
Der Nachname "Urosa" hat seinen Ursprung vermutlich in Spanien. Es handelt sich um einen eher seltenen Nachnamen, dessen genaue Herkunft und Bedeutung nicht eindeutig geklärt sind. Es könnte sich um einen topografischen oder geografischen Namen handeln, der sich auf einen Ort oder eine Landschaftsformation bezieht.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Urosa hat einen toponimischen Ursprung, das heißt, es stammt aus dem Namen eines geografischen Standortes. In diesem Fall wird angenommen, dass es aus der Region Urosa in der Provinz Valladolid, Spanien kommt. Dieser Nachname hat sich durch Generationen und Migrationen auf verschiedene Teile der Welt ausgebreitet und seine ursprüngliche Herkunft und Bedeutung bewahrt. Es wird gesagt, dass Familien, die diesen Nachnamen tragen, eine Geschichte haben, die mit dem Land verbunden ist, als Landwirte, Rancher oder Eigentümer von ländlichen Immobilien. Zur Zeit bleibt der Nachname Urosa ein Zeugnis der Geschichte und Genealogie einer bestimmten Familie, die über die Zeit ihre Spuren in der Gesellschaft hinterlassen hat.
Der Nachname Urosa hat seine Wurzeln in Spanien und ist vor allem in den Regionen Kastilien und León, sowie in der autonomen Gemeinschaft Katalonien verbreitet. Darüber hinaus findet man vereinzelt Träger des Nachnamens auch in Lateinamerika, insbesondere in Ländern wie Venezuela und Kolumbien. In den Vereinigten Staaten ist die Verbreitung des Nachnamens Urosa ebenfalls festzustellen, vor allem in Städten mit einer großen hispanischen Bevölkerung. Insgesamt lässt sich sagen, dass die geografische Verbreitung des Nachnamens Urosa hauptsächlich auf den spanischsprachigen Raum konzentriert ist, wobei einige Mitglieder der Urosa-Familie auch in anderen Teilen der Welt zu finden sind.
Der Nachname Urosa kann in verschiedenen Varianten und Schreibweisen auftreten, darunter die Schreibweisen Uroza, Urosá oder Uroßa. Es ist möglich, dass der Name je nach Region oder Herkunft der Familie unterschiedlich geschrieben wird. Manchmal kann auch die Aussprache des Namens zu leichten Variationen in der Schreibweise führen. In einigen Fällen kann der Name auch mit einem Bindestrich oder einem Apostroph geschrieben werden, wie zum Beispiel Uro-sa oder U'rosa. Es ist wichtig zu beachten, dass Namensvarianten im Laufe der Zeit entstehen können und dass die Schreibweise eines Namens nicht immer eindeutig festgelegt ist.
Die berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Urosa sind der ehemalige venezolanische Kardinal Jorge Urosa Savino, der von 2006 bis 2018 Erzbischof von Caracas war und als eine führende Figur der katholischen Kirche in Venezuela galt. Ein weiterer prominenter Vertreter ist der venezolanische Schriftsteller und Historiker Rómulo Urdaneta Urosa, der für seine Werke zur Geschichte und Kultur Venezuelas bekannt ist. Darüber hinaus ist der venezolanische Künstler Oswaldo Urosa als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Maler des Landes hervorgetreten und hat international Anerkennung für seine Werke erhalten. In verschiedenen Bereichen haben die Urosas somit ihre Spuren hinterlassen und sind für ihre Leistungen und Erfolge weit über die Grenzen Venezuelas hinaus bekannt.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Urosa ist aufgrund seiner nicht sehr häufigen Verbreitung eine herausfordernde Aufgabe. Ursprünglich stammt der Name wahrscheinlich aus Spanien oder Portugal, wo er möglicherweise eine regionale Bedeutung hat. Es gibt Hinweise darauf, dass der Nachname Urosa in einigen Ländern Südamerikas wie Venezuela und Kolumbien vorkommt, was auf mögliche Migrationen hinweisen könnte. Zur weiteren Erforschung des Ursprungs und der Verbreitung des Namens Urosa sollten genealogische Aufzeichnungen, Kirchenregister und historische Dokumente in den relevanten Regionen konsultiert werden. Darüber hinaus könnten DNA-Tests helfen, Verbindungen zwischen verschiedenen Familien mit diesem Nachnamen aufzudecken und mögliche Ursprünge weiter zu verfolgen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > uroz
Der Nachname "uroz" stammt aus dem Baskischen und ist eine Variante des Namens "Urtasun", was auf Baskisch "Morgen" bedeutet.
nachnamen > urowu
Der Nachname "urowu" hat keine bekannt Ursprung oder Bedeutung in der deutschen Sprache. Es könnte sich um einen seltenen oder unüblichen Nachnamen handeln.
nachnamen > urov
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > urothodi
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > urothiyil
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > urothil
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > uroth-palliyal
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > urot
Der Nachname "Urot" hat seinen Ursprung vermutlich im jüdischen Sprachraum und könnte auf den hebräischen Namen "Uri" zurückgehen, dessen Bedeutung "Mein Licht" oder "Feuer Got...
nachnamen > urosevi
Der Nachname "Urosević" stammt aus der Region Südosteuropa, insbesondere aus Serbien, Bosnien und Herzegowina sowie Montenegro. Er leitet sich wahrscheinlich von einem persönlic...
nachnamen > urosevic
Der Nachname "Urošević" ist serbisch. Es stammt aus dem serbischen Namen "Uroš", der im mittelalterlichen Serbien üblich war. Der Suffix "-ević" wird hinzugefügt, um die Fami...
nachnamen > uros
Der Nachname "Uros" hat seinen Ursprung in Serbien und ist eine Variante des Vornamens "Uroš". Dieser Name war besonders in der serbischen Königsfamilie im Mittelalter verbreitet...
nachnamen > urorang
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > uroprado
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > uroone
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > urooj-santana
Der Nachname "Urooj Santana" hat seinen Ursprung im spanischen und arabischen Raum. "Urooj" ist ein arabischer Vorname, der "Höhe" oder "Erhabenheit" bedeutet, während "Santana" ...