
Der Nachname "uffholtz" stammt ursprünglich aus dem deutschen Sprachraum und ist ein topographischer Familienname, der sich vermutlich von einem geografischen Merkmal ableitet. "Uffholtz" könnte möglicherweise auf ein bestimmtes Waldstück oder eine Ortschaft hinweisen.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname "Uffholtz" ist ein deutscher Nachname, der möglicherweise aus der Kombination der Wörter "uff" (auf) und "holtz" (Holz) entstanden ist. Dies lässt darauf schließen, dass der Ursprung des Nachnamens mit einer Person oder Familie in Verbindung gebracht werden kann, die ihren Wohnsitz auf oder in der Nähe eines Waldes oder einer Holzplantage hatte. Es ist möglich, dass der Name im Laufe der Zeit verschiedene Schreibweisen und Varianten angenommen hat, je nach Region und Dialekt, in der die Familie lebte. Heute ist der Nachname "Uffholtz" relativ selten und kann auf deutsche Wurzeln und eine Verbindung zur Natur oder zur Forstwirtschaft hinweisen.
Der Nachname Uffholtz ist hauptsächlich in Deutschland verbreitet, insbesondere in der Region Baden-Württemberg. Es gibt auch einige vereinzelte Vorkommen des Namens in anderen deutschen Bundesländern wie Bayern und Hessen. Darüber hinaus gibt es einige Träger des Nachnamens in den Vereinigten Staaten, insbesondere in Bundesstaaten wie Ohio und Pennsylvania. In Frankreich gibt es ebenfalls vereinzelt Personen mit dem Nachnamen Uffholtz, vor allem in der Region Elsass. Insgesamt ist die Verbreitung des Nachnamens Uffholtz jedoch relativ begrenzt und konzentriert sich hauptsächlich auf Deutschland und in geringerem Maße auf die Vereinigten Staaten und Frankreich.
Die verschiedenen Variationen und Schreibweisen des Nachnamens "uffholtz" können zum Beispiel "Ufholz", "Uffholts", "Ufholtz" oder "Ufholdz" sein. Es ist möglich, dass der Name im Laufe der Zeit aufgrund von Schreibfehlern oder regionalen Dialekten unterschiedlich wiedergegeben wurde. Ein weiteres häufiges Merkmal von Nachnamen ist die Veränderung von Buchstaben, insbesondere Vokalen, um den Klang oder die Aussprache des Namens anzupassen. Manche Variationen können auch durch Einwanderung oder Migration in andere Länder entstanden sein, wo der Nachname möglicherweise neu interpretiert oder angepasst wurde. Letztendlich können verschiedene Faktoren dazu beitragen, dass ein Nachname verschiedene Schreibweisen und Variationen aufweist.
Die berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Uffholtz sind der deutsche Politiker Karl Uffholtz, der von 1871 bis 1881 Mitglied des Reichstags des Deutschen Kaiserreichs war, sowie der deutsch-amerikanische Schauspieler Henry Uffholtz, der in den 1930er Jahren in Hollywood erfolgreich war. Darüber hinaus ist der deutsche Fußballspieler Max Uffholtz bekannt, der in den 1980er Jahren für verschiedene Bundesligavereine spielte und später als Trainer tätig war. Aufgrund ihrer Leistungen in ihren jeweiligen Bereichen haben diese Personen den Nachnamen Uffholtz populär gemacht und trugen dazu bei, dass er in der Öffentlichkeit bekannt ist.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Uffholtz ist bisher nur bedingt erforscht. Es gibt Hinweise darauf, dass der Name aus der Region des Elsass stammt. Es scheint, dass Familien mit diesem Namen seit dem Mittelalter in dieser Gegend ansässig waren. Es gibt Aufzeichnungen über verschiedene Personen mit dem Nachnamen Uffholtz, die in verschiedenen historischen Dokumenten, wie Kirchenbüchern, Urkunden und Steuerlisten, auftauchen. Es wäre jedoch notwendig, weitere Archivrecherchen durchzuführen, um die genaue Herkunft und Verbreitung dieser Familie zu klären. Möglicherweise könnten auch DNA-Analysen dabei helfen, Verbindungen zu anderen Familien mit ähnlichen Nachnamen aufzudecken und die Geschichte der Uffholtzs weiter zurückzuverfolgen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > uffren
Der Nachname "uffren" hat seinen Ursprung im französischen Sprachraum. Es handelt sich um einen relativ seltenen Nachnamen, der möglicherweise auf eine regionale oder familiäre ...
nachnamen > ufford
Der Nachname "Ufford" ist englischen Ursprungs und stammt ursprünglich von einem Ort namens Ufford in Suffolk, England. Es handelt sich um einen topografischen Nachnamen, der sich...
nachnamen > uffnffdjrhfhfnc
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > uffna
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > uffman
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > uffjct
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > ufferte
Der Name "Ufferte" ist ein seltener Nachname und wird hauptsächlich im deutschen Raum gefunden. Leider gibt es keine eindeutigen Informationen über den genauen Ursprung dieses Na...
nachnamen > ufferhusloh
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > ufferheide
Der Nachname "Ufferheide" stammt aus Norddeutschland und ist ein topografischer Name, der auf eine Eigenschaft oder Lage eines Hofes, einer Heide oder eines Waldes hinweist. Der Be...
nachnamen > ufferhardt
Der Nachname "Ufferhardt" ist deutschen Ursprungs und leitet sich von der Kombination des deutschen Vornamens "Uffo" und dem mittelhochdeutschen Wort "hart" ab, was "stark" oder "t...
nachnamen > uffenwassser
Der Nachname "Uffenwasser" stammt ursprünglich aus Deutschland. Es handelt sich um einen topographischen Namen, der auf eine geografische Lage oder eine natürliche Eigenheit des ...
nachnamen > uffenorde
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > uffenkamp
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > uffenbrink
Der Nachname "Uffenbrink" hat seinen Ursprung in Deutschland und ist ein topographischer Name, der sich auf eine erhöhte oder steile Brücke oder einen Steg bezieht. Der erste Tei...