NomOrigine Hintergrund

Nachname Urbon

Was ist der Ursprung des Nachnamens Urbon?

Der Nachname "Urbon" hat seinen Ursprung im litauischen Sprachraum. Es handelt sich um einen litauischen Nachnamen, der wahrscheinlich von einem Ortsnamen abgeleitet ist. Der Name könnte entweder von einer bestimmten Region oder Stadt stammen.

🌳 Entdecken Sie die faszinierende Geschichte Ihres Nachnamens

Für nur 3,95 € erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden werden!

🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 € statt 6,95 €

✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Für nur 3,95 € erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Paymment Secured By Stripe
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Urbon

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Urbon

Der Nachname "Urbon" hat seinen Ursprung im litauischen und lettischen Raum. Dieser Nachname ist eine Variante des Namens "Urban", der wiederum vom lateinischen Wort "Urbanus" abgeleitet ist und "der Städter" oder "der Bürgerliche" bedeutet. Der Name könnte ursprünglich dazu gedient haben, die Zugehörigkeit einer Person zur städtischen Bevölkerung zu kennzeichnen. Es ist möglich, dass der Nachname "Urbon" im Laufe der Zeit entweder als eigenständiger Name entstanden ist oder durch regionale Unterschiede und sprachliche Entwicklungen entstanden ist. Heute findet man diesen Namen hauptsächlich in Litauen und Lettland.

Geografische Verteilung des Nachnamens Urbon

Der Nachname Urbon hat seine Ursprünge in Litauen und ist dort relativ verbreitet. Zusätzlich findet man diesen Namen auch in anderen baltischen Ländern wie Lettland und Estland. Aufgrund von Auswanderungen in vergangenen Jahrhunderten ist der Nachname Urbon auch in einigen anderen Ländern wie den USA und Deutschland anzutreffen, jedoch in geringerer Anzahl. Insgesamt ist die geografische Verbreitung des Nachnamens Urbon auf die baltische Region sowie auf Regionen mit litauischen und lettischen Einwanderern beschränkt.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Urbon

Der Nachname "Urbon" kann diverse Variationen und Schreibweisen aufweisen, je nach Region oder individueller Präferenz. Mögliche Varianten sind beispielsweise "Urban", "Urbahn", "Urbonn" oder "Urbohn". Diese Variationen können durch unterschiedliche Aussprachen oder Schreibweisen entstanden sein und werden von verschiedenen Familien oder Personen genutzt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Schreibweise eines Nachnamens variieren kann und nicht immer einheitlich ist.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Urbon

Einige der berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Urbon sind der litauische Schauspieler und Musiker Dainius Urbonas, bekannt für seine Arbeit in Theaterstücken und Filmen, sowie der litauische Fußballspieler Mantas Urbonas, der erfolgreich für verschiedene Vereine gespielt hat. Darüber hinaus ist auch die litauische Politikerin Lina Urbonavičiūtė eine bekannte Persönlichkeit, die für ihre Arbeit im Bereich der öffentlichen Verwaltung und Politik bekannt ist. Alle diese Personen haben durch ihre individuellen Leistungen und Erfolge in ihren jeweiligen Bereichen Anerkennung erlangt und tragen somit zum kulturellen, sportlichen und politischen Leben in Litauen bei.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Urbon

Die genealogische Forschung zum Nachnamen Urbon zeigt, dass dieser Name eine ursprünglich litauische Herkunft hat. Es ist bekannt, dass viele litauische Familiennamen auf "-bon" enden, was auf einen slawischen Ursprung hindeutet. Möglicherweise stammt der Name Urbon vom litauischen Wort "urbas" ab, was so viel wie "der Junge" bedeutet. Es gibt Hinweise darauf, dass der Name Urbon im 18. Jahrhundert in Litauen verbreitet war und sich später auch in anderen europäischen Ländern ausbreitete. Die Bedeutung und Herkunft des Namens können jedoch je nach Region variieren, da sich Familiennamen im Laufe der Zeit verändern und anpassen. Die genealogische Erforschung des Nachnamens Urbon kann daher dazu beitragen, mehr über die Ursprünge und Verbreitung dieser Familie zu erfahren.

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Urby (Nachname)

nachnamen > urby

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Urbsno (Nachname)

nachnamen > urbsno

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Urbonienė (Nachname)

nachnamen > urbonien

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Urbonaviciute (Nachname)

nachnamen > urbonaviciute

Der Nachname "Urbonaviciute" hat litauische Wurzeln und leitet sich wahrscheinlich von einem männlichen Vorfahren ab, dessen Name "Urbonas" war, was auf Litauisch "aus der Stadt" ...

Urbonas (Nachname)

nachnamen > urbonas

Der Nachname "Urbonas" stammt aus Litauen und gehört zu den litauischen Nachnamen. Er leitet sich wahrscheinlich von dem litauischen Wort "urbs" ab, was "Stadt" bedeutet.

Urbnt (Nachname)

nachnamen > urbnt

Der Nachname "Urbnt" stammt wahrscheinlich aus dem deutschen Raum und könnte eine Variation des Namens "Urban" sein. Dieser Name entstammt dem althochdeutschen Wort "ohti" für "B...

Urbno (Nachname)

nachnamen > urbno

Keine Daten verfügbar.

Urbna bautsta (Nachname)

nachnamen > urbna-bautsta

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Urbn dc (Nachname)

nachnamen > urbn-dc

Der Nachname "urbn dc" hat keinen erkennbaren Ursprung im Deutschen. Es ist möglich, dass es sich um einen Fantasienamen, einen Schreibfehler oder einen ungewöhnlichen Familienna...

Urbizu (Nachname)

nachnamen > urbizu

Der Nachname "Urbizu" stammt aus dem Baskenland in Spanien. Ursprünglich handelte es sich um einen Herkunftsnamen, der auf den Ort Urbi zu beziehen ist. Es ist ein topographischer...

Urbiztondo (Nachname)

nachnamen > urbiztondo

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Urbistondo (Nachname)

nachnamen > urbistondo

Der Nachname "Urbistondo" ist baskischen Ursprungs. Er leitet sich vom baskischen Wort "urbi" ab, was so viel wie "Stadt" bedeutet, und "ondo" was "gut" oder "schön" bedeutet. Der...

Urbiso (Nachname)

nachnamen > urbiso

Der Nachname "Urbiso" hat vermutlich baskische Ursprünge. Er könnte von dem baskischen Wort "urbi" stammen, das eine Ortsbezeichnung sein könnte. Der Name könnte also auf eine ...

Urbiola (Nachname)

nachnamen > urbiola

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Urbins (Nachname)

nachnamen > urbins

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...