
Erhalten Sie kostenlos Ihr Herkunftszertifikat für Ihren Nachnamen im Wert von 16.95 € mit jedem Kauf der vollständigen Herkunft Ihres Nachnamens.
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Entdecken Sie jetzt meine FamiliengeschichteFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname "Valter" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum und leitet sich vom germanischen Vornamen "Waldhar" ab, was so viel wie "Herrscher über das Heer" bedeutet. Der Name wurde im Mittelalter häufig vergeben und fand als Nachname Verwendung, um die Abstammung oder Herkunft einer Person zu kennzeichnen. Im Laufe der Zeit hat sich der Nachname "Valter" in verschiedenen Regionen Europas verbreitet, insbesondere in Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz. Heutzutage ist er jedoch weniger gebräuchlich und kann auf verschiedene Schreibweisen, wie etwa "Walter", treffen.
Der Nachname "Valter" stammt ursprünglich aus Deutschland und ist auch in anderen deutschsprachigen Ländern wie Österreich und der Schweiz verbreitet. Darüber hinaus findet man den Namen auch in Ländern wie Estland, Lettland und Litauen, wo er eine Variante des Vornamens "Walter" darstellt. In Skandinavien ist der Name ebenfalls anzutreffen, insbesondere in Schweden und Dänemark. Auch in Osteuropa, insbesondere in Ungarn und der Tschechischen Republik, gibt es vereinzelt Personen mit dem Nachnamen Valter. Aufgrund von Auswanderungsbewegungen während des 19. und 20. Jahrhunderts ist der Name auch in den Vereinigten Staaten, Kanada und Australien anzutreffen, jedoch in geringerer Häufigkeit als in Europa. Insgesamt ist der Nachname Valter also vor allem in europäischen Ländern zu finden, wo er verschiedene Varianten und Schreibweisen aufweisen kann.
Die verschiedenen Variationen und Schreibweisen des Nachnamens "Valter" sind unter anderem "Walter", "Walther", "Valther" und "Velter". Diese Varianten können je nach regionaler Herkunft, historischer Entwicklung oder individueller Präferenz auftreten. Der Ursprung des Namens liegt vermutlich im deutschen Sprachraum, wobei er auch in anderen Ländern vorkommen kann. Es ist möglich, dass sich die Schreibweisen im Laufe der Zeit verändert haben oder dass sie durch Einflüsse anderer Sprachen angepasst wurden. Trotz der verschiedenen Varianten behalten alle Formen des Nachnamens "Valter" in der Regel ihre Aussprache bei, weshalb sie als gleichbedeutend angesehen werden können.
Ein bekannter Name mit dem Nachnamen Valter ist der schwedische Journalist und Schriftsteller Jan Guillou, der für seine Co-Autorin Anna Jansson bekannt ist. Eine weitere bekannte Person mit diesem Nachnamen ist der estnische Komponist Arvo Pärt, der für seinen minimalistischen Stil und spirituellen Einfluss auf die zeitgenössische Musik bekannt ist. Ebenfalls erwähnenswert ist der tschechische Fußballspieler Jiří Valter, der in den 1950er Jahren als Verteidiger für die tschechoslowakische Nationalmannschaft spielte. Diese Personen haben durch ihre Arbeit in verschiedenen Bereichen der Kunst und des Sports einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Valter zeigt, dass dieser ursprünglich aus Deutschland stammt und eine Variante des Namens "Walter" darstellt. Es wird angenommen, dass der Name eine Ableitung des deutschen Wortes "Waltari" ist, was so viel bedeutet wie "der Heeresführer" oder "der Mächtige". Die ersten dokumentierten Aufzeichnungen des Namens Valter datieren zurück ins 13. Jahrhundert, als er in verschiedenen Regionen Deutschlands und Skandinaviens vorkam. Im Laufe der Jahrhunderte verbreitete sich der Name auch in andere Länder Europas. Die Forschung zum Nachnamen Valter umfasst Familienchroniken, Kirchenbücher, Volkszählungsdaten und andere historische Aufzeichnungen, um die Herkunft, Verbreitung und Veränderungen des Namens im Laufe der Zeit zu verfolgen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein: