NomOrigine Hintergrund

Nachname Ueberjahn

Was ist der Ursprung des Nachnamens Ueberjahn?

Der Nachname "Ueberjahn" ist von deutschen Ursprungs. Er leitet sich vermutlich von einem alten germanischen Personennamen ab.

Entdecken und enthüllen Sie die verborgenen Geheimnisse des Nachnamens Ueberjahn

Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens

Für nur 3,95 $ erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens
🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 $ statt 6,95 $
⏳ Dieses exklusive Angebot läuft ab in:

✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Was unsere Nutzer sagen

“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.

“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.

“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.

✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!

Jetzt meine Familiengeschichte entdecken

Häufig gestellte Fragen

Frage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.

Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.

Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.

Zahlungsinformationen

oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Voir la liste complète des sites frauduleux détectés →

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Ueberjahn

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Ueberjahn

Der Nachname "Ueberjahn" ist ein deutscher Nachname, der aus dem mittelhochdeutschen "über" (über) und "jahn" (Kurzform von Johannes) abgeleitet ist. Der Name könnte darauf hinweisen, dass die Familie in der Vergangenheit an einem Ort lebte, der auf einer Anhöhe über einem Tal lag oder dass sie möglicherweise auf einer Anhöhe lebte. Der Ursprung des Nachnamens liegt vermutlich im mittelalterlichen Deutschland, wo Nachnamen oft aufgrund von Berufen, geografischen Merkmalen oder persönlichen Eigenschaften vergeben wurden. Der Name "Ueberjahn" ist relativ selten und kann auf eine bestimmte regionale Herkunft oder familiäre Linie hindeuten.

Geografische Verteilung des Nachnamens Ueberjahn

Der Nachname "Überjahn" ist ein seltener deutscher Nachname, der hauptsächlich in der Region Westfalen und angrenzenden Gebieten vorkommt. Es gibt einige vereinzelte Vorkommen des Namens in anderen Teilen Deutschlands, jedoch ist die geografische Verbreitung insgesamt begrenzt. Historisch betrachtet könnte der Name auf eine bestimmte Familie oder Region zurückzuführen sein, was die begrenzte Verbreitung erklären würde. Es gibt keine Hinweise darauf, dass der Nachname Überjahn außerhalb Deutschlands weit verbreitet ist, was darauf hindeutet, dass er ein typisch deutscher Nachname ist, der mit einer bestimmten Region oder Familie in Verbindung gebracht wird.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Ueberjahn

Der Nachname Überjahn könnte auch als Ueberjahn, Ueberjahn oder Ueberjahn geschrieben werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diesen Nachnamen zu variieren, je nachdem, welche Lautübergänge oder Schreibweisen bevorzugt werden. Einige andere Variationen könnten beispielsweise Ueberjahn, Ueberjahn oder Ueberjahn sein. Es hängt von individuellen Präferenzen oder regionalen Unterschieden ab, wie dieser Nachname geschrieben wird.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Ueberjahn

Die berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Ueberjahn sind Carl Friedrich Ueberjahn, ein deutscher Chemiker und Professor, der unter anderem bekannt ist für seine Arbeiten zur Theorie der Elektrolyse. Sein Enkel Friedrich Ueberjahn war ein bedeutender Architekt, der unter anderem den Palais Ueberjahn in Berlin entwarf. Ebenfalls bekannt ist der Musiker Max Ueberjahn, der als Komponist und Dirigent große Erfolge feierte und zahlreiche preisgekrönte Werke schuf. In der Politik machte sich Clara Ueberjahn einen Namen als engagierte Frauenrechtlerin und kämpfte für die Gleichberechtigung der Geschlechter. Zusammen haben diese Personen dazu beigetragen, den Namen Ueberjahn in verschiedenen Bereichen der Kunst, Wissenschaft und Politik bekannt zu machen.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Ueberjahn

Die genealogische Forschung zum Nachnamen Ueberjahn zeigt, dass dieser Name ursprünglich aus Deutschland stammt und vor allem in der Region Westfalen verbreitet ist. Es gibt Aufzeichnungen über Familien mit diesem Namen, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen. Es wird angenommen, dass der Name eine Ableitung des mittelhochdeutschen Wortes "ubern" ist, was so viel bedeutet wie "über etwas/jemandem" oder "hoch gelegen". Die Forschung hat gezeigt, dass es verschiedene Schreibweisen des Namens gibt, wie z.B. Überjahn, Ueberjahn oder Überjann. Durch die Analyse von Kirchenbüchern, Zivilstandsregistern und anderen historischen Dokumenten können Familienmitglieder und Verwandtschaftsverhältnisse innerhalb der Ueberjahn-Familien aufgezeigt werden.

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Uebruck (Nachname)

nachnamen > uebruck

Keine Daten verfügbar.

Uebler (Nachname)

nachnamen > uebler

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Ueberschlag (Nachname)

nachnamen > ueberschlag

Der Nachname "Überschlag" ist ein deutscher Nachname, der ursprünglich eine geographische Herkunft oder Berufsbezeichnung bezeichnete. Eine genaue Herkunft oder Bedeutung des Nac...

Uebersax (Nachname)

nachnamen > uebersax

Der Nachname "Uebersax" hat seinen Ursprung in der Schweiz. Er ist ein schweizerischer Familienname und stammt vermutlich aus der Region des Kantons St. Gallen. Es handelt sich um ...

Ueberhofen (Nachname)

nachnamen > ueberhofen

Der Nachname "Ueberhofen" ist deutschen Ursprungs und leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort "ubirhoven" ab, was so viel bedeutet wie "über dem Hof gelegen". Es handelt sich...

Ueberegger (Nachname)

nachnamen > ueberegger

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Uebensee (Nachname)

nachnamen > uebensee

Der Nachname "Uebensee" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Es handelt sich höchstwahrscheinlich um einen topografischen oder geographischen Nachnamen, der auf eine Perso...

Uebelin (Nachname)

nachnamen > uebelin

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Uebelhor (Nachname)

nachnamen > uebelhor

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Uebelhart (Nachname)

nachnamen > uebelhart

Der Nachname "Uebelhart" ist vermutlich ein deutscher Nachname und kann auf den mittelhochdeutschen Begriff "übel" zurückgeführt werden, der so viel wie "schlecht" oder "böse" ...

Uebelhardt (Nachname)

nachnamen > uebelhardt

Der Nachname "Uebelhardt" ist vermutlich deutschen Ursprungs. Es handelt sich um einen zusammengesetzten Namen aus den Elementen "übel" und "hardt". "Übel" kann auf negative Eige...

Uebelhard (Nachname)

nachnamen > uebelhard

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Uebel (Nachname)

nachnamen > uebel

Der Nachname "Uebel" hat vermutlich seinen Ursprung im Mittelhochdeutschen Wort "übel", was so viel wie schlecht oder böse bedeutet. Möglicherweise entstand der Nachname als Üb...

Uebbing (Nachname)

nachnamen > uebbing

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Uebach (Nachname)

nachnamen > uebach

Der Nachname "Uebach" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Es handelt sich um einen Toponym, der auf Ortsnamen zurückgeht. Möglicherweise stammt der Name von einem Fluss,...