaftsverhältnisse zu bestätigen und neue Informationen über die Herkunft der Wilder-Familien zu liefern. Die Erforschung des Familiennamens Wilder ist daher ein faszinierendes Unterfangen, das Einblicke in die Geschichte und Verbreitung dieser Familiennamen ermöglicht.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein: