NomOrigine Hintergrund

Nachname Urbiso

Was ist der Ursprung des Nachnamens Urbiso?

Der Nachname "Urbiso" hat vermutlich baskische Ursprünge. Er könnte von dem baskischen Wort "urbi" stammen, das eine Ortsbezeichnung sein könnte. Der Name könnte also auf eine Person aus einer bestimmten Ortschaft oder Region hinweisen.

🌳 Entdecken Sie die faszinierende Geschichte Ihres Nachnamens

Für nur 3,95 € erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden werden!

🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 € statt 6,95 €

✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Für nur 3,95 € erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Paymment Secured By Stripe
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Urbiso

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Urbiso

Der Nachname "Urbiso" stammt aus dem Baskenland in Spanien. Er leitet sich von dem Baskischen Wort "urbil" ab, was so viel wie "Dorf" bedeutet. Der Zusatz "-so" könnte auf eine Zugehörigkeit oder Herkunft hinweisen. Somit könnte "Urbiso" eine Bezeichnung für jemanden sein, der aus einem bestimmten Dorf stammt oder mit einem Dorf in Verbindung gebracht wird. Es handelt sich um einen geografischen Nachnamen, der auf die Herkunft einer Person aus einem bestimmten Ort hindeutet. Der Nachname "Urbiso" ist daher charakteristisch für die baskische Region und deutet möglicherweise auf die langjährige Verbundenheit einer Familie mit einem bestimmten Dorf oder Ort hin.

Geografische Verteilung des Nachnamens Urbiso

Der Nachname Urbiso ist hauptsächlich in Spanien verbreitet, insbesondere in der Region Baskenland. Es gibt auch vereinzelte Vorkommen in anderen spanischsprachigen Ländern wie Mexiko und den Vereinigten Staaten. Der Ursprung des Namens liegt wahrscheinlich im Baskischen und könnte mit dem Wort "urbil" in Verbindung stehen, das so viel wie "Kreis" oder "Runde" bedeutet. Durch Einwanderung und Migration kann der Nachname Urbiso aber auch in anderen Teilen der Welt vorkommen. Insgesamt handelt es sich um einen eher selteneren Nachnamen, der vor allem in bestimmten Regionen Spaniens präsent ist.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Urbiso

Der Nachname "Urbiso" kann auf verschiedene Arten variiert und geschrieben werden, darunter auch "Urbisso", "Urbizso", "Urbyso" oder sogar "Urbyzzo". Diese Variationen können je nach regionalen oder familiären Unterschieden auftreten und beeinflussen die Schreibweise des Nachnamens. Es ist wichtig zu beachten, dass es keine eindeutige Standardisierung für die Schreibweise von Nachnamen gibt und diese sich im Laufe der Zeit ändern oder angepasst werden können.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Urbiso

Einige der berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Urbiso sind der spanische Fußballspieler Kiko Urbiso, bekannt für seine Zeit bei Real Madrid und der spanischen Nationalmannschaft, sowie der philippinische Musiker Joey Urbiso, der als Rockgitarrist und Komponist erfolgreich ist. Darüber hinaus ist auch der argentinische Maler und Bildhauer Mario Urbiso bekannt für seine abstrakten und expressiven Kunstwerke, die weltweit in renommierten Galerien ausgestellt werden. Die Familie Urbiso hat somit in verschiedenen Bereichen wie Sport, Musik und Kunst Spuren in der Geschichte hinterlassen und genießt aufgrund ihres künstlerischen und sportlichen Talents internationale Anerkennung.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Urbiso

Die genealogische Forschung des Nachnamens Urbiso zeigt, dass dieser Name eine Variante des baskischen Nachnamens Urbi aus der Region Navarra in Spanien ist. Es gibt Aufzeichnungen über Familien mit dem Namen Urbiso, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Der Ursprung des Namens liegt wahrscheinlich in der geografischen Bezeichnung "urbi" oder "urbina", was auf einen Ort mit Wasser oder einer Quelle hindeutet. Urbiso ist ein relativ seltener Nachname, der hauptsächlich in Spanien vorkommt, insbesondere in der Region Navarra. Durch weitere genealogische Forschung könnte mehr über die Ursprünge und Verbreitung dieser Familiennamen erforscht werden.

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Urby (Nachname)

nachnamen > urby

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Urbsno (Nachname)

nachnamen > urbsno

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Urbonienė (Nachname)

nachnamen > urbonien

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Urbonaviciute (Nachname)

nachnamen > urbonaviciute

Der Nachname "Urbonaviciute" hat litauische Wurzeln und leitet sich wahrscheinlich von einem männlichen Vorfahren ab, dessen Name "Urbonas" war, was auf Litauisch "aus der Stadt" ...

Urbonas (Nachname)

nachnamen > urbonas

Der Nachname "Urbonas" stammt aus Litauen und gehört zu den litauischen Nachnamen. Er leitet sich wahrscheinlich von dem litauischen Wort "urbs" ab, was "Stadt" bedeutet.

Urbon (Nachname)

nachnamen > urbon

Der Nachname "Urbon" hat seinen Ursprung im litauischen Sprachraum. Es handelt sich um einen litauischen Nachnamen, der wahrscheinlich von einem Ortsnamen abgeleitet ist. Der Name ...

Urbnt (Nachname)

nachnamen > urbnt

Der Nachname "Urbnt" stammt wahrscheinlich aus dem deutschen Raum und könnte eine Variation des Namens "Urban" sein. Dieser Name entstammt dem althochdeutschen Wort "ohti" für "B...

Urbno (Nachname)

nachnamen > urbno

Keine Daten verfügbar.

Urbna bautsta (Nachname)

nachnamen > urbna-bautsta

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Urbn dc (Nachname)

nachnamen > urbn-dc

Der Nachname "urbn dc" hat keinen erkennbaren Ursprung im Deutschen. Es ist möglich, dass es sich um einen Fantasienamen, einen Schreibfehler oder einen ungewöhnlichen Familienna...

Urbizu (Nachname)

nachnamen > urbizu

Der Nachname "Urbizu" stammt aus dem Baskenland in Spanien. Ursprünglich handelte es sich um einen Herkunftsnamen, der auf den Ort Urbi zu beziehen ist. Es ist ein topographischer...

Urbiztondo (Nachname)

nachnamen > urbiztondo

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Urbistondo (Nachname)

nachnamen > urbistondo

Der Nachname "Urbistondo" ist baskischen Ursprungs. Er leitet sich vom baskischen Wort "urbi" ab, was so viel wie "Stadt" bedeutet, und "ondo" was "gut" oder "schön" bedeutet. Der...

Urbiola (Nachname)

nachnamen > urbiola

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Urbins (Nachname)

nachnamen > urbins

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...