
Der Nachname "Uhlmann" ist deutscher Herkunft. Es besteht aus den Elementen "Uhl", das heißt "Grand-duke" oder "hibou", und "Mann", was "Mann" bedeutet. Der Name kann daher grob als "Mann des großen Herzogs" oder "Mann der Eule" übersetzt werden. Der Nachname "Uhlmann" ist in Deutschland, der Schweiz und Österreich recht häufig.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Uhlmann entstand in Deutschland, speziell in der historischen bayerischen Region. Es stammt aus dem alten germanischen Namen "Udalman", bestehend aus den Elementen "Eudal" bedeutet "Heritage" und "Mann" bedeutet "Mann". So kann Uhlmann grob als "Vererbungsmann" oder "Erbemann" übersetzt werden. Dieser Familienname ist oft mit Personen verbunden, die Eigentum, Land oder eine privilegierte soziale Position geerbt haben. Es ist auch möglich, dass einige Uhlmanns Manager oder Immobilienmanager anderer wohlhabender Familien waren. Der Nachname Uhlmann hat sich im Laufe der Zeit außerhalb Deutschlands ausgebreitet und kann nun in mehreren Ländern, darunter den USA und der Schweiz, durch Migration und die Verbreitung von Familien auf der ganzen Welt gefunden werden.
Der Name Uhlmann hat eine geographische Verteilung vor allem in Deutschland und der Schweiz, obwohl es auch Personen mit diesem Namen in anderen europäischen Ländern und auf der ganzen Welt gibt. In Deutschland befinden sich die meisten Personen mit dem Nachnamen Uhlmann in Sachsen, Thüringen und Bayern sowie in Städten wie Leipzig, Dresden und München. In der Schweiz ist der Name Uhlmann in den Kantonen Zürich, Bern und Luzern häufiger. Darüber hinaus finden sich einige Personen, die diesen Namen tragen, unter anderem in Österreich, Frankreich, den Vereinigten Staaten, Brasilien und Australien. Dies kann durch Migration und Verschiebung über die Jahrhunderte erklärt werden. Es ist jedoch zu beachten, dass die geographische Verteilung des Nachnamens Uhlmann aufgrund gemischter Ehen und Bevölkerungsbewegungen im Laufe der Zeit variieren und sich entwickeln kann.
Der Nachname Uhlmann kann je nach Region und Zeit unterschiedlich geschrieben und geschrieben werden. Einige Varianten sind Oulmann, Ullmann, Uhlemann, Uhlman, Ulman, Ulmann, Ulhaman, Ulhmaan, Ulhmann, Olmann und viele andere. Diese Variationen lassen sich durch Transkriptionsfehler, sprachliche Anpassungen oder Familienmigration erklären. So kann die Oulmann-Variante in französischsprachigen Ländern oder französischsprachigen Regionen häufiger sein, während Uhlman aufgrund einer Familientransplantation die anglicisierte Form des Namens sein kann. Speller können auch je nach regionaler Phonetik oder sprachlichen Veränderungen im Laufe der Zeit variieren. Unabhängig von der Variante oder der Rechtschreibung können diese verschiedenen Formen des Nachnamens Uhlmann mit einem gemeinsamen Ursprung verknüpft werden und jeder trägt zum Reichtum und zur Vielfalt der Familiengenalogie bei.
Es gibt mehrere berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Uhlmann. Einer der bekanntesten ist wahrscheinlich Hans-Georg Uhlmann, ein großer Schachmeister aus Deutschland. Geboren 1935, Uhlmann hat zahlreiche internationale Wettbewerbe gewonnen und ist mehrfach der deutsche Schachmeister. Er ist auch bekannt für seine Teilnahme an vielen hochrangigen Schachturnieren, wo er einige der besten Spieler der Welt konfrontiert. Uhlmann ist bekannt für seine Kreativität und seinen dynamischen Spielstil, der ihm einen Platz unter den großen Namen in der Schachgeschichte verdiente. Neben dem Schach ist er auch ein produktiver Autor, der mehrere Bücher über Schach und seine eigene Erfahrung in der Welt der professionellen Schach geschrieben hat.
Genealogische Forschung über den Nachnamen Uhlmann ergab ein interessantes Erbe reich an Geschichte. Die ersten Spuren dieses Namens stammen aus Deutschland, wo die Familie Uhlmann für ihre Linie der wohlhabenden Bauern bekannt war. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich einige Familienmitglieder in Frankreich, der Schweiz und den Vereinigten Staaten niedergelassen und tragen zur Verbreitung der Uhlmann-Linie auf der ganzen Welt bei. Pässe, Heiratsaufzeichnungen und Eigentumsdeeds wurden über die Zeit entdeckt, um die Entwicklung der Familie Uhlmann zu bezeugen. Es ist faszinierend zu bemerken, dass einige Uhlmann auch in Bereichen wie Musik, Kunst und Wissenschaft ausgezeichnet, ihre Auswirkungen in akademischen und kulturellen Kreisen. Die Studie der Uhlmann-Genalogie erweitert sich weiter und bringt entfernte Cousins und Zweige der Familie zusammen, sobald sie verstreut sind. Es ist ein spannendes Abenteuer, das es uns ermöglicht, unsere Herkunft besser zu verstehen und die Verbindungen zu stärken, die alle Mitglieder der Uhlmann Familie vereinen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > uhltrah
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > uhlschmidt
Der Nachname "Uhlschmidt" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er ist ein Zusammensetzungsnachname, der den Ursprungsort oder Beruf des Trägers beschreiben könnte. "Uhl" ...
nachnamen > uhlrich
Der Nachname "Uhlrich" ist ein deutscher Nachname und stammt wahrscheinlich von dem althochdeutschen Rufnamen "Uodalrich" ab. Der Name setzt sich aus den Elementen "uodal" für Erb...
nachnamen > uhlman
Der Nachname "Uhlmann" stammt vermutlich aus dem deutschen Sprachraum. Er leitet sich möglicherweise von verschiedenen Berufen oder Ortsnamen ab. "Uhl" könnte auf die Eule als Sy...
nachnamen > uhlmamm
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > uhlla
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > uhlir
Der Nachname "Uhlir" ist tschechischen Ursprungs und leitet sich von dem Wort "uhel" ab, was auf Deutsch "Ecke" oder "Winkel" bedeutet. Es handelt sich um einen topographischen Nac...
nachnamen > uhline
Der Nachname "Uhline" ist vermutlich deutschen Ursprungs. Es könnte sich um eine Variante des Nachnamens "Uhlen" handeln, der auf den Vogel "Uhu" zurückgeht. Dieser Name könnte ...
nachnamen > uhlin
Der Nachname "Uhlin" hat seinen Ursprung in Skandinavien und ist wahrscheinlich eine Variante des Namens "Uhlen". Es handelt sich um einen geografischen Nachnamen, der ursprünglic...
nachnamen > uhlik
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > uhlig
Der Nachname "Uhlig" ist ein deutscher Nachname, der ursprünglich eine Kurzform des Vornamens "Ulrich" war. Es stammt von althochdeutschen Elementen ab, die "uodal" (Erbgut) und "...
nachnamen > uhlich
Der Nachname "Uhlich" stammt aus der deutschen Sprache und ist ein häufiger Nachname in Deutschland. Es könnte vom mittelhochdeutschen Wort "ulich" abgeleitet sein, was "drücken...
nachnamen > uhles
Der Nachname "Uhles" hat seinen Ursprung im norddeutschen Raum, insbesondere in Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Es handelt sich um einen patronymischen Nachnamen, der sich vo...